Kein Bild

Zumwinkel erhält Bewährungsstrafe

11. Januar 2010 Stefan Groß-Lobkowicz 0

Dem ehemaligen Post-Chef Klaus Zumwinkel bleibt das Gefängnis erspart. Die 12. Große Strafkammer des Landgerichts Bochum verurteilte den früheren Spitzenmanager wegen Steuerhinterziehung zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren und einer Geldstrafe von einer Million Euro. […]

Kein Bild

Gedenkfeier im KZ Mittelbau-Dora

11. Januar 2010 Stefan Groß-Lobkowicz 0

In der Gedenkstätte des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora in Nordthüringen wurde Mitte April an die Befreiung des Lagers vor 64 Jahren erinnert. Aus diesem Anlaß werden ehemalige Häftlinge sowie Angehörige und Hinterbliebene von KZ-Gefangenen aus West- und […]

Kein Bild

Des Bürgers Albtraum

11. Januar 2010 Stefan Groß-Lobkowicz 0

Um die Schulden abzubauen, schlägt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf 25 Prozent vor. Diese solle ab 2011 um sechs Prozentpunkte angehoben werden, so der Chef des DIW Zimmermann. […]

Kein Bild

Vor 60 Jahren

11. Januar 2010 Stefan Groß-Lobkowicz 0

15. September 1949: Vor genau 60 Jahren wurde der studierte Jurist und ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Köln, Konrad Adenauer, zum ersten Kanzler der Bundesrepublik gewählt – mit der bis heute knappsten Mehrheit. Auch Kanzlerin Angela […]

Kein Bild

Sarrazin in der Kritik

8. Januar 2010 Stefan Groß-Lobkowicz 0

Ein Berliner Kreisverband der SPD macht Front gegen Thilo Sarrazin. Der Verband hat einen einbestellten Gutachter die umstrittenen Äußerungen von Sarrazin (SPD) über türkische Migranten bewerten lassen. Zentrale Passagen hält der Experte nun für eindeutig […]

Kein Bild

Die Revolution in Thüringen

22. Dezember 2009 Pietzsch Henning 0

Zwischen Stillhalten und herausgehobener Stellung Die Ereignisse der Friedlichen Revolution werden derzeit vielerorts gefeiert, das Thema in zahlreichen Neuerscheinungen gewürdigt. Eine davon ist die von der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen herausgebrachte Broschüre des Erfurter […]

Kein Bild

Die schöne neue Welt des Papstes

18. Dezember 2009 Junker Thomas 0

Wer Zweifel hatte, ob eine weitere Kritik am Papst und an der katholischen Kirche notwendig und zeitgemäß ist, der wurde durch das ‚Philosophische Quartett’ vom 29. November 2009, bei dem Alan Posener geladen war, eines […]

Kein Bild

Christen und Atheisten

18. Dezember 2009 Gloker Notker 0

Das Thema muss enger gefasst werden: Atheismus und Kirche. Gemeinhin nennen wir alle Menschen, die Kirchenmitglieder sind (ob evangelisch oder katholisch) Christen. Auch den Horror der Evangelikalen etc.. Christentum ist ein vielseitiges, oft blutbeflecktes religiöses […]

Kein Bild

Wie irre sind wir eigentlich?

18. Dezember 2009 Stefan Groß-Lobkowicz 0

Manfred Lütz, Irre! Wir behandeln die Falschen, Unser Problem sind die Normalen, Mit einem Vorwort von Eckart von Hirschhausen, Gütersloher Verlagshaus, München 2009, 190 Seiten, Preis: 17, 90 Euro Ganz so heiter und unbeschwert, wie […]

Kein Bild

Auf dem Weg zur Einheit

8. November 2009 Autor kein 0

Laut einer Umfrage des Leipziger Instituts für Marktforschung zum 20. Jahrestag des Mauerfalls geben zwölf Prozent der Befragten an, die Mauer sollte schnell wieder errichtet werden. Dabei gibt es kaum Unterschiede zwischen Ost und West. […]

Kein Bild

Im Schweinsgalopp

8. Oktober 2009 Kaibel Bodo G. 0

Impfen, Ja oder Nein? Die Hauptbestandteile des neuen Impfstoffs gegen das „Schweinegrippe“-Virus H1N1 sind kleine Stücke abgetöteter Viren. Sie können keine Erkrankung mehr auslösen, sehr wohl aber eine Immunreaktion des Körpers, der dann vor einer […]

Kein Bild

Selbstporträt, kurz vor Mauerfall

6. Oktober 2009 Rathenow Lutz 0

Der Herbst 89 als aufgeregte Zeit: die DDR begann durchzudrehen, und ihre Macht über sich zu verlieren. Dennoch gab es noch viel Angst. Rechnete ich mit einer halb chinesischen Lösung, einem kleineren Massaker und einigen […]

Kein Bild

Die unbegriffene DDR

1. September 2009 Rathenow Lutz 0

Schon 1870 lobte Theodor Fontane die Spreewaldgurke. Der humusreiche Boden im feuchten Spreewald und eine spezielle Gewürz-Mixtur bei der Zubereitung machen ihren Geschmack aus. Warum hat es nun gerade dieses Regionalprodukt an die Spitze der […]

Kein Bild

Jeder hat dasSchicksal,……

22. August 2009 Kaibel Bodo G. 0

…..das er verdient. Das klingt grausam. Ist aber oft einfach nur logisch. Nicht die Schweine-Grippe oder Vogel-Grippe sind die größte Gefahr. Sondern Sie selbst. Beispiel: „die Menschen-Grippe!“,an der jedes Jahr über 20.000 Menschen sterben. Jeder […]

Kein Bild

Fremde Heimat

3. August 2009 Sieber Franziska 0

Die Integration der sogenannten Umsiedler nach 1945 in Jena Die Flucht und Vertreibung der deutschen Bevölkerungsteile aus dem Osten und Südosten Europas zum Ende des Zweiten Weltkrieges kann zweifellos als eine der größten Wanderbewegungen eines […]

Kein Bild

Vor 40 Jahren: In Deutschland beginnt die Moderne

20. Juli 2009 Krause Daniel 0

Abstract Die Erinnerung an 1968 ist, in Deutschland wenigstens, lebendiger denn je: Es wird munter gestritten. Die Aufregung um Stasi-Verstrickungen bundesrepublikanischer ‚Eliten’ – zwischen rechts und links, polizeilichem Tagesgeschäft und parlamentarischer Arbeit – ist die […]

Kein Bild

Westliche Werte und Moral

17. Juli 2009 Gloker Notker 0

Unsere „Wertegemeinschaft“: Christentum, Zivilisation, Demokratie, Business und Finanzen. (März 2009) Ein Leuchtturm unserer Schande, US-Präsident Bush und seine Regierungscrew haben sich von der Geschichte verabschiedet. Was er (mit Hilfe der 52% amerikanischen Wähler bei seiner […]

Kein Bild

Was hält die Gesellschaft zusammen?

24. Juni 2009 Schäuble Wolfgang 0

Die Frage, was die Gesellschaft zusammenhält, hat eine hohe praktische Bedeutung. Sie stellt sich für uns in einer Zeit durchgreifender Veränderungen. Veränderungen gab es natürlich schon immer, aber wir leben heute in einer Zeit des […]

Kein Bild

Das Foto

7. Juni 2009 Rathenow Lutz 0

Fotografien sind Fingerabdrücke einer Gegenwart, die für einen Moment erstarrt und im Augenblicke des Betrachtens schon zur Vergangenheit geworden ist. Und künftig werden diese Bilder als ein Echo des Vergangenen im Moment des Betrachtet-Werdens in […]

Kein Bild

Was ist der Osten?

25. Mai 2009 Rathenow Lutz 0

Natürlich gerät der Osten immer wieder zyklisch in den Blick: Negativ-Schlagzeilen und gelegentliche gut gemeinte positive Leuchtturm-Vorzeigobjekte wechseln einander ab. Bei der EM vereinten sich Ost und West weitgehend im Einig-Fußballbegeisterungsland. Man brauchte über ein […]

Kein Bild

„Immer noch eine Tabudiagnose“

25. Mai 2009 der Leyen Ursula von 0

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen erläutert, wie die Familie mit der Alzheimer-Krankheit ihres Vaters Ernst Albrecht umgeht. Focus: Aus eigener Erfahrung wissen Sie, was Angehörige von Alzheimer-Patienten bewegt. Nun werben Sie für mehr Verständnis für […]

Kein Bild

Quo vadis, Thüringen?

14. Mai 2009 Rathenow Lutz 0

Der Fall Althaus bewegt in Thüringen die Menschen wie kaum ein anderes politisches Thema. Viele werden Althaus nicht wählen – vor allem jene, die der CDU ohnehin nicht die Stimme gaben. Sie haben skeptische Medien […]

Kein Bild

Einer stirbt immer

14. Mai 2009 Rathenow Lutz 0

Eine Episode von ihm wurde oft erzählt – der von der Stasi ganz real verfolgte Schriftsteller Günter Ullmann ließ sich in den achtziger Jahren die Zähne ziehen, weil er glaubte, das ihm die Zahnärzte auch […]

Kein Bild

Der „ganzheitliche Ansatz“ der Palliativmedizin

4. Mai 2009 Wedding Ulrich 0

Ein Gespräch mit dem Chefarzt der Palliativstation des Universitätsklinikums Jena, PD. Dr. Ulrich Wedding. Nach den Definitionen der Weltgesundheitsorganisation und der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin ist die Palliativmedizin „die aktive, ganzheitliche Behandlung von Patienten mit […]

Kein Bild

Köln: Bedeutende Archivgüter gesichert

16. März 2009 Schwarz Egidius 0

Knapp zwei Wochen nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs konzentrieren sich die Einsatzkräfte auf die Bergung bedeutender Kulturgüter. Nach der Bergung der beiden Leichen wird die Suche nach den wertvollen Archivalien nunmehr systematischer angegangen. Dies […]

Kein Bild

Anti-Aging-Medizin

15. März 2009 Balogh Annegret 0

Anti-Aging-Medizin was ist das? Der Kampf gegen das Altwerden? Will diese Medizin den ewigen Wunsch der Menschheit, jung zu bleiben, mit wissenschaftlicher Methodologie bewahrheiten? Oder steigen Menschen mit dem äußeren Habitus des Alters in ein […]

Kein Bild

Der neue Deal im Strafverfahren

25. Januar 2009 Zachmann Ewald 0

Der Deal oder weniger anrüchig ausgedrückt die Verständigung zwischen Gericht, Staatsanwaltschaft, Verteidiger und Angeklagten über das Strafmaß soll nun gesetzlich geregelt werden. Die Bundesregierung sieht Handlungsbedarf, weil es seit über 20 Jahren zum Alltag in […]

Kein Bild

Über die Schutzwürdigkeit des Lebens

20. Januar 2009 Stefan Groß-Lobkowicz 0

Die Diskussionen über Würde und Schutzbedürftigkeit des Embryos, die Fragen nach den Grenzen molekularer Forschung, die Pro- und Contradiskussionen sowohl um Erlaubnis und Verbot der Präimplantationsdiagnostik (PID oder PGD) als auch Diskussionen über die pränatale […]

1 65 66 67