Kein Bild

Sozialstaatliche Maßnahmen als humanitäre und politische Brennpunkte – Oder: Wie Agenturen für Arbeit und Jobcenter relativ zielgerichtet die Aushöhlung der freiheitlich demokratischen Grundordnung durch Rückgriff auf totalitäres Behördenverhalten betreiben.

5. Februar 2016 Rösike Axel 0

»Das in der Besonderheit wirkliche Recht enthält aber sowohl, dass … die ungestörte Sicherheit der Person und des Eigentums bewirkt (sei), als dass die Sicherung der Subsistenz und des Wohls der Einzelnen, dass das besondere […]

Kein Bild

Ausbrüche aus eingemauertem Denken

28. Januar 2016 Siegmar Faust 0

Der Leipziger Thomas „Knorri“ Renker gab ein Buch heraus, in dem sich Jazz-, Blues- und Rockmusiker, aber auch Liedermacher und Schriftsteller an Jahre und Episoden in der DDR erinnern. Er wirft für unsere Nachfahren die […]

Kein Bild

Europa in der Zange

26. Januar 2016 Siegmar Faust 0

1976 kaufte mich die Bundesrepublik Deutschland frei, nachdem mich Amnesty international als „Gefangenen des Monats“ ausgerufen hatte, weil ich im Zuchthaus Cottbus meinen Widerstand gegen das SED-Regime noch gesteigert hatte. Dann kam ich nach West-Berlin […]

Kein Bild

Gesine Schwan im Interview

25. Januar 2016 Stefan Groß-Lobkowicz 0

Mit Interview mit Prof. Dr. Dr. Gesine Schwan sprach Stefan Groß über die Europa- und Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel, über das Erstarken der AfD und über die politische Entwicklung in Osteuropa.

Kein Bild

Der Schrei nach Erlösung

25. Januar 2016 Nathan Warszawski 0

Die Schuld, die sie sich aufgeladen haben, ist riesig. So riesig, dass sie sie auch nach dem 1.000 Glied nicht abarbeiten werden. Die Überlebenden des Krieges haben es geahnt und schnell mit dem Wiederaufbau der […]

Kein Bild

Ein Nietzscheanischer Transhumanismus

21. Januar 2016 Sorgner Stefan Lorenz 0

Habermas hat bereits in seinem Essay zur liberalen Eugenik aus dem Jahr 2001 auf den Transhumanismus verwiesen. Hier hat er von einer „Hand voll ausgeflippter Intellektueller“ gesprochen, denen noch die „breitenwirksame Ansteckungskraft“ fehle.

Kein Bild

Identitäten auf Irrwegen

20. Januar 2016 Lohmann Polly 0

„Wo bleibt der Aufschrei?“, hieß es am 1. Januar, als erste Details davon bekannt wurden, dass in der Silvesternacht dutzende von Frauen am Kölner Hauptbahnhof sexuell belästigt und ausgeraubt worden waren. Die Täter wurden als […]

Kein Bild

Malerei in der Aufklärung

17. Januar 2016 Michael Lausberg 0

Zeitalter der Aufklärung Immanuel Kant formulierte zur Aufklärung folgende Leitsätze:[1] „Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet […]

Kein Bild

BEDEUTENDE NEUERWERBUNG DER SAMMLUNG MODERNE KUNST

14. Januar 2016 Tine Nehler 0

Paul Klee (1879–1940), Pastor Kohl, 1932, Ölfarbe auf Nesseltuch auf Sperrholzplatte, 50 × 65 cm © Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne Paul Klee (1879–1940), »Pastor Kohl«, 1932, Werknummer 269 Ölfarbe […]

Kein Bild

Griechenland: Fluch und Flucht

7. Januar 2016 Nathan Warszawski 0

Die Verarmten Griechenlands verelenden vollkommen. Die Arbeitslosigkeit in Griechenland ist derart hoch, dass die offiziellen Zahlen ihr nicht gerecht werden. Wer sein Bauspardarlehen nicht pünktlich bedient, findet sich obdachlos auf der Straße wieder. Das bisher […]

Kein Bild

Networking pur

4. Januar 2016 Stefan Groß-Lobkowicz 0

Ende Mai 2015 haben einige Zuschauer Dr. habil Erich Lejeunes Personality Talk mit seinem Gast Monika Freifrau von Pölnitz-Egloffstein im TV mitverfolgen können. Die Sendung ging über 40 Minuten und war durch beide – Lejeune […]

Kein Bild

Warum der Osten anders tickt!

4. Januar 2016 Stefan Groß-Lobkowicz 0

Während die einen die grenzenlose Welt verkünden, Grenzen als Überbleibsel nationalistischen Denkens brandmarken und im Zeitgeist die Globalisierung frenetisch feiern, sind andere wieder für neue Grenzziehungen, ja gar für die Wiedereinführung der innerdeutschen Grenze. Wer […]

Kein Bild

Die EU in der Sackgasse

22. Dezember 2015 Nathan Warszawski 0

Nun rächt sich der falsche Weg zu einer Union, den die Europäer in ihrer Einfalt eingeschlagen haben. Gemeinsame Außengrenzen, die geschützt werden wollen, ohne gemeinsame Armee. Eine gemeinsame Währung ohne gemeinsame Finanzpolitik. Selbst in der […]

Kein Bild

Lesen in der Ökologie des Menschen

22. Dezember 2015 Koller Michaela 0

Beim zweitägigen Symposium der Joseph Ratzinger – Papst Benedikt XVI. – Stiftung in Berlin hat der Paderborner Philosoph Berthold Wald an eine derzeit wieder hoch aktuelle Äußerung von Papst Emeritus Benedikt XVI. zur Multikulturalität erinnert.

Kein Bild

Drei Küsschen für den Erler Bachtrompeter

22. Dezember 2015 Hans Gärtner 0

Gustav Kuhn kann seinen Pressemann Alexander Busche nur loben. Im Programmheft zur Aufführung von J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“ am Mittag des vierten Adventsonntags im Winter-Festspielhaus zu Erl schreibt Busche nicht etwa die ganze Historie des […]

Kein Bild

BEGEGNUNG DER KULTUREN – Eine kleine Kabinett-Ausstellung zum Thema Flucht und Vertreibung und ihre religiöse Dimension in kostbaren Büchern und Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek

20. Dezember 2015 Anna Zanco-Prestel 0

Kein „civilization clash“, sondern das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen ist das Thema einerkleinen Ausstellung, die die Bayerische Staatsbibliothek in diesen Tagen in ihrer Schatzkammer präsentiert. Anlass dafür ist die Adventszeit, die sich in diesem Jahr in […]

Kein Bild

Häuserkampf der dritten Art

14. Dezember 2015 Liminski J 0

Orthodoxe Muslime und Islamisten unterteilen die Welt in drei „Häuser“. Das „Haus des Friedens“ (dar al salam) ist das Gebiet unter islamischer Herrschaft, das „Haus des Krieges“ (dar al harb), umfasst die von Nicht-Muslimen beherrschten […]

Kein Bild

Choreografien des weihnachtlichen Neapel

12. Dezember 2015 Hans Gärtner 0

Frohe – oder gar fröhliche – Weihnachten? Das war der im Dezember 2015 mit dem Kleinverlagspreis der bayerischen Staatsregierung ausgezeichneten Münchner Verlegerin Caroline Sieveking denn doch zu platt. Und zu abgegriffen. Mit ihrem ausgestochenen Buchprogramm, […]

Kein Bild

Kunst und Theater in der DDR

11. Dezember 2015 Michael Lausberg 0

Die 1949 gegründete DDR wollte eine völlig neue gesamtdeutsche Gesellschaftsordnung auf antifaschistischer Grundlage konzipieren.[1] Die DDR war bestrebt, seine Bürger in Richtung Marxismus/Leninismus zu erziehen und somit ihre Macht abzusichern und eine kommunistische Gesellschaft zu […]

Kein Bild

Grundzüge des christlichen Menschenbildes

8. Dezember 2015 Wald Berthold 0

Einleitung Die oftmals rein deklamatorische Berufung auf das christliche Menschenbild ist ohne nähere Konkretisierung ebenso vieldeutig wie leer. Viele Einzelbeiträge auf dieser Konferenz versprechen wegen der konkreten Bezugnahme auf die christliche Sicht des Menschen mehr […]

Kein Bild

Islam in Mali

4. Dezember 2015 Michael Lausberg 0

Mali ist das größte Land Westafrikas mit etwa 90 Prozent Menschen muslimischen Glaubens. Die Mehrheit der Muslime in Mali sind Sunniten. Der Rest sind Anhänger der christlichen Religion, traditionelle indigene Religionen oder Atheisten. Die meisten […]

Kein Bild

vbw Studie „Das digitale Rathaus“

Öffentliche Verwaltungen müssen mit Digitalisierung Schritt halten Brossardt: „eGovernment ist ein Standortfaktor“ (München, 02.12.2015). Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat bei einem gemeinsamen Pressegespräch mit Albert Füracker, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium […]

Kein Bild

9. Audi Generation Award – Star Struck Sophie

3. Dezember 2015 Sophie Adell 0

StarStruckSophie .VIP-Talk 9. Audi Generation Award im Bayerischen Hof, MünchenSängerin Fernanda Brandao, Moderator Kai Pflaume, Schauspieler Erol Sander, Wolke Hegenbarth und Timothy Peach am roten Teppich über ihr soziales Engagement.

Kein Bild

Dürer bei den Pharaonen: #MunichInstaSwap

3. Dezember 2015 Tine Nehler 0

Tutanchamun, Osiris und das ägyptische Totenbuch: Am 05. und 06. Dezember wagen die Pinakotheken im Kunstareal München einen Austausch der besonderen Art mit dem Staatlichen Museum Ägyptischer Kunst beim ersten #MunichInstaSwap auf Instagram. Albrecht Dürer […]

Kein Bild

Olaf Metzel trifft auf Hans von Marées

1. Dezember 2015 Anna Zanco-Prestel 0

Eine Annäherung des für seine Werke mit Zeitbezug bekannten Bildhauers an dem sowohl geschätzten als auch umstrittenen Maler der 1900 Jahrhundertwende. Klassische Skulpturen neben provokatorischen Wandinstallationen zum Thema Migration im Marées eigenen Raum in der […]

Kein Bild

Zieht Deutschland in den Krieg?

30. November 2015 Nathan Warszawski 0

Nach mehreren islamistischen Anschlägen in Paris innerhalb eines Jahres springt der französische Präsident Hollande über seinen pazifistischen Schatten und verkündet den Krieg gegen den Islamischen Staat IS, den er aus Rücksicht zu seinen potentiellen Wählern […]

Kein Bild

Big Family

27. November 2015 Nathan Warszawski 0

Anlässlich der Pariser Ereignisse entschlüpfen dem Munde der Bundeskanzlerin die Worte „gottlose Terroristen“. Die deutschen Atheisten sind erbost. Stehen Atheisten nun unter dem Generalverdacht, Terroristen zu sein? Sind die islamistischen Mörder nicht das Gegenteil von […]

Kein Bild

Negativ kommunizierende Röhren der Marktlogik

18. November 2015 Karim Akerma 0

Mit dem Untertitel seines Buches „Das Ende der Megamaschine“ signalisiert Scheidler, was er vorgelegt hat: die „Geschichte einer scheiternden Zivilisation“. In einer großartigen Synthese macht der Autor plausibel, dass es – um das Scheitern abzuwenden […]

Kein Bild

Das 12. Eifel-Literatur-Festival 2016

14. November 2015 Nathan Warszawski 0

Schöne Kunst gedeiht in einer schönen Umgebung. Nichts gegen Literaturfeste, die in der Großstadt in lauter Umgebung und mit gefälschten Abgasewerten geschwängerten Luft zelebriert werden. Wem es gefällt, darf auch Sekt aus Pappbechern trinken. Den […]

Kein Bild

Paris – Der Terror kommt zurück!

14. November 2015 Stefan Groß-Lobkowicz 0

Während die „Grünen“ und „Die Linken“ hierzulande keinerlei Parallelen zwischen Flüchtlingsströmen und neuem Terror ziehen, sondern gebetsmühlenhaft betonen, dass „unsere“ Flüchtlinge nichts mit dem neuen Terror in Frankreich zu tun haben. Während der deutsche Innenminister […]

Kein Bild

25 Jahre »euro-scene« in Leipzig

5. November 2015 Löw Jan 0

„Sweat, baby, sweat“ („Schwitz, Baby, schwitz“) Tanzstück Foto: Klaartje Lambrechts, Brüssel Festivalchefin Ann-Elisabeth Wolff hat sich Freunde und Wegbegleiter zum Jubiläum eingeladen. Dazu gesellen sich jüngere Choreografie-Talente wie Jan Martens und Philip Saire. Sehr besonders, […]

1 5 6 7 8 9 56