Tagung „Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation | u.a. mit Rainer Robra, Dr. Maria Nooke, Dr. Ilko-Sascha Kowalczuk und Prof. Dirk Oschmann | 26.09.2023 | 18.00 – 20.15 Uhr

20. September 2023 Autor kein 0

Tagung „Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ Termin: Dienstag, 26. September 2023, 18.00 – 20.15 UhrOrt: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung,Tiergartenstr. 35, 10785 Berlin Transformationsprozesse fordern auf besondere Weise heraus. Ob Globalisierung, Digitalisierung, Energieumbau oder grundlegende Systemwandel, […]

Marktdialektik

11. September 2023 Hans-Martin Esser 0

Wenn man betrachtet, was sich als Konstante als essentiell im westlichen Denken herauskristallisiert, dann ist es das Argumentieren, Zweifeln und Werden. Hieraus besteht wohl die DNA des europäischen Fortschrittes. Nichts bleibt unhinterfragt. Bereits in der […]

Negativurteile über Egon Bahrs „Ostpolitik“

2. September 2023 Herbert Ammon 0

Putins Ukrainekrieg hat nicht nur im Verhältnis zu Russland eine „Zeitenwende“ (dixit SPD-Bundeskanzler Scholz) herbeigeführt, sondern eine Debatte über die Konsequenzen der in der sozialliberalen Ära initiierte „neue Ostpolitik“ ausgelöst. Ins Visier der Kritik ist […]

Propaganda: Manipulation durch Sprache

30. Juni 2023 Eckhard Kuhla 0

Es begann alles mit der seltsamen These: Mann und Frau sind ein Produkt gesellschaftlicher Entwicklung (Butler,1989). Abgesehen von der kühnen Negation menschlicher Grunderfahrungen eröffnet sie Tor und Tür für einen Markt möglicher Geschlechter – Orientierungen. Im Nachhinein betrachtet, […]

Todesstrafe 2022 – Eine Bilanz des Grauens

17. Mai 2023 Helmut Ortner 0

Der aktuelle Report von Amnesty International zur weltweiten Anwendung der Todesstrafe der weltweiten Hinrichtungen dokumentiert für 2022 mindestens 883 Hinrichtungen in 20 Ländern – die höchste Anzahl von gerichtlichen Hinrichtungen seit 2017. Von Helmut Ortner. […]

mikrofon die rede vortrag eintrag klang frage, Quelle: jarmoluk, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig

Die letzte Grenze – Suizid

11. Mai 2023 Autor kein 0

Das XXIV. Else Lasker-Schüler-Forum „Ich will in das Grenzenlose“ wird heute und morgen in der Zentralbibliothek, Kolpingstr. 8, fortgesetzt. Um 10.00 Uhr beginnt der Schweizer Experte für Exilliteratur, Martin Dreyfus seinen Vortrag „…öfter als die […]

Ettersburger Gespräch im Mai

3. Mai 2023 Autor kein 0

Ettersburger Gespräch: Seyran Ateş Seyran Ateş Bild: Julius Matuschik. ETTERSBURGER GESPRÄCH mit Seyran Ateş. 1. Juni, 19 Uhr: „Nur den Einen Gott im Stillen. Goethe und die Zukunft des Islams in Europa“. Seyran Ateş ist Rechtsanwältin, Autorin […]

urteil richter richterhammer auktionshammer auktion, Quelle: TPHeinz, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig

„Trotz Gericht ist da auch Ungerechtigkeit“

21. April 2023 Lorenz Bode 0

Gerichtliche Entscheidungen sind geronnenes Recht. Sie sind zugleich Verlautbarungen der Judikative. Dem Gerichtsentscheid haben die Bürgerinnen und Bürger Folge zu leisten – ob sie wollen oder nicht. Sie sind dem Recht unterworfen. Das hat etwas […]

Resilienzforschung durch Holocaust-Überlebende

17. April 2023 Herbert Csef 0

Resilienz beschreibt die psychische Widerstandskraft. Diese bewährt sich besonders in der Bewältigung von Extrembelastungen und Traumata. In der Nachkriegszeit gab es zahlreiche Psychoanalytiker, die sich der Trauma- und Holocaust-Forschung widmeten. Erst mit der Etablierung der […]

Roland Freisler: „Er war ein Mörder in Robe …“

13. April 2023 Helmut Ortner 0

Roland Freisler gilt als bekanntester Strafrichter des nationalsozialistischen Deutschlands, sein Name wurde zum Synonym für eine Unrechtsjustiz schlechthin. Kein nationalsozialistisches Gericht fällte mehr Todesurteile als der Volksgerichtshof, dessen Präsident Freisler war. Helmut  Ortner  hat über Hitlers […]

Wie man gesund am Computer arbeiten kann

25. März 2023 Autor kein 0

Langes Sitzen am Computer und eine schlechte Körperhaltung können zu Gesundheitsproblemen wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Überanstrengung der Augen und Karpaltunnelsyndrom führen. Hier sind einige Tipps, wie Sie gesund am Computer arbeiten können: Schaffen Sie eine ergonomische […]

Die Sprache der neuen Heimat erlernen

26. Januar 2023 Autor kein 0

Es gibt verschiedene Gründe, für eine bestimmte Zeit ins Ausland zu ziehen oder sogar auszuwandern. Um voll und ganz in der neuen Heimat anzukommen, ist es wichtig, die Landessprache zu erlernen. Die Vorstellung, eine neue Sprache zu lernen, kann beängstigend sein, doch mit den Tipps in diesem Artikel klappt es garantiert. […]

Brust OP: Was sollte ich beachten?

3. Januar 2023 Autor kein 0

Die Brustvergrößerung ist eine tiefgreifende Entscheidung, der in der Regel eine lange Phase der Überlegung vorausgeht. Rund um eine Brust OP müssen viele Fragen beantwortet werden und es gilt einige wichtige Dinge zu beachten. Wir […]

Wer ist Stefan Groß-Lobkowicz?

16. Dezember 2022 Autor kein 0

Dr. Dr. Stefan Groß-Lobkowicz, geboren am 5. Februar 1972 in Jena, ist ein deutscher Philosoph, Journalist, Publizist und Herausgeber. Er studierte Philosophie, Theologie und Kunstgeschichte in Jena und München. Seit 1992 ist er Chefredakteur, Herausgeber und Publizist der von ihm mitbegründeten „TABVLA RASA“, Jenenser Zeitschrift für kritisches Denken. […]

Stress im Studium – wie wird damit am besten umgegangen?

12. Dezember 2022 Autor kein 0

Ziel des Lernens ist es, die Struktur für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu schaffen und dabei im Idealfall auch noch Spaß zu haben. Sie können nicht nur Ihr Wissen erweitern, sondern auch neue Freunde finden und selbstständiger werden. Ängste während des Studiums sind ein normaler Bestandteil des Erwachsenenwerdens. […]

Spezialisierungen bei Zahnärzten: Wer hilft bei welchen Problemen?

9. Dezember 2022 Autor kein 0

Zahnärzte nutzen verschiedene Behandlungsmethoden der Zahnmedizin, um Zähne zu untersuchen, zu pflegen und Probleme zu beheben. So gewährleisten alle Zahnarztpraxen die grundlegende Zahngesundheit. Einzelne Behandlungen entspringen dabei aus verschiedenen Fachgebieten. Bei spezifischen Bedürfnissen lohnt es sich deshalb, nach einer Praxis zu suchen, die in dem entsprechenden Bereich eine hohe Expertise vorweisen kann. […]

Ein Schatten, der auf Rommel fällt

28. November 2022 Helmut Ortner 0

Im württembergischen Heidenheim steht ein Denkmal für den NS-Generalfeldmarschall Erwin Rommel – allerdings versehen mit einer Gegen-Skulptur, die einen Schatten auf ihn wirft. Hitlers Lieblingsgeneral: war er ein stiller Widerstandskämpfer oder ein gehorsamer Elite-Soldat? Darüber […]

Aufspüren eines Kabels in der Wand

15. Oktober 2022 Autor kein 0

Zu Beginn einer Renovierung ist es oft schwierig, festzustellen, was sich in der Wand befinden könnte. Dieses Wissen wird in der Regel benötigt, wenn Löcher für den einen oder anderen Zweck gebohrt werden. Unabhängig davon, wo die Renovierung stattfindet – in einer alten Genossenschaft oder in einem neu gebauten Einfamilienhaus – kann das Bohren von Löchern in der Wand recht unangenehme Folgen haben […]

Wir machen das Bafög krisenfest

26. September 2022 Autor kein 0

Wenn der studentische Arbeitsmarkt einbricht, können künftig deutlich mehr Student:innen und Schüler:innen Bafög erhalten. Wir ziehen Konsequenzen aus der Corona-Pandemie und machen das Bafög krisenfest. Künftig kann ein sogenannter Nothilfemechanismus aktiviert werden, um das Bafög […]

Was ist ein Digitales Potentiometer?

23. September 2022 Autor kein 0

Wofür benötigt man ein Potentiometer? Ein Potentiometer (auch Poti genannt) dient dazu, den Gesamtstrompegel einzustellen, der durch ein Gerät läuft. Für gewöhnlich wird es in Lautstärkereglern und Lichtdimmern verwendet. Mit einem analogen Standardpotentiometer kann das […]

Cannabis selbst anbauen – Darauf kommt es an

20. September 2022 Autor kein 0

Wer Cannabis zu Hause selbst anbauen möchte, benötigt zunächst eines: eine Genehmigung. In Deutschland ist der Anbau von Hanfpflanzen nämlich genehmigungspflichtig. Andernfalls macht man sich strafbar. Sind alle rechtlichen Vorgaben berücksichtigt, kann der Anbau auch schon beginnen. Hierbei gibt es jedoch einige Dinge zu beachten, damit die Pflanzen gut wachsen und gedeihen können. […]

Frauen in Spitzenpositionen unterrepräsentiert: Leopoldina legt Empfehlungen für eine geschlechtergerechte Wissenschaft vor

18. September 2022 Leopoldina Pressestelle 0

Die Wissenschaft in Deutschland ist nach wie vor männlich dominiert – vor allem in leitenden Positionen an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Die Abwanderung der Frauen beginnt nach der Promotion und geht zu Lasten des Wissenschaftssystems, das an Diversität und Kreativität verliert. Die heute veröffentlichte Stellungnahme „Frauen in der Wissenschaft: Entwicklungen und Empfehlungen“ der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina benennt die Gründe für die anhaltende Unterrepräsentanz von Frauen und formuliert Maßnahmen, um dieser entgegenzuwirken. […]

1 2 3 4 5 10