Union benennt Merz als Kanzlerkandidaten für 2025: DMB begrüßt frühe Entscheidung

17. September 2024 Autor kein 0

Die Union hat heute offiziell bekannt gegeben, dass Friedrich Merz als Kanzlerkandidat für die Bundestagswahl 2025 antreten wird. Gleichzeitig zog sich CSU-Chef Markus Söder aus dem Rennen zurück. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) begrüßt diese frühe Klarheit und ruft dazu auf, nun vor allem die sachliche Auseinandersetzung über zentrale Zukunftsthemen für Deutschland und den Mittelstand wieder in den Vordergrund zu stellen. Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des DMB, äußert sich wie folgt zu dieser Entscheidung: […]

Volkswagen

Was ist los bei VW und wo liegen die tatsächlichen Ursachen?

17. September 2024 Marc Friedrich 0

Europas größter Autobauer Volkswagen steckt in der Krise. Ohne schnelles Gegensteuern könne laut der Konzernleitung nicht ausgeschlossen werden, dass in Deutschland Werke geschlossen würden. Also in anderen Worten: Sparen oder Werke schließen. Was ist los bei VW und wo liegen die tatsächlichen Ursachen? Dazu mehr in einer neuen Folge Finanzielle Intelligenz. […]

AfD und BSW sind Gegner des Mittelstandes 

3. September 2024 Autor kein 0

Der deutsche Mittelstand zeigt sich besorgt über die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Die Parteien AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) konnten in beiden Bundesländern große Wahlerfolge erzielen. In Thüringen ist die AfD sogar als stärkste Kraft hervorgegangen. Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) warnt vor möglichen negativen Folgen für die politische und wirtschaftliche Stabilität und fordert ein entschlossenes Handeln der freiheitlich demokratischen Kräfte, einschließlich der Unternehmen, um diese zu sichern. […]

Interview mit Bitcoin-Ikone Michael J. Saylor

1. September 2024 Marc Friedrich 0

Wenn man an Bitcoin denkt, bringt man ihn in vielen Fällen damit auch in Verbindung. Die Rede ist von niemand anderen als Bitcoin-Ikone und Gründer von MicroStrategy Michael J. Saylor. Nun konnte ich ihn endlich vor die Kamera kriegen! Zusammen besprechen wir spannende Fragen zu Bitcoin, einer Zukunft mit KI, digitalem Geld und dem zukünftigen Vorgehen von MicroStrategy. […]

3 Indikatoren, die für eine Rezession sprechen

25. August 2024 Marc Friedrich 0

Anfang 2023 herrschte großer Konsens, dass eine Rezession kommen würde. Doch sie kam nicht. Daraufhin hatte sich das Sentiment stark gewandelt. Auf einmal war eine weiche Landung der Wirtschaft – ein sogenanntes ”Soft Landing” – in aller Munde. Von einer möglichen Rezession wollte keiner mehr etwas wissen. […]

Interview mit Jack Mallers

14. August 2024 Marc Friedrich 0

Exklusiv und erstmalig auf einem deutschen YouTube-Kanal präsentiere ich mein Interview mit Jack Mallers (Gründer von Strike) zu Bitcoin, US-Wahlen, Lebensentscheidungen und vielen interessanten weiteren Ansichten […]

Die Ampel bringt Rheinmetall auf Rekordkurs

11. August 2024 Sahra Wagenknecht 0

Die Ampel bringt Rheinmetall auf Rekordkurs. Im ersten Halbjahr 2024 hat der Rüstungskonzern seinen Umsatz um ein Drittel auf rund 3,8 Milliarden Euro gesteigert. Die Betriebsgewinne haben sich auf 404 Millionen Euro sogar fast verdoppelt. Zudem stehen bei Rheinmetall Aufträge in Höhe von sage und schreibe 48,6 Milliarden Euro ins Haus. […]

„Ende der Papierwährung“ – Dr. Markus Krall “ (Exklusiver Vortrag)

6. August 2024 Autor kein 0

Dr. Markus Krall präsentiert auf meinem Event (Marc lädt ein 2024) seine Präsentation „Hinter dem Ereignishorizont – warum das papierene Kalb abbrennt“ und deutet damit an, warum das Papiergeld noch nie eine Überlebenschance hatte. Warum er so denkt, wie seine Reise in der Vergangenheit aussieht und was sein perfekter Staat wäre, siehst du jetzt. […]

Wachstumsturbo mit zu wenig Umdrehungen: DMB fordert Mut für Zukunftsinvestitionen

27. Juli 2024 Autor kein 0

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) kritisiert den sogenannten „Wachstumsturbo“, den das Kabinett heute zusammen mit dem Bundeshaushalt 2025 beschlossen hat. „Die angekündigten Maßnahmen reichen nicht aus, um die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands nachhaltig zu sichern“, sagt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender DMB-Vorstand. Aus Verbandsperspektive sind massive Zukunftsinvestitionen in zentrale Bereiche wie Infrastruktur, Bildung, Energie und militärische Sicherheit notwendig. […]

Doppelt profitieren – Homeoffice und Arbeitszimmer steuerlich absetzen

23. Juli 2024 Autor kein 0

In vielen Jobs kam es mit Corona und blieb als lieb gewonnene New-Work-Errungenschaft – das Homeoffice. Für Arbeitnehmende geht die Heimarbeit mit mehr Flexibilität, Zeitersparnis durch wegfallende Pendelzeiten und einer verbesserten Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben einher. Und Unternehmen? Sie haben ortsungebundenes Arbeiten als effektive Waffe im War of Talents erkannt. […]

Was bedeutet ein Sieg von Donald Trump für den Aktienmarkt?

19. Juli 2024 Marc Friedrich 0

Das Attentat auf Trump ist gescheitert. Um ein Haar wäre in den USA ein Bürgerkrieg ausgebrochen. Doch soweit ist es nicht gekommen. Stattdessen wird mittlerweile klar ein Sieg von Trump eingepreist. Und offenbar positionieren sich viele Marktteilnehmer bereits dementsprechend. Was das für Gold, Bitcoin, Öl aber auch den Aktienmarkt bedeutet, das schauen wir uns in der heutigen Folge „Finanzielle Intelligenz“ an. […]

Verbände warnen vor massivem Anstieg des Zusatzbeitrages in der GKV

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. und der BKK Landesverband Bayern warnen gemeinsam vor einem massiven Anstieg des Zusatzbeitrages der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) im Jahr 2025. Nach Schätzungen der Betriebskrankenkassen droht dieser GKV-weit auf 2,2 bis 2,4 Prozentpunkte zu steigen. In dieser Prognose sind Mehrausgaben der Kassen durch laufende Gesetzgebungsverfahren wie die Krankenhausreform noch nicht eingepreist. […]

„Diese sozialistische Politik beraubt uns“

15. Juli 2024 Marc Friedrich 0

„Wir brauchen kein Parteiensystem[…] im Gegenteil, es ist sogar schädlich für unsere Demokratie“, das meint Dr. Markus Krall vom Friseurstuhl bei meinem zweiten „Marc lädt ein“. Warum er das denkt, wieso er meint, die Politik hat Angst vor der Meinung des Volkes, ist machtgeil und nur ein Kadaver ihrer selbst, das erfahrt ihr jetzt. […]

DMB-Vorstand Tenbieg fordert Debatte über Schuldenbremse

11. Juli 2024 Autor kein 0

Auf dem EuroMinds-Wirtschaftsgipfel wirbt Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Mittelstands-Bundes (DMB), dafür, die harte Schuldenbremse zu überdenken. Gelder für Bildung, Infrastruktur, Innovation und Sicherheit seien keine Ausgaben, sondern dringende Investitionen in unsere Zukunft, so Tenbieg. […]

Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im Juni leicht gesunken.

30. Juni 2024 Autor kein 0

Der ifo Geschäftsklimaindex Ostdeutschland ist im Juni leicht gesunken. Das Stimmungsbarometer für die regionale Wirtschaft Ostdeutschlands sank auf 92,4 Punkte, von 92,7 Punkten im Mai. Die befragten ostdeutschen Unternehmen beurteilten ihre Geschäftslage etwas schlechter als im Vormonat und senkten ihre Geschäftserwartungen leicht. Der Aufwärtstrend der letzten Monate hat sich nicht fortgesetzt. […]

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich verschlechtert

30. Juni 2024 Clemens Fuest 0

Die Stimmung der Unternehmen in Deutschland hat sich verschlechtert. Der ifo Geschäftsklimaindex sank im Juni auf 88,6 Punkte, nach 89,3 Punkten im Mai. Dies war auf pessimistischere Erwartungen zurückzuführen. Die Urteile zur aktuellen Lage veränderten sich hingegen nicht. Die deutsche Wirtschaft tut sich schwer, die Stagnation zu überwinden. […]

Chancen für Unternehmensgründer

28. Juni 2024 Autor kein 0

Für Deutschlands Wirtschaft ist es essenziell, dass es neue Unternehmen gibt, die das Land voranbringen können, indem sie technischen Fortschritt unterstützen und zum Teil erst realisieren. […]

https://www.pexels.com/photo/selective-focus-photo-of-silver-and-gold-bitcoins-8369648/

Bitcoin – Ende mit dem Bullenmarkt?

27. Juni 2024 Marc Friedrich 0

Der Bitcoin hat es im letzten Anlauf auf das alte Allzeithoch nicht geschafft, diese Marke nachhaltig zu brechen. Unter anderem ein stärker werdender Dollar machen dem Bitcoin gerade zu schaffen. Auf welche Szenarien man sich jetzt einstellen sollte und wie ich mich verhalte, erfährst du im heutigen Video „Finanzielle Intelligenz. […]

Der Wettbewerb mit chinesischen Unternehmen wird zunehmend einseitig

23. Juni 2024 Friedrich Merz 0

Der Wettbewerb mit chinesischen Unternehmen wird allerdings zunehmend einseitig. Die chinesische Staatsführung unterstützt ihre Unternehmen mit vielfältigen Mitteln, Subventionen in China gehören ebenso dazu wie staatliche Hilfen beim Export. Alles das untersucht die Europäische Kommission gegenwärtig, sie hat bereits die bestehenden Einfuhrzölle auf verschiedene Produkte aus China vorläufig angehoben und der Volksrepublik bis zum 4. Juli Zeit gegeben, die erhobenen Vorwürfe zu entkräften. […]

fahne europa schweiz eu flagge europäisch, Quelle: photosforyou, Pixabay License Freie kommerzielle Nutzung Kein Bildnachweis nötig

DMB-Vorstand Tenbieg: „Schicksalswahl für den Mittelstand“

5. Juni 2024 Autor kein 0

Der Ausgang der Europawahl hat maßgebliche Auswirkungen auf die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, von denen der deutsche Mittelstand seit jeher profitiert. Marc S. Tenbieg, geschäftsführender Vorstand des Deutschen Mittelstand-Bundes (DMB), appelliert an die Unternehmerinnen und Unternehmer, am 9. Juni für eine mittelstandsfreundliche Europapolitik zu stimmen. Ein Rechtsruck muss unbedingt verhindert werden, so Tenbieg: […]

ifo-Index: Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland ist unverändert

30. Mai 2024 Clemens Fuest 0

Die Stimmung unter den Unternehmen in Deutschland ist unverändert. Der ifo Geschäftsklimaindex verharrte im Mai bei 89,3 Punkten. Die Unternehmen zeigten sich weniger zufrieden mit der aktuellen Geschäftslage. Die Erwartungen hellten sich hingegen auf. Industrie, Handel und Bau erholen sich, während die Dienstleister einen Dämpfer bekommen. Die deutsche Wirtschaft arbeitet sich schrittweise aus der Krise heraus. […]

Verantwortungsvolles Goldinvestment – Interview mit Dominik Lochmann

26. Mai 2024 Autor kein 0

In den letzten Jahren rückten nachhaltigkeitsorientierte Kapitalanlagen immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Für ethisch, sozial oder ökologisch bedachte Anleger gibt es je nach finanziellen Voraussetzungen unterschiedliche Investmentformen. Auch der Goldmarkt greift diesen Trend auf und stellt entsprechende Produkte zur Verfügung. Welche Möglichkeiten sich hier für interessierte Anleger ergeben, erklärt Dominik Lochmann, Geschäftsführer der ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG. […]

Goldinvestment mit gutem Gewissen – Nachhaltige Varianten des beliebten Edelmetalls

25. Mai 2024 Autor kein 0

In Zeiten des Klimawandels stehen Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei vielen Verbrauchern hoch im Kurs. So verzichten sie beispielsweise auf Plastikverpackungen und bevorzugen vermehrt regionales Bio-Gemüse. Doch nicht nur bei Nahrungsmitteln spielt die Umweltbilanz der Produkte eine wichtige Rolle. Auch der Abbau von Gold, das zu Schmuck, Münzen oder Barren weiterverarbeitet wird, geht oftmals auf Kosten der Natur. Dominik Lochmann, Geschäftsführer der ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG, erklärt, welche umweltbewussten Alternativen Interessenten zur Verfügung stehen. […]

Die Debatte über eine globale Vermögensabgabe nimmt gerade an Fahrt auf

24. Mai 2024 Marc Friedrich 0

Sozialismus muss man sich leisten können. Und weil den Befürwortern und Protagonisten sozialistischer Politik meistens irgendwann das Geld der Anderen ausgeht, muss man eben an die Vermögen der Bürger ran. Die Debatte über eine globale Vermögensabgabe nimmt gerade an Fahrt auf. In Deutschland ist zudem das sogenannte “Vermögensverschleierungsbekämpfungsgesetz” in der Mache. Was es genau damit auf sich hat, erfährst du in einer neuen Folge „Finanzielle Intelligenz“. […]

Bundeshaushalt: Mittelstand mahnt zu Haushaltsdisziplin und fordert mehr Zukunftsinvestitionen

18. Mai 2024 Autor kein 0

Anlässlich der gegenwärtigen Debatte um den Bundeshaushalt für das Jahr 2025 hat der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) seine Mitgliedsunternehmen nach einem Stimmungsbild befragt. Die Mehrheit sieht aufgrund nicht ausreichend hoher Zukunftsinvestitionen der Regierung die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands bedroht. Gelder für Wachstumsimpulse sollen nach Meinung der Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Umschichtung bestehender Haushaltsmittel freigemacht werden. […]

Marc Friedrich: Der Euro wird untergehen

14. Mai 2024 Marc Friedrich 0

„Der Euro wird untergehen und digital ersetzt. Die Politik überschüttet sich mit Inkompetenz und Wirtschaftsminister Habeck sollte lieber Kinderbuchautor bleiben.“ Warum ich das sage und wie mein Ausblick für die kommenden Jahre zum Finanzmarkt, der Politik, moralische Ziele, Deindustrialisierung und vielen weiteren spannenden Themen ist, das erfahrt ihr in dieser Folge „Finanzielle Intelligenz“. […]

Dynamik des Goldpreises – 5 Fragen an den Edelmetall-Experten

1. Mai 2024 Autor kein 0

Welcher Wert Gold zugeschrieben wird, ist eine wichtige Frage auf den Finanzmärkten. Sowohl für Investoren und Analysten als auch für die breite Öffentlichkeit hat der Preis des glänzenden Edelmetalls eine starke Anziehungskraft. Doch was prägt den Wert, der seit Jahrhunderten eine faszinierende Rolle in der Wirtschaft spielt? Dominik Lochmann, Geschäftsführer der ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG, erklärt die Hintergründe. […]

Wie viel Macht hat der Arbeitgeber eigentlich noch?

26. April 2024 Autor kein 0

In Zeiten des Arbeitnehmermarktes fragen sich viele Arbeitgeber, ob sie überhaupt noch am Ruder ihres eigenen Schiffes sitzen. Sind sie doch auf Personal angewiesen, damit das Unternehmen läuft. Arbeitnehmer können sich aber heutzutage aussuchen, für wen sie wirklich arbeiten möchten. Multi-Unternehmer, Speaker und Vertriebstrainer Dirk Kreuter schätzt die Lage so ein: […]

Was bedeutet der Nahost-Konflikt für die Märkte?

17. April 2024 Marc Friedrich 0

Am Wochenende hat der Iran Israel mit Drohnen und Marschflugkörpern beschossen. Seitens des Irans heißt es, dass man damit auf den Angriff der Israelis auf die iranische Botschaft in Syrien reagiere. Israel hat bereits eine Gegenaktion angekündigt. Was ist passiert und was könnte das nun für die Märkte bedeuten? […]

Die Stunde Null: Ein neues Wirtschaftswunder ist möglich

8. April 2024 Marc Friedrich 0

Der frisch aus der Werteunion ausgetretene Dr. Markus Krall präsentiert am 22. April 2024 sein neues Buch „Die Stunde Null: Ein neues Wirtschaftswunder ist möglich“. Gemeinsam besprechen wir in diesem Interview, was genau er mit „Stunde Null“ meint, wieso Sozialismus unsere Zukunft, unser Vermögen und die Wirtschaft schädigt und was genau seine Änderungspläne für ein zukunftssicheres Deutschland sind. […]

Der Bundesrechnungshof hat in einem Bericht ein vernichtendes Urteil zur aktuellen Energiewende vorgelegt

5. April 2024 Marc Friedrich 0

Der Bundesrechnungshof hat in einem Bericht ein vernichtendes Urteil zur aktuellen Energiewende vorgelegt. Der Ausbau der erneuerbaren Energieträger sei zu langsam, die Stromkosten seien zu hoch und Umweltaspekte nicht ausreichend berücksichtigt. Warum der Bericht ein Weckruf für die jetzige Ampel-Regierung sein sollte, erfährst du im heutigen Video. […]

Unternehmens-Umfrage – Nur vier von zehn Unternehmen sehen Deutschland als Standort mit größtem Wirtschaftspotenzial

4. April 2024 Autor kein 0

Metroplan, eines der führenden technische Beratungs- und Planungsunternehmen, hat Industrie- und Produktionsunternehmen zum Standort Deutschland und ihrem Marktumfeld befragt. Nur 38 Prozent sehen im Standort Deutschland das größte Potenzial für ihre wirtschaftliche Entwicklung. Jeweils 24 Prozent sehen dies in West- und Osteuropa bzw. außerhalb von Europa. Weitere 19 Prozent geben Südeuropa an und 5 Prozent die nordischen Länder. […]

ifo Konjunkturprognose Frühjahr 2024: Deutsche Wirtschaft wie gelähmt

1. April 2024 Ifo Institut München 0

Unter Unternehmen und Haushalten ist die Stimmung schlecht und die Unsicherheit hoch. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt wird in diesem Jahr nur um 0,2% im Vergleich zum Vorjahr zunehmen. Im kommenden Jahr wird die Wirtschaftsleistung dann um 1,5% zulegen. Damit wurde die Wachstumsprognose für das laufende Jahr im Vergleich zur ifo Konjunkturprognose Winter 2023 deutlich herabgesetzt (0,7 Prozentpunkte) und für das Jahr 2025 leicht angehoben (0,2 Prozentpunkte). Anders als erwartet, befindet sich die deutsche Wirtschaft im Winterhalbjahr 2023/24 in einer Rezession. Insbesondere die Erholung der Industriekonjunktur setzt erst später ein. […]

Wie sieht die momentane makroökonomische Lage aus?

28. März 2024 Marc Friedrich 0

2023 glaubten viele, sie würde kommen… doch genau das Gegenteil traf ein. Die Rede ist von einer Rezession. Wer für sie gewettet hat, hat viele Runs verpasst. Doch wie sieht die momentane makroökonomische Lage aus? Sind Zinssenkungen realistisch und was würden sie bewirken? Wie steht es um Gold und warum sind gerade Minenaktien nun der heiße Favorit. All das und noch mehr, jetzt in einer neuen spannenden Folge „Marc spricht mit…“ Mark Valek und Ronnie Stöferle von Incrementum. […]

Ist der Bitcoin-Hype zu Ende?

25. März 2024 Marc Friedrich 0

Tauche ein in die faszinierende Welt des Bitcoins, erfahre, wie der #Bitcoin die Grenzen des Möglichen erneut durchbricht! Von Rekord-Zuflüssen in Bitcoin Spot-ETFs bis hin zu den Auswirkungen regulatorischer Entscheidungen der US-Regierung auf den Kryptomarkt und Korrekturen – wir beleuchten die neuesten Entwicklungen und ihre Auswirkungen. Das und vieles mehr, jetzt in dieser Folge „Finanzielle Intelligenz“. […]

1 2 3 4 15