„Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten haben kluge und ausgewogene Anpassungen beschlossen, die Raum für individuelle Regelungen lassen. Wir brauchen einen klaren Rahmen, aber die Bundesländer und Regionen müssen frei agieren können. Diese Freiheiten muss Thüringen nutzen. Regional stark unterschiedliche Infektionszahlen ermöglichen auch regional unterschiedlich weit gehende Lockerungen. Bei der Umsetzung individueller Regelungen darf die Landesregierung die Bürgermeister und Landräte aber nicht schon wieder alleine lassen. Nur so wird es uns gelingen, das Infektionsgeschehen im Freistaat unter Kontrolle, gleichzeitig aber die Thüringer Wirtschaft arbeitsfähig zu halten und unnötige Härten für Familien zu vermeiden.“
Corona-Regeln
Voigt: „Thüringen muss Freiheiten nutzen
27. August 2020 Pressestelle CDU-Fraktion im Thüringer Landtag Politik 0
Finanzen
-
Der Niedriglohnsektor ist in Bayern geringer als in anderen Ländern Deutschlands. Gleichzeitig ist die Durchlässigkeit größer. Bezieher von Niedriglöhnen wechseln im Freistaat rascher und leichter in ein höheres Lohnsegment als in den übrigen Ländern. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln für die vbw erstellt. […]
-
-
-
-