Singende Barsche – Was man aus alten Kriminalfällen fürs Leben lernen kann

2. Juni 2022 Tabula Rasa Redaktion 0

Seit November 2008 veröffentlicht der Schweriner Journalist und Schriftsteller Bert Lingnau (50) Artikel über alte wahre Kriminalfälle aus Mecklenburg und Vorpommern. Sie erscheinen monatlich in der Zeitschrift kultur kalender. Unterwegs in Mecklenburg-Vorpommern. Jeden Monat ein authentisches Verbrechen, neue Spannung und anspruchsvolle Unterhaltung. Bisher sind 165 Fälle, die zwischen 1135 und 1985 geschehen sind, veröffentlicht worden. Die besten 62 Geschichten aus 850 Jahren Gaunereien sind nun in Lingnaus neuem Buch Singende Barsche erschienen, einem kriminalistischen Reiseführer für Ostseefans, Krimiliebhaber und Leselustige, verlegt im KLATSCHMOHN Verlag. Wir sprachen mit dem Autor […]

„Sunset Boulevard“ in Gera

31. Mai 2022 Autor kein 0

Das Musical „Sunset Boulevard“ wird für drei Vorstellungen ans Theater Altenburg Gera zurückkehren. Niemand Geringeres als Angelika Milster wird wieder in die Hauptrolle der alternden Stummfilmdiva Norma Desmond schlüpfen. Vor einigen Jahren gab die Künstlerin […]

WIELAND PAYER Nocturne

14. Mai 2022 Rothamel J 0

Museum Schloß Wilhelmsburg 20. Mai bis 25. September 2022 Wieland Payer, Blue Fall,  2020, Pastell, 190 x 300 cm Wieland Payer beweist zeichnerische Virtuosität und ein besonderes Gespür für faszinierende Themen. Seine Landschaften und Stilleben sind […]

Unterschätze nie die Wirkung von Musik!

5. Mai 2022 Lili Marleen Rankine 0

Heutzutage ist Musik fast allerorten hörbar, ob im Bahnhof, Flughafen oder im Supermarkt. Es gibt auch keinen Werbespot ohne Musik und das bedeutet, dass sie droht als Massenware konsumiert zu werden. Doch dabei kann Musik viel mehr als das. Denn Musik kann uns einen direkten Zugang zu unserem Wohlbefinden verschaffen und auf uns ohne den Filter der Vernunft einwirken. Woran das liegt und welche positiven Effekte wir erreichen können, indem wir Musik in unser Leben lassen, erklärt Musikerin und Singer-Songwriterin Lili Marleen Rankine. […]

Musik sehen und Bilder hören

4. April 2022 Autor kein 0

Gemalte Musik – Ein ganz besonderes Geschenk Geburtstag, Hochzeit, Jahrestag… Es gibt viele Anlässe, zu denen man einem lieben Menschen etwas schenken möchte. Etwas Besonderes und am besten Persönliches soll es sein. Doch gerade daran […]

Zeitgenössische Perspektiven auf Walter Benjamin im Bauhaus-Museum Weimar – Esther Shalev-Gerz eröffnet mit ihrer Installation „Inseparable Angels“ das Jahresprojekt „Welt übersetzen“

Zwischen Bild, Wort, Zeit und Raum bewegen sich drei Installationen von zeitgenössischen Künstler*innen, die aufeinander folgend vom 12. März bis 31. Oktober 2022 im Rahmen des Jahresprojekts „Welt übersetzen. Zeitgenössische Perspektiven auf Walter Benjamin“ im […]

„Der Vetter aus Dingsda“ im Theater Gera

25. Februar 2022 Autor kein 0

Gera „Der Vetter aus Dingsda“ wurde 1921 am Berliner Theater am Nollendorfplatz uraufgeführt und gilt seitdem als Eduard Künnekes (1885-1953) erfolgreichster musikalischer Schwank. Dies verdankt er seiner mit drastischer Situationskomik aufwartenden, frivolen Handlung, den flotten, […]

Ettersburger Gespräche laden ein

19. Februar 2022 Autor kein 0

Schloss Ettersburg. Cultural Hideaway. KONZERTE und LIEDERABENDE Friend `n Fellow im Clubkonzert am 17. Juni. Bild: Guido Werner. Tehila Nini Goldstein & Jascha Nemtsov am 13. März, Ragna Schirmer mit ihrem neuen Ettersburg-Programm „aufgeSCHLOSSen“ am 20. […]

Was ist eigentlich: Streetart?

9. Februar 2022 Autor kein 0

Streetart oder Street Art ist ein Begriff, der in den frühen 1960er- und 70er-Jahren geprägt wurde. Eine Zeit, in der immer mehr Menschen in den Metropolen Los Angeles, New York City und Philadelphia „auf die […]

Street-Art: Zwischen Kunst und Vandalismus

21. Dezember 2021 Autor kein 0

Unabhängig davon, ob es sich um Briefkästen, Straßenschilder oder Wände handelt – im öffentlichen Raum kann so gut wie jedes Objekt zu einem echten Kunstwerk werden. Das Stichwort in diesem Zusammenhang lautet: Street Art. Dabei […]

Premiere „Das Lied von der Erde“ in Gera

15. Dezember 2021 Autor kein 0

Im Großen Haus Gera hat „Das Lied von der Erde“ als Sinfonie für Gesang, Tanz und Orchester am Mittwoch, 29. Dezember 2021 um 19.30 Uhr Premiere. Gustav Mahler vertont in seinem sinfonischen Liederzyklus Übersetzungen tausende […]

Alte Pinakothek | Bedeutende Neuerwerbung

7. Dezember 2021 Tine Nehler 0

Maurice Quentin de La Tour (1704-1788) Porträt Jean-Baptiste Philippe (1689-1768), 1748 Pastell, 67 x 55 cm 2021 erworben als Leihgabe der Museumsstiftung zur Förderung der Staatlichen Bayerischen Museen; Vermächtnis Fritz Lehnhoff   Provenienz Bis 1903 […]

PIN. Benefizauktion 2021 mit erneutem Rekord

26. November 2021 Autor kein 0

Endlich konnte die PIN. Benefizauktion am Samstag, den 20. November einComeback in der Rotunde der Pinakothek erleben und so gemäß demdiesjährigen Motto nicht nur die Kunst, sondern auch das bewährteKonzept wieder wachküssen. Unter strengen Corona-Auflagen […]

4. Philharmonisches Konzert in Gera

12. November 2021 Autor kein 0

2020 war ein bedeutsames Jahr: Ludwig van Beethovens 250. Geburtstag wurde weltweit gefeiert. In Gera feierte außerdem das Reussische Kammerorchester sein 60-jähriges Bestehen. Geplant war deshalb ein Festkonzert zum Beethovenjahr. Doch dieses Konzert konnte coronabedingt […]

Galerie Gmurzynska Stylistics – Ezra Petronio Vernissage 25. November 2021 18:00 – 19:00 Uhr

11. November 2021 Zierer Annette 0

Die Ausstellung konzentriert sich auf Petronios einzigartige Verwendung eines künstlerischen Mediums, mit dem bereits Andy Warhol und Luca Samara gearbeitet haben: das Polaroid. Unter ausschließlicher Verwendung der  legendären Land-Kamera und FP-100 Polaroid Films von Fuji, sind einzigartige Porträts einiger der einflussreichsten Persönlichkeiten der letzten […]

3. Philharmonisches Konzert in Gera

4. November 2021 Autor kein 0

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera widmet sich im 3. Philharmonischen Konzert am Dienstag, den 9. November 2021 um 19:30 Uhr im Konzertsaal Gera dem musikalischen Nachlass des sowjetischen Komponisten Mieczysław Weinberg. Seine tief berührende Musik […]

Luxembourg Art Week | Nguyen Xuan Huy

28. Oktober 2021 Autor kein 0

Mit Werken von NGUYEN XUAN HUY nehmen wir an der Luxembourg Art Week teil. Zeitgleich präsentiert die Kunsthalle Darmstadt Nguyens Gemälde „La Journée Horizontale“. Anläßlich der beiden Events erscheint eine kleine Publikation, die wir Ihnen […]

Anna Netrebko kommt zu den Schlossfestspielen

19. Oktober 2021 Autor kein 0

Wir freuen uns Ihnen heute eine wahre Festspiel-Sensation zu präsentieren. Unser lang ersehnter Traum geht nun endlich in Erfüllung: Opernstar Anna Netrebko und ihr Ehemann,Yusif Eyvazov, kommen am 22. Juli 2022 zu den Thurn und Taxis […]

Mono-Oper „Das Tagebuch der Anne Frank“ in Gera

18. Oktober 2021 Autor kein 0

Schon Eleanor Roosevelt nannte Anne Franks Tagebuch eines „der weisesten und bewegendsten Kommentare zum Krieg und seinen Auswirkungen auf den Menschen“. Der russische Komponist, Maler und Schriftsteller Grigori Frid (1915-2012) hat dieses berührende Zeitdokument einfühlsam […]

1. Philharmonisches Konzert in Gera

27. September 2021 Autor kein 0

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera widmet sich im 1. Philharmonischen Konzert am Mittwoch, 29. September 2021 19.30 Uhr im Konzertsaal in Gera den beiden Komponisten Claude Debussy (1862-1918) und Nino Rota (1911-1979). Weitere Termine finden […]

Emil Nolde Figur

21. September 2021 Galerie Thomas 0

Mit großer Freude künden wir Ihnen unsere neue Ausstellung Emil Nolde – Figur an! Emil Nolde ist seit Beginn der 1980er Jahre – als Raimund Thomas die legendäre „Sammlung Rheingarten“ erwerben konnte – einer der […]

Willi Sitte. Zum 100. Geburtstag

14. September 2021 Schwind Galerie 0

Am Samstag eröffnet die Ausstellung „Willi Sitte – Zum 100. Geburtstag“ in unserer Leipziger Galerie. Parallel zeigen wir auch in unseren anderen Dependancen Einzelausstellungen mit Gemälden und Zeichnungen Willi Sittes.Anlass ist der 100. Geburtstag Willi […]

GRITA GÖTZE und WIELAND PAYER

14. September 2021 Rothamel J 0

BlossomPastelle und Keramik18. September bis 6. NovemberGalerie Rothamel Erfurt Zur Eröffnung mit Grita Götze und Wieland Payer am Samstag, 18. September von 18 bis 22 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in unsere Erfurter Galerie […]

ELLEN AKIMOTO Dissipation Dance

2. September 2021 Rothamel J 0

3. September bis 4. Dezember 2021Galerie Rothamel Frankfurt Zur Eröffnung mit der Künstlerin im Rahmen des Saisonstarts der Frankfurter Galerien am Freitag, 3. September von 19 bis 21 Uhr laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich in unsere […]

Von wegen halbszenisch!

31. August 2021 Hans Gärtner 0

Das war schon mal gut: Auf Seite des 2 des diesmal auf Sparflamme  gedruckten Programm-Blättchens stellte Ensemble-Gründer Andreas Wiedermann die sieben singschauspielerisch überzeugend Aktiven seiner neuesten Regietat vor: Never, Urban, Marcel, Margarethe, Valentine, Raoul und […]

Nguyen Xuan Huy | Kunsthalle Darmstadt

29. August 2021 Rothamel J 0

Am 3. September startet die Kunsthalle Darmstadt in die neue Saison. Zu den aktuellen Präsentationen zählt eine Ausstellung mit Nguyen Xuan Huy. Gezeigt wird ein einziges Werk – aber was für eines! Nguyen Xuan Huy, Une journée […]

ELLEN AKIMOTO – Dissipation Dance

21. August 2021 Rothamel J 0

ELLEN AKIMOTODissipation DanceMalerei3. September bis 4. Dezember 2021Galerie Rothamel Frankfurt Ellen Akimoto, Disintegration, 2021, Öl und Acryl auf Leinwand, 180 x 150 cm „Akimotos Arbeit gleicht der einer Regisseurin, die mit Kameraführung und Schnitten einen Bildfluss erzeugt. Sie erzählt, ohne je […]

1 3 4 5 6 7 21