„Expressionismus sollte konkurrieren mit der Entdeckung der Psychoanalyse von Siegmund Freud und mit der Entdeckung der Quantentheorie von Max Planck.“ Der österreichische Maler Oskar Kokoschka prägte diese Worte. Beginnend mit Klimt und seinen Schützlingen, zu den neben Kokoschka auch Egon Schiele gehörte, erwies sich die Malerei der österreichischen Moderne dem kreativen Schreiben und der Psychoanalyse in ihrer Fähigkeit, aus der damals vorherrschenden restriktiven Haltung gegenüber Sexualität und Aggression aufzubrechen und das wahre Innere der Menschen zu enthüllen, als ebenbürtig.
Das Zeitalter der Erkenntnis Erforschung des Unbewussten
Über Heike Geilen
597 Artikel
Heike Geilen, geboren 1963, studierte Bauingenieurswesen an der Technischen Universität Cottbus. Sie arbeitet als freie Autorin und Rezensentin für verschiedene Literaturportale. Von ihr ist eine Vielzahl von Rezensionen zu unterschiedlichsten Themen im Internet zu finden.
Ähnliche Artikel
Allgemein
Rembrandt Im All#myRembrandt
Allgemein
Heinrich-von-Kleist-Jahr
Allgemein
Friedrich Schiller: 250. Geburtstag 2009
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.