Kein Bild

Wir Europäer sind individualistisch und hedonistisch

30. Juni 2016 Oliver Weber 0

Träfe ein gebildeter Europäer unserer Tage auf einen angesehenen Hellenen des zweiten vorchristlichen Jahrhunderts, so würden sich beide wohl glänzend verstehen. Sie wären Geistesverwandte der besonderen Art, Brüder über Jahrtausende hinweg. Beide verbindet, auf abstrakte […]

Kein Bild

Waterloo remettre …

27. Juni 2016 Steffen Dietzsch 0

Auf die List der Vernunft scheint doch Verlaß! Jedenfalls wäre der englische 24. Juni 2016 ein privilegierter Kandidat dafür, das zu explizieren. – Kurz nach dem Bicentenaire von Waterloo zeigt sich jetzt ein nachgeholter Sieg […]

Kein Bild

Auschwitz als Symbol

23. Juni 2016 Nathan Warszawski 0

Ein 94-jähriger KZ-Wachmann und gleichzeitiger SS-Mann wird 71 Jahre nach dem Untergang des NS-Staates zu 5 Jahren Haft verurteilt. Ob er die Haft jemals antreten wird, steht in den Sternen. Ob er lebendig aus dem […]

Kein Bild

Auf den Dächern von Tel Aviv

23. Juni 2016 Anna Zanco-Prestel 0

Towers aus dem imposanten Skyline oder Türme in denunterschiedlichsten Formen und Stilrichtungen als Thema und Variationen einer Symphonie, die – fast wie eine Liebeserklärung – einer einzigartigen Stadt gewidmet ist: Tel Aviv. Kirchentürme oder Minarette, […]

Kein Bild

Hartmut Rosa

22. Juni 2016 Autor kein 0

You Tube Konturen einer Postwachstumsgesellschaft – Hartmut Rosa stellt das ‚Jenaer Projekt’ vor. Aufzeichnung eines Vortrags im Rahmen der Ringvorlesung ‚Postwachstumsökonomie’ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im November 2015. Mehr dazu

Kein Bild

Vergesst das Wissen!

22. Juni 2016 Autor kein 0

You Tube Richard David Precht ist ein intellektueller Star mit einer Mission: Die Welt droht zu verrohen, sie muss gerettet werden, beispielsweise indem man die Kinder zu Mitgefühl und Kreativität erzieht. Ein Gespräch über unnützes […]

Kein Bild

Wer sind wir eigentlich?

20. Juni 2016 Hans Sixl 0

Alle Lebewesen reproduzieren sich von Generation zu Generation neu. Auch wir Menschen sind abgesehen von den Feinheiten unseres Aussehens eine körperlich nur geringfügig modifizierte Kopie unserer Vorfahren. Dafür sorgen die auf der DNA genetisch abgespeicherten […]

Kein Bild

Vis-à-vis – Peter Sloterdijk

19. Juni 2016 Autor kein 0

You Tube Der Philosoph und Autor befragt von Frank A. Meyer. Der Philosoph Peter Sloterdijk gehört zu den massgeblichen intellektuellen Instanzen in Deutschland. Er ist im akademischen Betrieb genauso zu Hause wie in den Feuilletons. […]

Kein Bild

Gadamer erzählt die Geschichte der Philosophie

19. Juni 2016 Autor kein 0

You Tube Hans-Georg Gadamer (1900-2002) spannt in dieser TV-Reihe aus dem Jahr 2000 einen Bogen von den griechischen Philosophen über Hegel, Kant, Hölderlin, Nietzsche bis zu der von ihm begründeten Hermeneutik. Zusammengestellt von Rüdiger Safranski.

Kein Bild

Markus Gabriel – Warum es die Welt nicht gibt

19. Juni 2016 Autor kein 0

You Tube Seitdem es Philosophie gibt, denken Menschen darüber nach, was die Welt „eigentlich“ ist. Für die einen ist sie die Gesamtheit aller Dinge, für andere die Gesamtheit aller Beziehungen. Konstruktivisten unterscheiden zwischen der nicht-erfahrbaren […]

Kein Bild

Manfred Lütz in der Eifel

8. Juni 2016 Nathan Warszawski 0

Prüm/Südeifel, gelegen in Rheinland-Pfalz. Am Abend des 2. Juni 2016 regnet es ohne Unterbrechung. Im trocknen und bis zum letzten Platz gefüllten großen Saal der ehemaligen Schule in Prüm lauschen die Menschen den Worten des […]

Kein Bild

Sexodus: Wer oder was ist der Mann?

4. Juni 2016 Lüdeke Carolin Anett 0

Kein Platz für Ehe, Familie und Kinder Viele wundern sich darüber, warum sich Männer heute weniger auf langfristige Beziehungen oder gar auf eine Ehe einlassen wollen, als früher. Dem Statistischen Bundesamt zufolge lag das durchschnittliche […]

CineMerit Award für Ellen Burstyn

1. Juni 2016 München Filmfest 0

Die Oscar-prämierte Schauspielerin wird auf dem FILMFEST MÜNCHEN 2016 mit dem Ehrenpreis des Festivals ausgezeichnet. Neben fünf Filmklassikern stellt Burstyn zwei Folgen der Erfolgsserie „House of Cards“ vor und ist in Todd Solondz‘ „Wiener Dog“ […]

Kein Bild

Von Feminismus bis Gender

30. Mai 2016 Lüdeke Carolin Anett 0

Kampf um Gleichberechtigung? In Gesellschaft, Politik und Schule toben verschiedenste Kämpfe um Gleichberechtigung und Emanzipation. Es wird suggeriert: Die Frau kommt zu kurz und wird immer noch unterdrückt. Sie sollte die gleichen Rechte, Jobs, Privilegien […]

Kein Bild

Evolution der Informationsverarbeitung

30. Mai 2016 Hans Sixl 0

Vorbemerkungen Dieser Beitrag befasst sich mit den elementaren Mechanismen der Informationsverarbeitung, ihren Ursprüngen und ihren evolutionären Stufen. Die erste Stufe der Kausalkette steht in engem Zusammenhang mit der Evolution der Materie auf Basis der Standardtheorie […]

Kein Bild

Der Islam gehört zu Deutschland

27. Mai 2016 Michael Lausberg 0

Nicht „der Islam“ stellt eine Gefahr für die Gesellschaft dar, sondern die Ausgrenzung von mehr als vier Millionen Muslimen, die in den letzten Jahren verstärkt Opfer von rassistischen Attacken wurden und deren Moscheen eine Zielscheibe […]

Kein Bild

Hobbes LEVIATHAN in Krisenzeiten lesen

24. Mai 2016 Nikolaus Egel 0

Wir werden von Bildern überflutet – dieser Gedanke ist selbst nur noch ein Gemeinplatz unter anderen. Bildern in Krisenzeiten, die einen „Ausnahmezustand“ anzeigen, der nach Meinung vieler Politiker zu einem „permanenten Ausnahmezustand“ zu werden droht. […]

Kein Bild

Interview mit Bodo Ramelow

19. Mai 2016 Ramelow Bodo 0

Herr Ministerpräsident Ramelow, seit Dezember 2014 regieren Sie als erster Ministerpräsident der Linkspartei. Kritiker haben befürchtet, dass Rot-Rot-Grün schnell scheitern würde. Das ist nicht geschehen. Ist es ein persönlicher Erfolg für Sie? Wie fällt Ihre […]

Kein Bild

WIEN IST ANDERS

13. Mai 2016 Anna Zanco-Prestel 0

Seit Jahren widmet die Pasinger Fabrik ihre Aufmerksamkeit Städten innerhalb und außerhalb Europas, die sich durch ihre Sonderstellung speziell auf künstlerischem Gebietauszeichnen. Neapel und Shanghai waren Schwerpunkt von zwei erfolgreichen Festivals. Istanbul wird im kommenden […]

Kein Bild

CY TWOMBLY: IN THE STUDIO

11. Mai 2016 Tine Nehler 0

Cy Twombly (1929 – 2011), Interior (Rome), 2003, Farbiger Dryprint auf Karton, Edition 4/6, 43,1 x 27,9 cm, Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst, München © Cy Twombly Foundation Laufzeit: 31. Mai 2016 bis […]

Kein Bild

Vorworte und Vorwürfe

5. Mai 2016 Siegmar Faust 0

Diesen Text schreibe ich ohne äußeren Auftrag und ohne Längenmaß. Aber ich muss mich schreibend wehren gegen den schreienden Unsinn dieser Zeit. Ich schreibe den Text in erster Linie für mich selber, zur Wahrung meines […]

Kein Bild

Die gespaltene Nation – Augstein und Sarrazin

4. Mai 2016 Autor kein 0

You Tube: Unter den Linden Werden die Volksparteien nun gezwungen, verloren gegangene Wählerstimmen an den Rändern zurückzugewinnen? Ist die derzeitige Flüchtlingskrise die größte politische und gesellschaftliche Herausforderung der deutschen Nachkriegsgeschichte, spaltet sie gar die Nation? […]

Kein Bild

Soll die Jugend doch zahlen!

3. Mai 2016 Weimer Wolfram 0

Die Rentenpolitik der Großen Koalition stolziert in Spendierhosen übers Land. Die Jungen werden ausgeplündert. Dabei hat Schäuble Recht: Es wäre nur fair, dass wir länger arbeiten und flexibel in den Ruhestand wechseln. Die Große Koalition […]

Kein Bild

Scheitert Europa?

3. Mai 2016 Ingo Friedrich 0

Europa befindet sich in einer existentiellen Krise und die Liste der akuten Probleme wird immer länger: Da wäre die mangelnde Bereitschaft der europäischen Nationalstaaten einmal getroffene EU-Beschlüsse umzusetzen. Rechtsradikale Parteien verschärfen dieses Problem für die […]

Kein Bild

Fortschritt mit Gottesglauben?

28. April 2016 Adorján F. Kovács 0

Es ist heute ein Gemeinplatz, „die Aufklärung“ als eine der wichtigsten Grundlagen der europäischen Zivilisation zu sehen; jedenfalls wird sie derzeit wieder ständig angeführt, wenn es darum geht, gegen was auch immer „die Errungenschaften der […]

Kein Bild

SPD im Keller: Mit Bildung zum Erfolg

28. April 2016 Bunes Florian 0

Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre… Ist sie zum Glück nicht, denken sich wohl die Sozialdemokraten. Der jüngste Deutschlandtrend der ARD sieht die Genossen bei nur mehr 21 Prozent, die anderen Meinungsinstitute meinen es nicht […]

Kein Bild

Hempels Paradox

25. April 2016 Zimmerschied Patrick 0

Der Logiker Carl Gustav Hempel beschrieb in den 1940er Jahren ein von ihm entdecktes Paradoxon:Er stellte fest, dass die Beobachtung eines nicht-schwarzen Objekts, beispielsweise eines grünen Apfels, die Annahme unterstützen kann, dass alle Raben schwarz […]

Kein Bild

Flucht und Umsiedlung nach 1945

22. April 2016 Michael Lausberg 0

Bis Mitte 1941 wurde der Konflikt von der deutschen Wehrmacht in Europa vorwiegend als Eroberungskrieg geführt. Nach Polen wurden in kurzen, konzentriert geführten Feldzügen Dänemark, Norwegen, Belgien, die Niederlande, Luxemburg, der Großteil Frankreichs, Jugoslawien und […]

Kein Bild

Zum Tode von Fulvio Roiter – Venedigs Fotograf

22. April 2016 Anna Zanco-Prestel 0

Für ihn haben viele berühmte italienische Autoren geschrieben. Dichter, Schriftsteller, „hommes de lettres“ haben Einführungen, Vorworte und Nachworte für seine international bekannte Bildbände verfasst und die Lyrik seiner Fotos hervorgehoben, die das „Außerordentliche im Alltäglichen“ […]

1 3 4 5 6 7 56