Sicherheitspolitik im Fokus: Die Hanns-Seidel-Stiftung beteiligt sich mit Veranstaltungen und Side Events an der MSC 2025

14. Februar 2025 Stiftung Presse Hanns-Seidel 0

Die Hanns-Seidel-Stiftung, politischer Think Tank in über 70 Ländern weltweit, beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen im Zeitraum 13. – 16. Februar 2025 an der Münchner Sicherheitskonferenz / Munich Security Conference (MSC). Stiftungsvorsitzender Markus Ferber, MdEP: “In diesem Jahr nehmen wir mit unseren Aktivitäten rund um die MSC die Sicherheitsaspekte in Afrika in den Fokus und beleuchten zusammen mit dem BDI Entwicklungsperspektiven mit dem Globalen Süden. Die Welt wird in diesen Tagen auf München blicken, welche sicherheitspolitischen Impulse hier gesetzt werden!“ […]

Die AfD, die einmal angetreten ist, deutsche Interessen zu vertreten, verbeugt sich vor Donald Trump

12. Februar 2025 Oskar Lafontaine 0

Die AfD, die einmal angetreten ist, deutsche Interessen zu vertreten, verbeugt sich vor Donald Trump und kriegt sich vor lauter Freude nicht mehr ein, dass der irrlichternde US-Milliardär Elon Musk zu ihrer Wahl aufruft. Die Kanzlerkandidatin der AfD Alice Weidel erklärte im Fernsehen, fünf Prozent oder mehr des Bruttosozialproduktes, also etwa die Hälfte des Bundeshaushaltes, werde man für Aufrüstung ausgeben müssen. […]

Ghana: John Mahama und der NDC gehen als klare Sieger aus den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen 2024 hervor

12. Dezember 2024 Stiftung Konrad-Adenauer- 0

Noch bevor die Stimmauszählung abgeschlossen war, trat der Präsidentschaftskandidat der New Patriotic Party (NPP), Mahamudu Bawumia, am Sonntagmorgen im Rahmen einer Pressekonferenz vor die Mikrofone und verkündete offiziell seine Niederlage. Die NPP hat mit 41,61% der Stimmen nicht nur das Rennen um die Präsidentschaft eindeutig verloren, sondern ist auch bei den Parlamentswahlen drastisch hinter dem National Democratic Congress (NDC) zurückgeblieben. Viele Wahlkreise, welche die NPP 2020 noch eindeutig für sich entscheiden konnten, gingen in diesem Jahr an den NDC. […]

Sturz des Assad-Regimes zeigt, wie geschwächt Putin ist

12. Dezember 2024 Jürgen Fritz 0

Das Assad-Regime ist gestürzt. Der Diktator nach Moskau geflohen. Ob das für Syrien jetzt sehr viel besser wird und wie sich das langfristig auswirkt, kann ich nicht einschätzen. Aber dieser Vorgang zeigt etwas: wie geschwächt Russland und der Iran inzwischen sind. So schwach, dass sie Assad nicht mehr halten konnten. Und diese Schwächung haben wir der Ukraine und Israel zu verdanken. […]

Länderbericht der Konrad-Adenauer-Stiftung: Sudan-Krise trifft Sahelland Tschad

20. November 2024 Stiftung Konrad-Adenauer- 0

Das Sahelland Tschad droht in den Sog der Sudan-Krise zu geraten: Fast eine Million Menschen sind in den Tschad geflohen – einige dürften sich Richtung Europa auf den Weg machen. Präsident Mahamat Déby setzt sich unterdessen von seinem Hauptpartner Frankreich ab, flirtet mit Russland und kooperiert mit den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), die eine Kriegspartei im Sudan unterstützen. […]

Israel, Iran und Libanon – Der Krieg, der die Welt erschüttert

6. Oktober 2024 Marc Friedrich 0

Der dritte libanesisch-israelische Krieg hat begonnen. Israel hat eine Bodenoffensive gegen die Hisbollah im Süden des Libanon gestartet. Daraufhin hat der Iran mehrere Raketen auf Israel abgefeuert. In diesem Video analysiere ich, was hinter dieser Eskalation steckt und welche geopolitischen Folgen der neue Nahost-Konflikt haben könnte. Welche Ziele verfolgt Israel? Welche Rolle spielt die Hisbollah und wie wird die internationale Gemeinschaft reagieren? Und was bedeutet das für die Region und die Weltwirtschaft? […]

1 2 3 10