5000 Schutzhelme für die Ukraine sind ein Witz: Häme für Christine Lambrecht

5. Februar 2022 Wolfgang Sachsenröder 0

Mit dem “ganz deutlichen Signal“ der Verteidigungsministerin Lambrecht, dass 5000 gelieferte Schutzhelme Deutschlands Solidarität mit dem Krisenland klar machen sollten, hat sie im In- und Ausland zynische und hämische Kommentare geerntet. Inzwischen will sie auch mehr Bundeswehr-Soldaten schicken. Weniger kommentiert, wenn überhaupt, wurde allerdings die Frage, ob und warum gerade Deutschland mit der Ukraine solidarisch sein sollte. Von Wolfgang Sachsenröder. […]

Terror von oben

15. November 2021 Benedikt Vallendar 0

Mit dem deutschen Luftangriff auf die polnische Kleinstadt Wieluń begann am 1. September 1939 der zweite Weltkrieg – damals wie heute schöpfen die Bewohner Kraft aus ihrem katholischen Glauben. Ein Ortsbesuch. Sauber, modern und mit […]

Women in abstraction_Guggenheim Museum Bilbao

28. September 2021 Autor kein 0

Dates: October 22, 2021 – February 27, 2022 CuratorS: Christine Macel, Chief Curator at the Centre Pompidou; Karolina Lewandowska, Curator of Photography and Director of the Museum of Warsaw, in collaboration with Lekha Hileman Waitoller, […]

Die Anziehungskraft der Mathematik

25. September 2021 Nathan Warszawski 0

Mathematik ist nicht langweilig! Man braucht auch kein gewiefter Mathematiker sein, um das Büchlein hervorzuholen, wohl um sich das Alleinsein zu verkürzen. Das Buch von Albrecht Beutelspacher, Prof. für diskrete Mathematik, hält was es verspricht. […]

Helfer in der Not – Der Schwarze Schlangenstein

1. September 2021 Thomas Ritter 0

In Afrika und Südamerika existiert ein angeblich helfender „Schwarzer Stein“. Dieser Stein soll bei Giftschlangenbissen helfen. Die Einheimischen schwören darauf. Physikalisch und medizinisch ist aber keine Wirkung möglich! Der Schlangenstein, des -es, plur. die -e, […]

Kafkaesker Prozess gegen Autor Kröpfl

24. August 2021 Johannes Schütz 0

Am 24. August muss der österreichische Schriftsteller Heinz Kröpfl ins Landesgericht Leoben. Die Staatsanwältin droht mit einem Jahr Gefängnis. Auch ein psychiatrisches Gutachten wurde erstellt.  Der Autor arbeitete an einem Buch über die steirische Justiz. […]

Schwebend zum Markt

21. August 2021 Benedikt Vallendar 0

Das mit sächsischem Knowhow miterrichtete Seilbahnnetz in Boliviens Metropole La Paz nützt auch den weniger Begüterten – zugleich offenbart es, wie tief gespalten der katholisch geprägte Andenstaat weiterhin ist. La Paz / El Alto. – […]

Politische Konsequenzen aus Weißrussland

13. August 2021 Nathan Warszawski 0

Die Bundesrepublik Deutschland hat mit einigen anderen fortschrittlichen Staaten festgelegt, dass jeder Flüchtling, der die Grenze nach Deutschland oder eines anderen fortschrittlichen Staates überschreitet, dort um Asyl bitten darf. Daran schließt sich eine lang andauernde […]

Kolossales Politikversagen

8. Mai 2021 Marc Friedrich 0

Die Pandemie Krise offenbart vieles: Die Schwächen im System, die Überforderung der Politik und die Fehlentscheidungen der Politik der letzten Jahre. Wir sehen zur Zeit eine volkswirtschaftliche Schadens-Maximierung, die größte Insolvenz-Verschleppung in der Geschichte Deutschlands […]

André Spicer zur politischen Lage nach der US-Wahl

24. November 2020 Autor kein 0

Nachfolgend finden Sie einen Artikel von Professor André Spicer [1],Business School (ehemals Cass) [2], der ursprünglich in The Conversation [3]_ _veröffentlicht wurde. ZWEIDEUTIGKEIT BEI WAHLEN MAG KURZFRISTIG VORTEILHAFT SEIN, IST ABERLANGFRISTIG SCHÄDLICH ANDRÉ SPICER [1], […]

Dein Schicksal liegt auf dem Server

16. November 2020 Thomas Ritter 0

Angst, Panik oder das Festhalten am Althergebrachten in Anbetracht der aktuell stattfindenden tiefgreifenden Veränderungen sind demnach falsche Signale. Die Wendezeit, in der wir leben, hat gemäß den Aussagen der Schöpfer der Palmblattbibliotheken nichts Erschreckendes an sich. Sie ist vielmehr eine große Chance zur Weiterentwicklung jedes Individuums ebenso wie der gesamten Menschheit. Eine solche Chance erhalten wir nur einmal in vielen Tausend Jahren. Nutzen wir sie! […]

Die VR China und die EU-Juden

26. Oktober 2020 Nathan Warszawski 0

Auf die europäischen Vorwürfe gegen China beim Thema Hongkong und Uiguren entgegnet der chinesische Präsident Xi Jinping den europäischen Staats- und Regierungschefs mit dem Antisemitismus in Europa. Vor kurzem ereignet sich dies auf einem virtuellen […]

US-Wahl: Buchmacher prophezeien Sieg von Biden

24. Oktober 2020 Autor kein 0

Wettfreunde analysiert die Quoten für die US-Präsidentschaftskandidaten Quoten sehen Biden vorne Wien, 13. Oktober 2020 – In weniger als einem Monat wählen die US-Bürger ihren nächsten Präsidenten. Anlässlich dazu hat die Informationsplattform Wettfreunde (www.wettfreunde.net) analysiert, […]

Einheitsfreude und Trennungsschmerz

10. Oktober 2020 Reinhardt Olt 0

Anno 2020 erinnert an die Wiedervereinigung Deutschlands 1990, das Trianon-Trauma Ungarns, den Erhalt der Landeseinheit  Kärntens sowie die Annexion des südlichen Tirol durch Italien Der Oktober 2020 zwingt  zur Vergewisserung  bedeutender  Ereignisse, die auf das […]

Die Einheit der Gegensätze in Hong Kong

1. Oktober 2020 Thomas Ritter 0

Nur wer es versteht, die überall hausenden Drachen und Geister nicht zu verärgern, ist vor Unglücksfällen einigermaßen gefeit. Vielleicht gelingt es ihm ja sogar, sich dieser Wesen in einem positiven Sinn zu bedienen. Deshalb sind viele Tempel von kleinen Hainen umgeben, da Bäume als die Wohnstätten guter Geister angesehen werden. […]

City-Wissenschaftler zum Abraham-Abkommen

15. September 2020 Autor kein 0

Nachfolgend finden Sie einen Kommentar von Dr. Amnon Aran [1],__leitendem Dozent für Internationale Politik im Nahen Osten an derCity, University of London. DIE UNTERZEICHNUNG DES ABRAHAM-ABKOMMENS SPIEGELT EINE KONVERGENZ DER INTERESSEN ALLER BETEILIGTEN WIDER DR. […]

Wissenschaftler zum britischen Binnenmarkt-Gesetz

11. September 2020 Autor kein 0

Der Streit der EU und Großbritannien über die Nordirland-Frage ist mitder Vorlage des britischen Binnenmarkt-Gesetzes wieder aufgebrochen.Auch die Fragen der Fischerei und der Unterstützung inländischerUnternehmen bleiben im Rahmen der Verhandlungen über einFreihandelsabkommen nach wie vor […]

Belarus: Sozialismus & Meinungsfreiheit

23. August 2020 Nathan Warszawski 0

Laut Artikel 19 der Allgemeinen Deklaration der Menschenrechte, die von der UNO-Vollversammlung am 10. Dezember 1948 angenommen wird, hat jeder Mensch das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung. Personen, denen dieses Recht vorenthalten wird, sind […]

Lieber grün als satt

15. Juli 2020 Nathan Warszawski 0

Warum wird über die Überbevölkerung nicht offen, ehrlich und wissenschaftlich diskutiert? Der Grund: Es gibt eine einzige erfolgreiche Ideologie auf Erden, die es verbietet, die Menge des Nachwuchses in Schranken zu halten. Knapp 25% aller Menschen sind Mitglieder dieser Religion. Mit den Anhängern dieser religiösen Ideologie wollen sich Deutschland und die EU aus Angst und aus Sympathie nicht anlegen […]

Shambhala – die magische Stadt im Himalaja

5. Juli 2020 Thomas Ritter 0

Nur wenige Kilometer vom Kloster Spitok entfernt erhebt sich der Palast des Königs von Ladakh an einem Felshang über der kleinen Ortschaft Stok. Hier herrschte bis zu seinem Tod im Jahr 1974 der letzte König von Ladakh. Seine Witwe Rani von Stok bewohnt noch heute den 200 Jahre alten Palast. Es wird angenommen, daß sie ihren Sohn zum neuen König ausrufen läßt, wenn er das notwendige Alter erreicht hat. Die Könige von Ladakh sehen sich selbst als Gefolgsleute des Herrn von Shambhala und so lautet die Prophezeiung, daß auch der neue König dem Ruf Rigden-Jyepos folgen wird, wenn die Zeit gekommen ist. Erwähnenswert erscheint in diesem Zusammenhang, daß der Königspalast in Stok ein getreuer, miniaturisierter Nachbau des Pottala-Palastes von Lhasa ist. Unter dem Pottala sollen sich tibetischen Berichten zufolge Eingänge in unterirdische Welten befinden. So ist es eigentlich nur logisch, daß über den Palast von Stok ganz ähnliches berichtet wird. Dieser Palast der Könige von Ladakh, das alte Kloster von Spitok und eine merkwürdige, aus drei markanten Bergkuppen in der Nähe des Passes von Stok bestehende Geländeformation, bilden ein nahezu perfektes gleichseitiges Dreieck. […]

Zwei Parolen prägen Hongkong

22. Juni 2020 Ming-Hon Chu 0

Während die Welt noch mit dem Coronavirus kämpft, nehmen die Hongkonger bereits ihren Kampf gegen die wiederkehrende Bedrohung aus dem Norden, dem Ende der politischen Autonomie Hongkongs, wieder auf. Nachdem die Volksrepublik China 2019 das […]

Cass-Studie zur Tracing-App in Großbritannien

24. Mai 2020 Autor kein 0

Nachfolgend finden Sie eine kurze Zusammenfassung der neuen Studie, dievon Professor Caroline Wiertz [1], Cass Business School, mitverfasstwurde. DIE NHS-APP ZUR KONTAKTVERFOLGUNG KANN EIN ERFOLG SEIN, VORAUSGESETZT SIE IST MIT TESTS VERBUNDEN STUDIE EMPFIEHLT DEM […]

Land der Götter – Die Terrassen von Baalbek

19. April 2020 Thomas Ritter 0

In der Hellenistischen Zeit (333-64 v. Chr.) identifizierten die Griechen den Gott von Baalbek mit ihrem Sonnengott und nannten den Ort Heliopolis – „Stadt der Sonne“. Sie vergrößerten das Tempelgelände und legten auf dem westlichen Teil eine podiumsähnliche Erhöhung an, um darauf einen Tempel in klassischer Form errichten zu können, der jedoch nie gebaut wurde. […]

Der gebrochene Gesellschaftsvertrag

18. Oktober 2019 Nathan Warszawski 0

Der Bürger eines demokratischen Staates zahlt Steuern und bekommt dafür vom Staat Vorsorge, Sicherheit und Schutz der Freiheit und des Lebens. Dies nennt man „Gesellschaftsvertrag“. Sobald der Bürger bemerkt, dass er nur noch arbeitet und […]

Anne-Marie Bouttiaux: WAX. Die Farben Afrikas

26. Juli 2019 Michael Lausberg 0

Die Hälfte des Buches besteht aus einem informativen Text, der andere aus Bildern mit den verschiedensten Motiven des Wax. Das Kleidungsstück als Ausdruck gesellschaftlicher Funktion und kulturellen Habitus ist spannend zu lesen. Für Leser, die auf den Geschmack gekommen sind und sich ein Wax-Kleidungsstück zulegen wollen, fehlen allerdings Kontaktadressen von Herstellern. […]

Deutschland und Afghanistan. Verwobene Geschichte(n)

25. Juli 2019 Michael Lausberg 0

Afghanistan wird in der BRD oft mit Krieg, Armut, Zerstörung und radikalem Islamismus gleichgesetzt. In diesem Buch wird auch ein anderes Afghanistan gezeigt: eines der Hoffnung und des Wiederaufbaus. Besonders der Artikel über Afghanistan als Spielball der Weltmächte zeigt, dass oft fremde Invasoren über deren Schicksal bestimmt haben und noch immer bestimmen. […]

Jeremy Musson: Die geheimen Häuser der Cotswolds

19. Juli 2019 Michael Lausberg 0

Die Cotswolds waren im Mittelalter zur Zeiten der Tudors und der Stuarts von großem Wohlstand geprägt, was sich im Bau wohlhabender Herrenhäuser, Villen und Burgen niederschlug. Ende des 19. Jahrhunderts entdeckten viele Künstler und Schriftsteller die romantisch anmutende Gegend als Rückzugsort. […]

1 2 3 4 5 6 10