
Genderverbot an allen deutschen Behörden, Schulen und Universitäten
Der Hamburger Landesverband der #CDU will #Gendern in allen Behörden, Schulen, Universitäten in ganz Deutschland verbieten. […]
Der Hamburger Landesverband der #CDU will #Gendern in allen Behörden, Schulen, Universitäten in ganz Deutschland verbieten. […]
Vor 60 Jahren schlüpfte der damals 31-jährige Sean Connery zum ersten Mal in den berühmten Smoking. Top, oder? […]
Das Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus und Goethes Gartenhaus sind an diesem Tag von 14-18 Uhr für alle Gäste kostenfrei zu besichtigen […]
Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch zeitgemäß? Brauchen wir eine Reform oder gar die Auflösung? Soll der Rundfunkbeitrag abgeschafft werden, so wie in Frankreich & Co? Der RBB Skandal um die Intendantin Schlesinger zeigt wieder einmal […]
Die für Ostdeutschland so typischen Spätverkaufsläden – „Spätis“ – sind ein Treffpunkt für Nachtschwärmer und Menschen, die der Anonymität der Großstadt entfliehen möchten. Von Benedikt Vallendar. DDR-Nostalgie Sie stammen aus DDR-Zeiten, und es gibt sie zwischen […]
Im Zuge der anhaltenden Energiekrise spricht sich eine deutliche Mehrheit der Deutschen für eine Aussetzung der Schuldenbremse aus. […]
uer durch die Republik laufen gerade große Prozesse gegen mutmaßliche #Covid-Testzentren #Betrüger. Der Steuerzahler bekommt nichts zurück. […]
Inflationsangleich nur bis zum dritten Kind – weitere Geschwisterkinder gehen leer aus
[…]
Die Zukunft des Films ist vielversprechend! In insgesamt 219 Einreichungen für die FIRST STEPS Awards zeigten filmische Nachwuchstalente auch in diesem Jahr wieder ihr kreatives Schaffen Nun haben die hochkarätig besetzten Jurys gesichtet, getagt und entschieden: 29 Filmschaffende in insgesamt neun Kategorien dürfen sich über eine Nominierung freuen!
[…]
Heute Nachmittag in Stuttgart: Haftprüfungstermin gegen den #Querdenken Gründer Michael #Ballweg . Der sitzt derzeit in U-Haft. Es soll geprüft werden, ob der dringende Tatverdacht und die Fluchtgefahr weiterhin bestehen oder ob er aus der […]
Bundeskanzler Olaf Scholz verliert wieder deutlich an Zuspruch in der Bevölkerung. Gewannen Scholz und seine Ampelregierung im Juli noch an Beliebtheit, können sie diesen Trend laut einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Ipsos im […]
Sommer! Ferienzeit, Abschalten und Seele baumeln lassen… Geht das unbeschwert im Jahr 2022? Ja, die Deutschen wollen sich entspannen und den Alltag vergessen, auch Menschenrechtsverletzungen, Hunger und das Elend in der Welt. Was ihnen nahe […]
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Das trifft besonders zu, wenn die Reise mit der Deutschen Bahn stattfinden soll. […]
Die Liste der Vorwürfe gegen die bisherige #ARD-Vorsitzende und #RBB-Intendantin Patricia #Schlesinger zum privaten Umgang mit Geldern und Privilegien ist lang und wird immer länger. Neue Recherchen von „Business Insider“ haben nun ergeben, dass Schlesinger im Jahr 2021, dem Pandemiejahr, in dem sehr, sehr viele Menschen finanziell mindestens einen Schritt kürzer treten mussten, zuzüglich zu ihrem Grundgehalt von 303.000 Euro – etwas mehr, als der Bundeskanzler an Grundgehalt erhält – einen Bonus von über 20.000 bekommen haben soll. Andere, teils deutlich quotenstärkere ARD-Anstalten als Rundfunk Berlin-Brandenburg zahlen so einen Bonus nicht aus. […]
Am 31. August 2022 jährt sich Prinzessin Dianas Todestag zum 25. Mal. Das Erste strahlt aus diesem Anlass Ed Perkins Dokumentation „The Princess – Lady Diana“ am 24. August 2022 um 22:50 Uhr aus. Die Dokumentation über das Leben der Prinzessin von Wales feierte Premiere auf dem diesjährigen Sundance Filmfestival und dem Filmfest München. […]
Konflikte im und mit dem Team sowie generelle Erschöpfung: das sind laut einer aktuellen Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. (DGSv) die Hauptanliegen von Arbeitnehmenden bei Coaches und Supervisor*innen. […]
Die Handlung des neuen Werkes von Jakob Hein spielt einem kleinen Dorf in der DDR in den frühen 1980er Jahren im märkischen Oderland. Dies war die Zeitspanne, wo die Akzeptanz des Staatssozialismus innerhalb der Bevölkerung zu sinken begann und sich Proteststimmung breitmachte. Das Leben in dem Dorf wird zunächst als das genaue Gegenteil geschildert. Dort kennt jeder jeden, die Zeit scheint stillzustehen, in der Provinz ist wenig geboten bis auf das Sichten von Kranichen und eine reizvolle Natur. […]
Als Lukas Forchhammer mit seiner Band “Lukas Graham” über Nacht zum internationalen Star wird, erfüllt sich ein Traum, der seine kühnsten Vorstellungen übersteigt. Doch Erfolg kann auch zur Last werden. Besonders, wenn man Vater wird und versucht, zwischen einer Familie zu Hause und einer Welt, die immer mehr will, zu jonglieren… […]
Über ein Jahrhundert lang sind die 1847 in Hamburg gegründete Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft und der zehn Jahre jüngere Norddeutsche Lloyd in Bremen erbitterte Wettbewerber, die es bis an die Weltspitze schafften. Danach kam es zur Fusion, 1970 wurde die Hapag-Lloyd AG gegründet. Heute zählt sie zu den weltweit führenden Linienreedereien. […]
In der Schule wurde uns der Satz Ludwig XIV: „Der Staat bin ich“ als der Gipfel politischer Arroganz beigebracht. Was am Feudalabsolutismus so verabscheuenswert war, sollte sich nicht wiederholen. In einer Demokratie sollte es bei […]
Der Espace Louis Vuitton München freut sich, mit From South Africa, im Rahmen des “Hors-les-murs”-Programms
der Fondation Louis Vuitton, eine neue Ausstellung zu Werken von zwei südafrikanischen künstlerischen Positione – Zanele Muholi und David Goldblatt – präsentieren zu dürfen. Indem jeweils das fotografische Oeuvre der beiden Kunstschaffenden gezeigt wird, verfolgt die Ausstellung die Mission den Sammlungsbestand der Fondation Louis Vuitton einem breiteren, internationalen Publikum in den Espaces Louis Vuitton in Tokio, München, Venedig, Peking, Seoul und Osaka zugänglich zu machen. […]
Im Interview mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalf und langjährigen Europa-Politiker, Prof. Dr. Werner Münch, haben wir über die Ökologie des Menschen gesprochen. Aber auch darüber, welche Freude der Glaube entzünden kann. Alle reden immer […]
Die durch Medienberichte bekannt gewordenen Pläne von Bundesfinanzminister Christian Lindner für neue Steuerentlastungen kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband als “völlig falschen Ansatz” mit einmal mehr beachtlicher sozialer Schieflage. Die von Lindner angekündigte Kindergelderhöhung dagegen sei ein […]
Beim Fünf Seen Filmfestival laufen 130 der besten mitteleuropäischen Filme der Saison. Viele Filme feiern Premiere, sind in Bayern ausschließlich hier zu sehen oder laufen viele Wochen vor ihrem offiziellen Kinostart. In vielen Fällen können die Zuschauer auch die Menschen hinter den Filmen kennenlernen. Darunter sind zwei der berühmtesten deutschen Schauspielerinnen: Iris Berben kommt am 27. und 28. August als Ehrengast zum Fünf Seen Filmfestival und stellt drei ihrer Werke vor. Die diesjährige Hannelore-Elsner-Preisträgerin ist Sandra Hüller: Sie nimmt den Preis am 4. September in Starnberg entgegen. […]
Sandor Marai (1900 – 1989) ist wohl der berühmteste Schriftsteller Ungarns im 20. Jahrhundert. Er war 62 Jahre lang mit einer jüdischen Frau verheiratet und lebte fast die Hälfte seines Lebens im Exil. Die Gründe […]
Heute nach über einem halben Jahr spreche ich wieder mit Blackout- und Krisenvorsorgeexperte Herbert Saurugg zur momentan allseits gestellten Frage, kommt ein Blackout auch bei uns? Hat sich die Lage zugespitzt, kommt ein Blackout im […]
Er ist einer der ältesten und populärsten wissenschaftlichen Einrichtungen der Hansestadt – der Botanische Garten der Universität Hamburg. 1821 vor den Toren der Stadt am Dammtor gegründet, präsentiert sich der Alte Botanische Garten in Planten un Blomen heute als Naturidylle und Gartenkunstwerk inmitten der Großstadt. […]
Zum ersten Mal seit 2 Jahren gibt Prof. Dr. Stefan Homburg ein Interview. Er hat sich seit Beginn der Corona-Krise fundiert kritisch zu den Maßnahmen der Politik geäußert. Dafür wurde er stark kritisiert. Nach zwei […]
„Auch Foto-Termine vor Ort ändern nichts daran, dass der bayerische Ministerpräsident hier nicht zuständig ist“, erklärt Martin Stümpfig zum Besuch von Markus Söder und Friedrich Merz im Atomkraftwerk Isar II. „Es stellt sich die Frage, […]
Es gibt keinen Grund zur Panik. Aber es gibt angesichts möglicher Energieversorgungsengpässe im Herbst dringenden Handlungsbedarf – im Sommer trotz der Parlamentsferien. Markus Söder und ich haben in dieser Woche das Kernkraftwerk Isar 2 in […]
Das von der Bundesregierung vorgestellte „neue“ Infektionsschutzgesetz führt den bisherigen Kurs einer Mischung aus Angstmache, Dogmatismus und Zwang fort. Zwar hat sich Lauterbachs Warnung vor einer „Killervariante“ des Coronavirus in Luft aufgelöst. Zwar ist die […]
Während viele Menschen nicht wissen, wie sie die Energierechnung bezahlen sollen, machen Öl- und Gaskonzerne fette Gewinne und profitieren massiv von der Krise und den gestiegenen Rohstoffpreisen. So verdreifacht der Öl-Konzern BP seinen Gewinn im […]
Shania Geiss ist Reality-Star und Influencerin. Bekannt wurde die mittlerweile 18-Jährige durch die RTLZWEI Reality-Show „Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie“. Seit wenigen Monaten wohnt die frisch gebackene Abiturientin mit ihrer älteren Schwester Davina […]
Wie die gefährlichen Verkehrsblockaden durch Aktivisten der „Letzten Generation“ und deren moralische Unterstützung durch das Habeck-Ministerium der von den Grünen dominierte Berliner Ampel-Regierung, die christlichen Kirchen und politisierte Großkonzerne demonstrieren, ist die politische Auseinandersetzung um […]
Das Deutschland, wenn es ein Dach hätte, eine geschlossene Anstalt wäre, hat Henryk Broder schon vor Jahren gesagt, zu einer Zeit, in der es aus heutiger Sicht noch halbwegs normal zuging. Inzwischen prägt Irrationalität in […]
Das kann Leuten, die im Chefsessel sitzen, natürlich nicht passieren. Und auf die gesetzliche Rente sind der Chef des Arbeitgeberverbandes, der die Erhöhung des Renteneintrittsalters fordert, und ein Großteil der „Experten“, die sich ihm anschließen, […]
Zwei Schwule Männer aus der New Yorker Oberschicht verklagen ihre Versicherung, weil diese sich weigert, ihre Leihmutter zu bezahlen. Dabei agieren sie nicht nur schwulenfeindlich, sondern auch zutiefst frauenverachtend. In Deutschland kämpft vor allem die […]
Der anhaltende Krieg in der Ukraine verändert die gesamte Sicherheitsarchitektur Europas. Der russische Angriffskrieg zwingt die NATO und die EU dazu, die Bewahrung von Frieden und Freiheit in dem Teil Europas, in dem wir das […]
Der Ukraine-Krieg, steigende Lebensmittelpreise, explodierende Energiekosten – immer mehr Menschen kommen nicht mehr über die Runden und gehen zu den Tafeln. Die Helfer in der Not schlagen mittlerweile selbst Alarm. Die Hilfseinrichtungen, die von Supermärkten, […]
Thomas Schmid ist eine treffende Charakterisierung Claudia Roths und ihres Kulturverständnisses gelungen. Doch über seine Schlussfolgerung, die Grünen seien mit ihrer „Entscheidung, ausgerechnet Claudia Roth zur Kulturministerin zu machen, nicht auf der Höhe der Zeit“, […]
Der Unternehmer Claus Hipp wurde als Geschäftsführer eines Babykostherstellers bekannt. Jahrzehntelang leitete er die Firma und hat stets Wert auf das Thema Nachhaltigkeit gelegt. Hipp ist gläubiger Christ – und setzt sich für die Bewahrung […]
2020 waren in Arbeitslosengeld II (Hartz IV): a) Deutsche ohne Migrationshintergrund: 922.000 von 59,976 Mio. = 1,5 % b) Personen mit Migrationshintergrund: 1,427 Mio. von 21,885 Mio. = 6,5 % (vier- bis fünfmal so viel) […]
Wenn sich Oper und Kino umarmen, ist ein Künstler vom Range Axel Ranischs nicht fern: der 39-jährige Regisseur hat nicht nur Kinofilme wie ICH FÜHL MICH DISCO und ALKI ALKI gedreht – beide feierten Uraufführung beim FILMFEST MÜNCHEN –, sondern inszeniert auch regelmäßig für die Bühne, zuletzt an der Staatsoper Stuttgart. Seinen ersten eigenen Opernabend durfte er bereits 2013 für die Bayerische Staatsoper gestalten, der er seither verbunden geblieben ist. […]
Die Mehrheit der Deutschen glaubt, dass die gegen Russland verhängten Sanktionen Deutschland mehr schaden als Russland. Je lauter die Kritik am irrsinnigen Wirtschaftskrieg und der Ruf nach einem Verhandlungsfrieden in der Ukraine, desto lauter die […]
Wenn wir es je mit einer “Killer-Variante” zu tun bekommen, wird Karl Lauterbach keine Möglichkeit mehr haben, den Ernst der Lage zu unterstreichen. Schließlich findet er es normal, mit apokalyptischen Bildern zu operieren, während ganz […]
Es ist nicht so, dass sich keine Professoren in öffentliche Debatten einmischen. Sobald es aber um einen Beitrag geht, der vom immer schmaleren Meinungskorridor abweicht, sind es in der Regel Emeritierte, die ihre Stimme erheben, […]
Die Bundesregierung hat sich die aktuelle Versorgungs-Krise im Zusammenhang des Ukraine-Krieges sicher nicht gewünscht. Täglich sind sehr folgenreiche Entscheidungen zu treffen. Aber trifft sie dabei auch mutig jene Entscheidungen, um dem Energie-Mangel wirksam durch eine […]
Zum ersten Mal seit Dezember letzten Jahres ist die Sorge der Deutschen vor dem Coronavirus wieder deutlich angestiegen. Nachdem die Corona-Angst der Menschen in den Monaten zuvor kontinuierlich schrumpfte, geben inzwischen wieder 27 Prozent der […]
Pressemitteilung – mit dem ersten Roman „Woodwalkers – Carags Verwandlung“ gelang Katja Brandis 2016 ein einmaliger Erfolg: Der erste Band und auch alle folgenden Bände der Reihe landeten nicht nur direkt in der SPIEGEL-Bestellerliste Jugendbuch, sondern […]
ver.di und die US-amerikanische Produktionseinheit von Netflix, Netflix IO, vereinbaren einen Vertrag für Serien und versuchen die fiktionalen Regisseure/innen in Deutschland damit zu überrumpeln. Dabei steht ver.di in ihrem Kerngeschäft – den öffentlich-rechtlichen Sendern – gar nicht gut da. Sie brauchen offenbar dringend Erfolge.
[…]
Urlaubssaison zwingt geflüchtete ukrainische Familien zum Verlassen von Hotels in Rumänien und Bulgarien Wirtschaftlicher Druck und Kürzungen bei Hilfen veranlassen Menschen dazu, an unsichere Orte zurückzukehren Heute vor 5 Monaten begann die Invasion in die […]
Kanzler Olaf Scholz sagt angesichts der hohen Preise für Energie weitere Entlastungen für die Bürgerinnen und Bürger zu. „You’ll never walk alone“ – niemand werde in diesem Land mit seinen Problemen alleine gelassen. So werde […]
Die Münchener Grünen zeigen sich unter Verweis auf die Möglichkeit eines Blackouts offen für einen Weiterbetrieb des Atomkraftwerks Isar-2. Die Versorgungssicherheit der Münchner und Münchnerinnen stehe an oberster Stelle, sagte die Vizebürgermeisterin der bayerischen Landeshauptstadt, […]
Deutschland und Europa erleben eine extreme Hitzewelle, mit bis zu 45 Grad in Südeuropa. Wasserknappheit, Dürre und Ernteausfälle, verheerende Waldbrände und Hitzetote sind die Folgen – die Klimakrise ist endgültig bei uns angekommen. Auch wenn wir […]
Uniper, der größte Gasversorger im Lande, hat in den vergangenen Jahren satte Gewinne gemacht und mehr als 1,5 Milliarden Euro an Dividenden an seine Aktionäre ausgeschüttet. Doch die Sanktionspolitik der Bundesregierung hat den Konzern derart […]
Zwanzig Jahre nachdem SPD und Grüne den deutschen Sozialstaat zertrümmert und Millionen Menschen in die Armut geschickt haben, will die Ampel-Koalition Hartz IV nun durch ein „Bürgergeld“ ersetzen. Was die SPD als „größte Reform des […]
„Wir haben sehr großen Anteil daran, dass die E-Fuels in den Koalitionsvertrag eingeflossen sind. Da sind wir ein Haupttreiber gewesen, mit ganz engem Kontakt mit den Koalitionsparteien“, soll Porsche-Chef Oliver Blume seinen Mitarbeitern auf einer […]
#EmiliaFester wurde im April 1998 in Hildesheim geboren. Die Eltern sind beide Schauspieler. Sie besuchte die Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim, machte dort 2017 das Abi und zog dann nach Hamburg. Dort arbeitete sie ohne Festanstellung als […]
Donnerstag, der 21. Juli 2022, ist ein Datum, das wir uns merken sollten. An diesem gestrigen Tag ist die Regierung von Mario Draghi in Italien zerbrochen – und fast zur selben Stunde hat die EZB […]
Erklärung des Heiligen Stuhls Zur Wahrung der Freiheit des Volkes Gottes und der Ausübung des bischöflichen Amtes erscheint es notwendig klarzustellen: Der „Synodale Weg“ in Deutschland ist nicht befugt, die Bischöfe und die Gläubigen zur […]
In allen Familienhaushalten steigt die Armutsbetroffenheit mit der Zahl der im Haushalt lebenden Kinder – und sie sind häufiger betroffen als vergleichbare Haushalte ohne Kinder. „Die steigenden Kosten in fast allen Bereichen sind ein großer […]
Er liebt die Bühne und die Bühne liebt ihn – damit erfüllt Hassan Akkouch die wichtigste Voraussetzung, um am 26. September die herausragendsten filmischen Nachwuchstalente zu feiern. Durch seine Rollen in Erfolgsserien wie „Hindafing“, „4 Blocks“ und zuletzt in dem Kinofilm CONTRA ist der 34-jährige Berliner mittlerweile einem breiten Publikum bekannt. Seinen Facettenreichtum zeigt Hassan Akkouch auch regelmäßig in den unterschiedlichsten Theaterrollen. Mit seiner Leidenschaft fürs Entertainment, seiner Vielseitigkeit und seinem Charme wird er am 26. September die 800 Gäste im Motorwerk Berlin als Gastgeber der FIRST STEPS Awards durch den Abend führen. […]
In Krisenzeiten wie jetzt ist es essentiell, zusammenzustehen und die kritische Infrastruktur zu verteidigen und vollumfänglich zu verteidigen. Dazu zählt u.a. die Energie-Infrastruktur mit allen verfügbaren und zuverlässigen Kraftwerken, darunter auch die letzten sechs Atomkraftwerke. […]
This coming week central banks, beginning with the European Central bank, embark upon yet another round of debt market SUPER-RIGGING. This new round of debt market manipulation, ON AN UNLIMITED SCALE, is to further allow central banks to continue to inflate. Furthermore, to also push off for now an immediate lock up of the system. […]
Die Geschwister Isaak (*1864), Karoline (*1867) und Julius Bacharach (*1870) kamen in Fellheim zur Welt und zogen als Erwachsene nach München. Die Brüder heirateten zwei Schwestern: Isaak Bacharach 1895 Betty Heumann, Julius Bacharach 1902 Klara Heumann (*1879 in München). Diese brachte 1903 die Tochter Elsa zur Welt. Isaak und Julius Bacharach betrieben die Lederhandlung „J. Bacharach“ in der Sendlingerstraße 12, später in der Dultstraße 2a. Julius Bacharach führte zudem mit seiner Frau Klara in der Frauenstraße 24 ein Schirmgeschäft. Seit 1910 lebten sie alle in der Frauenstraße 6, ab 1928 in der Nummer 24. […]
In Neubauten ist das Heizen mittels Wärmepumpe längst zum Standard geworden. Die Technologie ist energiesparend und dient dazu, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Der Wunsch vieler Immobilienbesitzer, ihr eigenes Haus umzurüsten, ist entsprechend nachvollziehbar. Aber ist […]
Ihre Stellungnahme dazu: So, das habe ich nun davon. Nach 26jähriger Parteizugehörigkeit beschloss der „weise“ Rat (oder sollte ich besser schreiben “Rat der alten weißen Männer“) der CDU-Neukölln, mir, der ehemaligen DDR-Bürgerrechtlerin, ein Parteiausschlussverfahren anzuhängen. […]
Im Augenblick trendet, wie es auf Neudeutsch heißt, #bundesregierungRuecktritt auf Twitter. Genauer gesagt, hat Twitter diesen Trend, während ich diese Zeilen schreibe, wieder unterdrückt. Aber natürlich läuft er weiter. Das ist auch gut so, denn […]
Der Krieg in der Ukraine dauert nun schon bald fünf Monate, und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Angriffe gegen die Zivilbevölkerung halten unvermindert an, in Teilen des Landes herrscht der blanke Terror der […]
Vom elektrischen Stuhl bis zur Todesspitze – die Geschichte staatlichen Tötens kennt immer neue »moderne Errungenschaften«. Auch die Hinrichtung auf dem elektrischen Stuhl galt einst als ein Zeichen moderner Zivilisation. Die New York Times schwärmte […]
Bereits seit Tausenden von Jahren sind Farbedelsteine das Sinnbild von Reichtum und Wohlstand. Ihnen werden auch verschiedene, mystische Eigenschaften nachgesagt, die ihren Besitzerinnen und Besitzern Glück, Erfolg und Liebe bringen sollen. Auch heute sind diese Edelsteine noch sehr beliebt, wobei diesen kaum mehr heilende oder magische Kräfte nachgesagt werden. Sie verkörpern einen wunderschönen Anblick mit einer Wertanlage. […]
„Es ist das Jahr 1965. Ich bin gerade 18 Jahre alt und einer von ihnen, den Gastarbeitern. Es sind nahezu Millionen von Menschen, die ihre Familien verlassen, um nach Deutschland zu gehen. Mein Ziel war es, der Enge der Familie zu entkommen, der Strenge der Eltern, der Sturheit der italienischen Mentalität zu entfliehen. Ich wollte frei sein. Andere Kulturen entdecken, ihre Denkweisen kennenlernen. Dafür war ich bereit einen hohen Preis zu zahlen… […]
Vor über 200 Jahren wurde die katholische Welt durch die Aufklärung in ihren Grundfesten bedroht und auch damals standen die Zeichen auf Krise. Ein Blick in das Denken des Regensburgers Bischofs Johann Michael Sailer verrät, […]
Ein Dilemma ist bekanntlich eine Situation, in der man gezwungen ist, eine von zwei gleichermaßen schlechten Lösungen zu wählen. Aus heutiger Sicht würde ich sagen, glücklich der Staat, der ein Dilemma hat. Wir haben davon […]
Wir werden täglich mit neuen Krisenmeldungen konfrontiert, die besagen, dass es in Deutschland spätestens mit der neuen Heizsaison ans Eingemachte geht, weil uns offenbar ein Gasnotstand über Monate oder gar Jahre bevorsteht. Hieß es anfangs […]
Angesichts des alarmierenden Armutsberichts des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes fordern wir eine Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz und eine Debatte darüber, wie die Bundesregierung auf die rasant steigende Armut in Deutschland reagieren möchte. Die Linksfraktion hat daher die Aktuelle […]
Die Vorschläge zur Bewältigung der hausgemachten Energiekrise infolge irrer Sanktionen werden immer absurder. Um Energie zu sparen, sollen in Berlin das Brandenburger Tor, das Rote Rathaus, der Fernsehturm und andere Sehenswürdigkeiten nicht mehr beleuchtet werden. […]
Wer an Casinos denkt, sieht vor seinem inneren Auge bunt blinkende Spielautomaten, Roulette-Tische und Menschen, die angespannt auf das Blatt in ihrer Hand starren. Kunst und Kultur kommen beim Stichwort Casino den Wenigsten in den […]
Seit einigen Tagen wissen wir, dass der Volkswagen-Konzern „Exklusionslisten“ führt. Das hat eine Mitarbeiterin des Unternehmens ganz unbefangen ins Feld geführt, als der bekannte Journalist und Achse-Autor Henryk Broder anfragte, warum Audi umgehend auf eine […]
Menschlich bewegend und politisch höchst umstritten ist die Diskussion um den Assistierten Suizid. Wir versuchen am Montag, 18. Juli 2022, das Thema aus juristischer, medizinischer und theologischer Perspektive zu beleuchten. Rechtsanwalt Wolfgang Putz, die Palliativmedizinerin […]
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland und der Paritätische Gesamtverband fordern Nachbesserungen am heute veröffentlichten Klimaschutz-Sofortprogramm für den Gebäudesektor. Das Programm von Klimaminister Robert Habeck (Grüne) und Bauministerin Klara Geywitz (SPD) weist große Lücken […]
Am Donnerstag, dem 7. Juli beschloss die Ampelkoalition im deutschen Bundestag mehrere Gesetzespakete zum beschleunigten Ausbau der so genannten „Erneuerbaren Energien“. Schon Ende dieses Jahrzehnts sollen Wind, Sonne und Wasser 80% des deutschen Stromverbrauchs bereitstellen. […]
Was ist eigentlich in den Niederlanden los? Seit Tagen gibt es starke Proteste der Bauern. Die Polizei hat sogar scharf geschossen. Ein Insider erklärt uns die Hintergründe! Warum bereiten sich die Proteste auch auf Spanien […]
Das 9-Euro-Ticket für die deutschlandweite Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs läuft Ende August aus. Eine deutliche Mehrheit von 85 Prozent der Deutschen ist jedoch für die dauerhafte Förderung eines vergünstigten Tickets auch nach Ende des Sommers. […]
500 Vertreter aus Kirche, Gesellschaft und Politik haben am 12. Juli beim traditionellen Jahresempfang von Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München und Freising, im Kardinal-Wendel-Haus in München-Schwabing teilgenommen. Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat […]
Warum wird die Welt von nie endenden und aufblähenden Schulden überschwemmt? Außerdem, warum wächst die globale Verschuldung unerbittlich jeden Tag, jeden Monat und jedes Jahr, was wie eine Art verdrehter Massenwahnsinn erscheint? Was ist DIE WAHRE WAHRHEIT hinter all dem? Die Antwort ist einfach und beängstigend. Die Ausweitung der Schulden kann niemals aufhören! Darüber hinaus muss es ständig und unaufhörlich EXPONENTIELL erweitert werden. Das bedeutet, dass die Höhe der aufgenommenen Schulden NICHT EINMAL STATISCH BLEIBEN KANN! […]
Der Wirtschaftskrieg mit Russland entwickelt sich mehr und mehr zum Albtraum. Sollten die Gaslieferungen tatsächlich eingestellt werden, droht uns eine Katastrophe, wie wir sie seit der Weltwirtschaftskrise zu Zeiten der Weimarer Republik nicht mehr erlebt […]
Seit Januar 2022 konnten Annalena Baerbock und Robert Habeck ihre Beliebtheit in der deutschen Bevölkerung verdoppeln und setzen sich somit im Zufriedenheitsranking deutlich von den anderen Ministern ab. Das zeigt eine Umfrage des Markt- und […]
In der Fragestunde des Deutschen Bundestages sagte ein AfD-Abgeordneter, die Sanktionen gegen Russland seien nutzlos, und forderte, die Pipeline Nord Stream 2 in Betrieb zu nehmen. Die Mainstreampresse feierte den „gelungenen Konter“ des Bundeskanzler: „Die […]
https://traderschoice.net Übersetzung aus dem Englischen: Ehemalige Edelmetallhändler von JPMorgan stehen wegen Erpressung vor Gericht. Der folgende Artikel stammt von MarketWatch: Drei ehemalige Mitarbeiter von JPMorgan Chase sahen sich am Freitag in Chicago einem Bundesverfahren gegenüber, […]
Dietmar Bartsch: Der Bundeskanzler spricht selbst von sozialem Sprengstoff. Wann schickt er endlich das Entschärfungskommando? Wir brauchen ein drittes Entlastungspaket, das Bürger wirklich entlastet. Aber statt die Bürger zu schützen, schützen Sie mit Christian Lindner […]
Es gibt Bilder, die für die Zeiten stehen, und die Fähigkeiten der Zeitgenossen, ihnen gerecht zu werden. Das Bild vom 30. 1. 1968, auf dem Ralf Dahrendorf, erst seit einem Vierteljahr FDP-Mitglied, während des FDP-Parteitages […]
Vor 55 Jahren gelang einem westdeutschen Insassen der einzig belegte Ausbruch aus dem berüchtigten Stasi-Gefängnis Bautzen II in Sachsen. Von Benedikt Vallendar. Bautzen – Ganze neun Tage war Dieter Hötger in Freiheit. Bis ihn […]
In letzter Zeit werde ich immer häufiger von irritierten Lesern gefragt: „Bin ich verrückt geworden oder ins Irrenhaus geraten? Ich kann sie beruhigen mit dem Hinweis, dass Henryk Broder schon vor Jahren gesagt hat, dass […]
Künftige Historiker werden über das Deutschland von 2022 erstaunliches schreiben können. 2011 bebte der Meeresboden vor Japan und elf Jahre später schwebt Deutschland in akuter Gefahr, zu kollabieren. Japan blieb Japan, neuntausend Kilometer weiter östlich […]
Am 18. und 23. Juli stehen bei Kino am Olympiasee zwei besondere Abende bevor: Karsten Kaie und Gästeliste Geisterbahn performen live auf der Bühne. Beginn ist jeweils um 21:15 Uhr. Tickets gibt’s ab 17 € für Karsten Kaie und ab 19 € für Gästeliste Geisterbahn auf https://www.kinoamolympiasee.de/Live-Shows. Nach dem Riesenerfolg von Caveman, Lügen aber ehrlich und Ne Million ist so schnell weg ist Karsten Kaie am 18. Juli mit seinem neuen Soloprogramm Vergiss es! bei Kino am Olympiasee. […]
50.000 Zuschauer:innen besuchten das FILMFEST MÜNCHEN dieses Jahr und lösten Tickets für die Filmvorführungen in den Kinosälen und an den Sonderlocations. Bei den zahlreichen „Filmmakers Live!“-Gesprächen, Panels und Veranstaltungen rund um das Filmfest, bei Empfängen und Premierenpartys trafen sich rund 10.000 Gäste. Dabei verhandelte das Festival wichtige Themen – nicht nur in den Filmen, sondern auch auf den Podien. […]
Die 35. Ausgabe des Bolzano Film Festival Bozen ging in diesen Tagen zu Ende: Das Festivalteam lud zum Südtirol-Empfang beim Filmfest München. Helene Christanell beendet ihre Arbeit für das Filmfestival des Filmclubs Bozen und gibt die Leitung ab.
[…]
Ampel-Politik ist eine einzige Katastrophe. Mit ihrem Wirtschaftskrieg gegen Russland provozieren Kanzler Scholz und der Grünen-Minister Habeck einen totalen Gas-Stopp und in der Folge eine tiefe Rezession in Deutschland. Experten rechnen mit einem Einbruch der […]
Das ganze Versagen der deutschen Außenpolitik wird in dieser Woche beim G20-Gipfel in Indonesien offenbar. Grünen-Außenministerin Baerbock fliegt zwar hin nach Bali, wo die Ressortchefs der 20 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer beraten, will sich aber […]
150 Nobelpreisträger rufen zum Frieden auf. Die neuen Bellizisten setzen dagegen auf einen uneingeschränkten Sieg der Ukraine mit der Rückeroberung der Krim und der beiden Seperatistengebiete im Osten. Sie treiben die Ukraine, die vor Wochen […]
Am 2. Juli, wurde ein Erinnerungszeichen für Hans Beimler an die Öffentlichkeit übergeben. Die Gedenkveranstaltung zu Ehren des bekannten kommunistischen Widerstandskämpfers war schon im vergangenen Dezember geplant gewesen, musste aber wegen der Pandemie verschoben werden. Nun wird sie an Hans Beimlers Geburtstag nachgeholt. Die Gedenkveranstaltung findet in der Abtei Venio OSB statt, direkt neben Beimlers ehemaligem Wohnort in der Döllinger Straße 30. Dort wird Stadtrat Stefan Jagel in Vertretung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt München im Anschluss an die Veranstaltung das Erinnerungszeichen anbringen. […]
Mit einer feierlichen Preisverleihung ging das 39. Internationale FILMFEST MÜNCHEN am Samstag, den 2. Juli 2022, zu Ende. „Broker“ von Hirokazu Kore-eda wurde mit dem ARRI Award für den besten internationalen Film im CineMasters-Wettbewerb ausgezeichnet, Charlotte Wells erhielt für „Aftersun“ den CineVision Award für den besten internationalen Nachwuchsfilm. Der erstmals verliehene CineRebels Award ging an „Cook F**k Kill“ von Mira Fornay. Zum Abschluss des Filmfests wurde nach der Preisverleihung „Der perfekte Chef“ mit Javier Bardem in der Hauptrolle als Deutschlandpremiere in der ausverkauften ASTOR Film Lounge im ARRI gezeigt. […]
Fast forward 30 years. Phones have come and gone in my life. Most of them are stacked up on my mantle, next to a circa 1980 Onkyo stereo receiver. I feel ambivalence toward the phones … not the receiver.
[…]
Inflationsgetriebene Preissteigerungen lösen hierzulande die größte Besorgnis aus. Mehr als vier von zehn (42%) Deutschen geben Inflation als eine ihrer derzeit größten Sorgen an – ganze 6 Prozentpunkte mehr als im Vormonat. Das zeigt die […]
Der Verband kinderreicher Familien Deutschland nimmt den Internationalen Kindertag am 1. Juni 2022 zum Anlass, um auf die Ende April veröffentlichten Zahlen des Bundesamts für Statistik aufmerksam zu machen. Besonders bemerkenswert: deutschlandweit bekamen Mütter im […]
Jeder unerfahrene Unternehmer, der seine Aktivitäten erweitern möchte, steht vor dem Problem, Mitarbeiter zu rekrutieren. Es lohnt sich, die Tatsache zu bestätigen, dass der Rekrutierungsprozess gründlich und klar sein muss. Wenn es richtig gemacht wird, […]
Der Wirtschaftskrieg und die Sanktionen gegen Russland beenden den Ukraine-Krieg nicht und haben Putins Einnahmen sogar erhöht. Aber uns schaden sie massiv. Sie stürzen hunderttausende Menschen in die Armut und können Millionen Arbeitsplätze kosten. Nach […]
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt bei einer ganzen Generation tiefe seelische Narben. 1,5 Millionen Kinder sind in Gefahr, langfristig von Angststörungen, Depressionen und sozialen Beeinträchtigungen betroffen zu sein. Darauf macht die internationale Hilfsorganisation World […]
Ich kann das Gejammere von Steinmeier, Scholz und anderen über die sozialen Verwerfungen, die entstehen werden, wenn der Gaspreis sich verdreifacht, nicht mehr hören. Wenn man nur von Staaten wie den USA, Saudi-Arabien oder Katar […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign