Brandhorst Flag Commission: Philipp Gufler

23. September 2023 Autor kein 0

Das Museum Brandhorst präsentiert neue Fahnen von Philipp Gufler Im Rahmen der „Brandhorst Flag Commission“ werden vier von Philipp Gufler gestaltete Fahnen vor dem Museum präsentiert. In „Urning“ befasst sich der Künstler mit der Sichtbarmachung […]

Lebensfrohes neues Album von milou & flint

9. September 2023 Tabula Rasa Redaktion 0

milou & flint, zwei Multiinstrumentalisten mit Gespür für mitnehmende Melodien und phantasievolle Texte, reicht ein sechs Quadratmeter kleiner Keller aus, um ein lebensfrohes neues Album einzuspielen. Es heißt „zwischen gold, grün & pink“ und vereint das Beste aus Singer-Songwriter, Pop, Chanson und Folk. […]

Architekturikonen, Prunkbauten, Dichterstätten | Neuer Podcast „klassisch modern“ lädt ab dem 31. August zu einem auditiven Rundgang durch das Haus Am Horn

>>> https://1.ard.de/klassischmodern >>> www.klassik-stiftung.de/podcast Die Klassik Stiftung Weimar startet in Zusammenarbeit mit den Kulturpartnern ARD Kultur und MDR Thüringen am 31. August 2023 den Podcast „klassisch modern“. Das Audioprojekt erkundet die einzigartige Wohntopographie Weimars von […]

Ein New Yorker in Traunreut

3. August 2023 Hans Gärtner 0

Etwas verwundert stellt man fest, dass auf der doch so respektabel langen und mit Berühmtheiten moderner Kunst bestückten Liste „Kunstbegegnung für Kinder 2023“ des Museums DASMAXIMUM der Name fehlt, der auf dessen Werbe-Broschüre als erster […]

Schillers „Malteser“-Fragment und zwei Wieland-Autographen für das Goethe- und Schiller-Archiv erworben | Freundesgesellschaft macht Erwerbung möglich

Das Goethe- und Schiller-Archiv der Klassik Stiftung Weimar freut sich über den Erwerb dreier bedeutender Handschriften von Friedrich Schiller (1759–1805) und Christoph Martin Wieland (1733–1813). Möglich gemacht wurden die Erwerbungen durch die Unterstützung der Freundesgesellschaft […]

Die wilde Schau des zarten Herzogs

15. Juli 2023 Hans Gärtner 0

Sammler war er und Mäzen. Sammler ist er noch immer und auch Mäzen: der am 14. Juli 90 Jahre alt gewordene, trotz Gehstock noch immer frische, immer feine und bescheidene Hausherr von Schloss Nymphenburg. Wie […]

Das Herzstück des Orchesters

27. Juni 2023 Hans Gärtner 0

So viel Lob von zwei berühmten „Ex“: Für Nikolaus Bachler, Intendant der Bayerischen Staatsoper 2008 – 2021, ist das Horn „in der Geschichte der Musik das homogenste Instrument mit dem größten Verschmelzungsgrad“, und für Kirill […]

Premierenfieber am Gärtnerplatz

22. Juni 2023 Hans Gärtner 0

Fraglos eine gute Idee des ehrgeizigen Münchner Gärtnerplatztheaters, die Serie „Premierenfieber“: In einer Frühabend-Stunde Akteure und die sie „Befeuernden“ Einblicke in eine neue Inszenierung zu gewähren. Konkret: in die am 29. Juni anlaufende Mozart-Oper „Figaros […]

Lesung und Diskussion mit Prof. Dr. Götz Aly | Abendvortrag im Rahmen der Tagung „Bauhaus und Nationalsozialismus“ im Bauhaus-Museum Weimar, 24. Mai, 19.30 Uhr

Im Rahmen der wissenschaftlichen Tagung „Bauhaus und Nationalsozialismus“ liest der Politikwissenschaftler, Historiker und Journalist, Prof. Dr. Götz Aly (Berlin) aus seinem Buch „Unser Nationalsozialismus: Reden in der deutschen Gegenwart“ im Bauhaus-Museum Weimar. Moderiert wird die […]

Unterwasser-Fotokünstlerin Gaby Fey auf der NordArt

22. Mai 2023 Tabula Rasa Redaktion 0

Die NordArt, eine der größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in Europa, öffnet in diesem Jahr zum 24. Mal ihre Tore. Vom 3. Juni bis zum 8. Oktober 2023 werden auf dem Gelände der historischen Eisengießerei in Schleswig-Holstein Werke von 200 ausgewählten Künstlerinnen und Künstlern gezeigt […]

Wenn Verdis Violetta zum Violetto wird

15. Mai 2023 Hans Gärtner 0

Mag sein, dass, wer nach der Pause der einzigen Aufführung von Giuseppe Verdis „La traviata“ durch das Ensemble Opera Incognita Münchens  Allerheiligenhofkirche verließ, verärgert war. Weil diese Ausreißer eine völlig andere „Traviata“ vorfanden. Sie erkannten […]

Geschichtsbücher aus Metall

14. Mai 2023 Hans Gärtner 0

Auf ein schneeweißes Modell des „Symbols der deutschen Demokratie“ stößt unweigerlich, wer die neue Ausstellung der Staatlichen Münzsammlung in der Münchner Residenz mit dem geradezu romantisch anmutenden Titel „Als Deutschland Demokratie träumte“ besucht. 1833 als […]

Pinakothek der Moderne | Rei Naito. Breat

7. Mai 2023 Tine Nehler 0

AUSSTELLUNGSDAUER: 07. JUNI 2023 – 13. AUGUST 2023 Im Fokus der Installation breath steht allein der menschliche Atem. Schenken wir ihm auch selten Beachtung, ist er neben dem Herzschlag doch das zentrale Lebenszeichen unserer Existenz. […]

Elbphilharmonie Hamburg: Auftrag für die neue Konzertorgel der Laeiszhalle vergeben

5. Mai 2023 Tabula Rasa Redaktion 0

Im Rahmen der Generalsanierung der Laeiszhalle wird bis zum Herbst 2026 eine neue Orgel entstehen, die dem künstlerischen, klanglichen und ästhetischen Anspruch des traditionsreichen Konzerthauses gerecht wird. Als weitgehende Rekonstruktion der bei der Eröffnung 1908 eingebauten Walcker-Orgel, die nach dem Zweiten Weltkrieg abgebaut und durch ein neues Instrument ersetzt worden war, schließt sie zudem eine Leerstelle in der Orgellandschaft Hamburgs. […]

1 2 3 4 5 21