Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Deutschland – Meinung verboten – die neue Realität des Rundfunks

11. April 2025 Marc Friedrich 0

In diesem Interview spricht Alexander Teske offen über sein Buch Inside Tagesschau und seine persönlichen Erfahrungen mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland. Er schildert, wie hinter den Kulissen der großen Medienhäuser gearbeitet wird, warum kritische Stimmen zunehmend marginalisiert werden und wie sich eine Cancel Culture im Journalismus etabliert hat. […]

INSA-Umfrage: Keine Mehrheit für Schwarz-Rot – Schwarz-Rot-Grün oder Schwarz-Blau

4. April 2025 Hermann Binkert 0

Die Union (26,5 %) verliert in dieser Woche einen halben Prozentpunkt, führt aber die aktuelle Potentialanalyse nach wie vor an. Darauf folgt unverändert die AfD mit 23,5 Prozent. Auf Platz drei kommt die SPD mit 15,5 Prozent, die einen Prozentpunkt zulegt. Die Grünen (12 %), die Linke (10,5 %), das BSW (4,5 %) sowie die FDP (3,5 %) bleiben jeweils konstant. […]

Einigung Union mit SPD: Was bedeutet das Milliardenpaket?

13. März 2025 Autor kein 0

Die politischen Ereignisse auf der Welt überschlagen sich. Die zunehmende Bedrohungslage erfordert große Anstrengungen, um Frieden und Freiheit verteidigen zu können. Um unsere Wirtschaft wieder zum Laufen zu bringen, muss jetzt kraftvoll gehandelt werden. CDU, CSU und SPD sind bereit, die großen Aufgaben anzugehen. […]

Norbert Lammert: „Bernhard Vogel hat in Rheinland-Pfalz wie in Thüringen durch klare Orientierung und Respekt vor dem politischen Gegner ein Beispiel für demokratische Streitkultur gegeben“

3. März 2025 Konrad Adenauer-Stiftung 0

Prof. Dr. Norbert Lammert: „Bernhard Vogel hat in Rheinland-Pfalz wie in Thüringen durch klare Orientierung und Respekt vor dem politischen Gegner ein Beispiel für demokratische Streitkultur gegeben und einen nachhaltigen Beitrag zum Zusammenwachsen unseres wiedervereinigten Landes geleistet. Das hat auch sein langjähriges Wirken als Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung geprägt.“ […]

Erich Honeckers unerzogene Kinder

26. Februar 2025 Benedikt Vallendar 0

80 Jahre nach ihrer Gründung ist die kommunistische „Freie Deutsche Jugend“ weiterhin aktiv – im Berliner Karl-Liebknecht-Haus unter dem Dach der SED-Nachfolgerin Die Linke, die sich offiziell von ihr „getrennt“ haben will […]

Ein neuer Skandal erschüttert das ZDF – Keine neutrale Berichterstattung

16. Februar 2025 Marc Friedrich 0

Ein neuer Skandal erschüttert das ZDF! In der Sendung Schlagabtausch wurde das Publikum offenbar gezielt mit linken Studenten besetzt, um eine bestimmte politische Richtung zu begünstigen. Das ist keine neutrale Berichterstattung mehr, sondern pure Meinungsmache. ARD und ZDF zeigen immer offener ihre Einseitigkeit – und das mitten im Wahlkampf! Warum das kein Einzelfall ist und warum die GEZ abgeschafft gehört, erfährst du in diesem Video. Schau rein und unterstütze unabhängige Medien! […]

Wolfgang Kubicki über den Auftritt von US-Vizepräsidenten JD Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz: „Er hat zumindest eine wichtige, richtungsweisende Rede gehalten“

15. Februar 2025 Wolfgang Kubicki 0

Ganz unabhängig davon, ob man die Rede des US-amerikanisches Vizepräsidenten Vance gut oder schlecht findet: Er hat zumindest eine wichtige, richtungsweisende Rede gehalten. Und – nicht unwichtig: Er hat diese Rede in unserem Land gehalten. Deutschland ist traditionell sehr eng mit den Vereinigten Staaten verbunden und verdankt den Vereinigten Staaten die Befreiung und die Wiedereingliederung in die Staatengemeinschaft. Auch die Wiedervereinigung wäre ohne die Vereinigten Staaten sicher anders verlaufen. […]

Zusammenfassung der „Klartext“-Wahlsendung im ZDF

14. Februar 2025 Jürgen Fritz 0

Merz + Söder ist ein absolutes Dreamteam. Und Merz kann jetzt sogar das, was ihm nie so richtig lag, er kann plötzlich sogar Wahlkampf, was zeigt, dass er noch immer lernfähig ist. Klasse! Das hätte ich ihm nicht zugetraut. So schön, wenn Menschen einen positiv überraschen können […]

Rede von Friedrich Merz auf dem CSU-Parteitag: Wir eine Wende in der Migrationspolitik und in der Wirtschaft

Friedrich Merz stellte klar, dass es nicht nur eine Wende in der Migrationspolitik braucht, sondern auch eine Wirtschaftswende: „An allererster Stelle steht für mich, dass wir eine Wirtschaftspolitik machen, die den Wohlstand unseres Landes vergrößert und die dafür sorgt, dass wir aus dem dritten Jahr einer Rezession herauskommen – mit einem Wohlstandsversprechen an die Menschen in unserem Land.“ […]

Rede vom 37. Parteitag der CDU Deutschlands von Friedrich Merz

7. Februar 2025 Autor kein 0

Als die Ampel in den frühen Abendstunden des 6. November 2024 auseinanderbrach, haben wir in der CDU nicht lange umplanen müssen. Es war absehbar, dass daraus vorgezogene Neuwahlen entstehen würden, auch wenn der Bundeskanzler noch versucht hat, die notwendige Vertrauensfrage bis in das Jahr 2025 hinein zu verschleppen. […]

Rainer Wendt: „RotGrün will keine Veränderung bei der Migration“

2. Februar 2025 Autor kein 0

Die vergangenen Tage werden möglicherweise in die deutsche Parlamentsgeschichte eingehen, aber sicher nicht als Glücksfall. Mit der abschließenden Ablehnung der Asyl-Wende hat sich die Mehrheit des Parlaments nicht nur gegen den erkennbar überragenden Willen der Bevölkerung gestellt, sondern der Inneren Sicherheit in unserem Land allein aus parteipolitischen Gründen großen Schaden zugefügt […]

Der zweite Sieg der AfD

31. Januar 2025 Franz Sommerfeld 0

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage kann die AFD einen politischen Sieg einfahren. Nachdem sie am Mittwoch die christdemokratisch-liberalen Weihen als Abstimmungspartnerin von Union und FDP erhielt, kann sie nun mit Fug und Recht erklären, dass die demokratischen Parteien sich als unfähig erweisen, die Migrationsbewegungen zu steuern und zu begrenzen. […]

Ipsos-Umfrage: Das aktuelle Minister-Ranking: Zufriedenheit mit Regierung steigt vor Neuwahlen, Wissing gewinnt nach FDP-Austritt an Ansehen

27. Januar 2025 Autor kein 0

Größter Gewinner im aktuellen Minister-Ranking ist der inzwischen parteilose Volker Wissing, der nach dem Koalitionsbruch als einziger FDP-Minister in der Regierung verblieben war und nun neben dem Digital- und Verkehrsministerium auch das Amt des Justizministers bekleidet. Wissing verbessert sich gegenüber November 2024 um neun Punkte und liegt jetzt bei einer Netto-Zufriedenheit von -44. […]

Markus Söder in seiner Grundsatzrede: „Fluchtanreize reduzieren, Migration begrenzen“ 

Am 23. Februar sind die Wählerinnen und Wähler in Deutschland aufgerufen, einen neuen Deutschen Bundestag zu wählen. Diese vorgezogene Bundestagswahl und die damit verbundenen Auswirkungen auf Bayern hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder deshalb auch in den Mittelpunkt seiner Grundsatzrede bei der Klausurtagung der CSU-Fraktion im oberfränkischen Kloster Banz gestellt.  […]

1 2 3 15