Ist Instagram frauenfeindlich?

17. Juli 2020 Autor kein 0

NEUER ARTIKEL FORDERT INSTAGRAM AUF, MEHR FÜR DEN SCHUTZ VON FRAUEN UND GEFÄHRDETEN NUTZERN ZU TUN IN EINEM NEUEN ARTIKEL DER CITY, UNIVERSITY OF LONDON WIRD NAHEGELEGT, DASS DER INSTAGRAM-ALGORITHMUS FRAUEN UND SCHUTZBEDÜRFTIGE NUTZER ZENSIERT, […]

CORONA – Filmbrancheninfos #34

6. Mai 2020 Peter Hartig 0

Auch Bayern macht sich morgen etwas lockerer. Normaler soll alles wieder werden in Deutschland. Also wie früher, vor dem Virus. Als systemrelevante Berufe noch unterbezahlt und überarbeitet waren. Und auch die Filmschaffenden dürfte in der neuen Normalität nichts wirklich Neues erwarten, folgern wir aus der ersten Erfahrung eines*r Filmschaffenden. Morgen beginnt auch das Dokfest München. Wie das online funktionieren soll, erklärt Festivalleiter Daniel Sponsel in einem Gastbeitrag. […]

Warum wird in Deutschland der Hisbollah politische Betätigung verboten?

3. Mai 2020 Nathan Warszawski 0

Ab sofort darf mit dem Fetzen mit der unleserlichen Koranzeile: Die Partei Gottes ist der Sieger nicht mehr in der deutschen Öffentlichkeit gewedelt werden, vor allem nicht am Jerusalem-Tag (Jom Jeruschalajim) am Ende des Fastenmonats Ramadan, der nicht nur den Hisbollah-Schiiten heilig ist. Manche deutsche Politiker und Journalisten behaupten, dass die Berliner, so sie keine Neubürger und keine Muslime sind, sich über schiitische Parolen wie Kindermörder Israel und Juden ins Gas erregen, was aber bisher trotz Mitschnitt nicht bewiesen worden ist. Am 16. Mai 2020 ist die nächste öffentliche Hisbollah-Versammlung in Berlin geplant, mit oder ohne Corona. […]

Deutscher Filmpreis 2020 – Die Gewinner der Goldenen LOLA

27. April 2020 Holger Jacobs 0

Die erst 11-jährige Hauptdarstellerin Helena Zengel gewann die Goldene Lola für ihre Rolle als widerspenstige Benni, die wegen ihrer Aggressivität und gestörtes Verhalten durch alle Raster des sozialen Systems fällt. Letztlich sucht auch sie nur Geborgenheit in einer intakten Familie, die aber weder ihre leibliche Mutter, noch der vom Jugendamt engagierte Helfer Micha (Albrecht Schuch) ihr geben können.
Der Film endet ohne Happy End und ohne Lösung für das psychisch gestörte Kind. […]

Der einsame Tod – Corona

23. März 2020 Renate Groß 0

Ein namenloser Toter meldet sich und fragt: Wer war ich eigentlich und was ist passiert, dass sich keine Zeit mehr hatte, mich von niemanden auf dieser Erde persönlich zu verabschieden? Man wird bald von Tausenden […]

Migration ist kein Menschenrecht

7. März 2020 Alfred de Zayas 0

In der politischen Diskussion in Deutschland steht die Frage offen im Raum, ob Migration ein Menschenrecht ist. Dabei setzen manche Politiker und Medien „Fake News” bzw. Pseudo-Fakten ein. Zunehmend merken wir auch den Einsatz von […]

Zum Oscar® und noch viel weiter!

10. Februar 2020 Autor kein 0

bei der gestrigen Verleihung der 92. Academy Awards in Los Angeles hat A TOY STORY: ALLES HÖRT AUF KEIN KOMMANDO den begehrten Oscar® in der Kategorie Bester Animationsfilm gewonnen. Regisseur Josh Cooley und die Produzenten Jonas Rivera und Mark Nielsen nahmen den Goldjungen im Dolby Theatre entgegen. […]

Es begab sich aber zu der Schneezeit…

4. Februar 2020 Autor kein 0

…, dass sich die Menschen aufmachten, um endlich mal wieder eine neue Art des Urlaubs zu verbringen. Vorbei scheinen die Zeiten, in denen die Billigflieger mit 9,99€ Flügen für Stauen gesorgt haben. Alleine schon wegen […]

Gott und das CO2

23. Januar 2020 Nathan Warszawski 0

Es wird ernst. Aus Furcht nicht wiedergewählt zu werden, beschließen die hoch subventionierten Amtsträger bürgerlicher Parteien, den Menschen gemachten Klimawandel zu beenden, erst in Deutschland, dann in der ganzen Welt! (Darf gesungen werden). Da es […]

Kein Bild

2040 – WIR RETTEN DIE WELT!

3. November 2019 Tabula Rasa Redaktion 0

Pressemitteilung – Der Dokumentarfilm 2040 – WIR RETTEN DIE WELT! startet am 7. November 2019 bundesweit in den Kinos.  Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen, den CO2-Ausstoß […]

Jana Revedin: Jeder hier nennt mich Frau Bauhaus

17. Juli 2019 Tabula Rasa Redaktion 0

Ise Frank ist eine bemerkenswerte Frau in ihrer Zeit, sie war mehr als die rechte Hand von Walter Gropius und brachte sich mit ihrem eigenen Stil ein. Sie ist aber nicht „Frau Bauhaus“, das ist eine übertriebene Würdigung. Sie ist auch keine Stilikone der damaligen Frauenbewegung, dafür lebte sie viel zu großbürgerlich behütet und weniger daran interessiert, die allgemeinen Rechte der Frauen, auch der der proletarischen, zu stärken. […]

Zum 75. Todestag von Ernst Thälmann

8. Juli 2019 Hansjörg Rothe 0

Kurt Barthel, der Dichter des Thälmann-Liedes, ist heute nahezu vergessen, obwohl er in den 1960er Jahren zu den meistgehassten Vertretern des deutschen Kulturbetriebs gehörte. Der sächsische Sozialdemokrat, der über Prag nach England ins Exil gegangen […]

Muslimischer Antisemitismus als Folge der Islamfeindlichkeit

4. April 2019 Nathan Warszawski 0

Antisemitismus unter jungen Muslimen in Deutschland ist das Ergebnis der zunehmenden Islamfeindlichkeit in der Gesamtgesellschaft, behauptet die Abschlussdokumentation eines Schulprojekts der Bundeszentrale für politische Bildung. Demnach rechtfertigen muslimische Jugendliche ihre antisemitischen und weitere menschenfeindlichen Einstellungen […]

Nicht einmal die Hälfte der Lehrerstellen werden unmittelbar nachbesetzt – Jörg Geibert: „Kultusministerium nimmt die Nachbesetzungen viel zu spät in Angriff“

An Thüringens Schulen blieben 2018 zahlreiche Lehrerstellen monatelang oder gänzlich unbesetzt. Das geht aus der Antwort der Landesregierung auf eine kleine Anfrage des Abgeordneten Jörg Geibert hervor. „1296 Pädagogen kehrten dem Schuldienst im vergangenen Jahr […]

Jüdischer Selbsthass – einst wie jetzt

22. Februar 2019 Nathan Warszawski 0

Stadt und Universität Göttingen verleihen im Jahr 2019 den organisierten selbsthassenden Juden einen Friedenspreis. Die organisierten selbsthassenden Juden richten ihren Hass weniger auf Juden in Deutschland (ihre Zahl ist zu klein) als auf die Juden […]

Pinakothek der Moderne | Sound of Design

14. Februar 2019 Tine Nehler 0

Die App Sound of Design Die Töne von Designobjekten sind oft so charakteristisch wie ihre Gestalt. Ab 21. Februar 2019 stehen den Besucherinnen und Besuchern daher die Geräusche verschiedener Ausstellungsstücke der Neuen Sammlung in der […]

Mediale Wachsamkeit im Kampf gegen Rechts

17. Januar 2019 Herbert Ammon 0

Rein moralisch betrachtet, sei das aus dem Rahmen demokratischer Kampfmittel gefallene Kantholz gegen den Kopf des AfD-Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz zu verurteilen, befand der politische Autor der Frankfurter Rundschau. So gehe das nicht, zudem gebe es […]

Worm weist Zwang zur Geschlechterquotierung bei Aufstellung von Wahllisten zurück – Quotendiktat schädigt den politischen Wettbewerb und die Demokratie

Parteien sollen gesetzlich nicht gezwungen werden, Wahllisten abwechselnd mit Frauen und Männern zu besetzen. Das hat der gleichstellungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Henry Worm, heute zu entsprechenden Überlegungen der Thüringer Koalitionsfraktionen gesagt. Worm sieht darin „ein […]

Ein Raum, um sich frei zu fühlen – Die Synagogen-Gemeinde Köln widmet anlässlich des 80.Jahrestags der Reichspogromnacht der 91 Jahre alten Künstlerin Ruth Rebecca Fischer-Beglückter eine Retrospektive

„Als ich am 10. November 1938 zur Schule ging, sah ich die erschreckende Verwüstung und Gewalt auf den Straßen, und erfuhr, dass in der Nacht Menschen misshandelt, festgenommen wurden. Es blieb kein innerer Raum, sich […]

Juden in die SPD!

7. Oktober 2018 Nathan Warszawski 0

Sergey Lagodinsky gründet im April 2007 den Arbeitskreis jüdischer Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten. Kaum einen Monat später greift er den Publizisten Ralph Giordano, ebenfalls Jude, jedoch kein SPD-Mitglied, verbal an, weil sich dieser gegen den Bau […]

Kein Bild

PETTERSSON UND FINDUS – FINDUS ZIEHT UM

9. September 2018 Autor kein 0

Pressemitteilung – Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Verfilmungen von Sven Nordqvists Bestsellern kommt mit PETTERSSON UND FINDUS – FINDUS ZIEHT UM am 13. September 2018 der letzte Teil der hinreißenden Realfilm-Trilogie in die Kinos. […]

CDU-Fraktion erreicht Verbesserungen bei Gesetz zur Eingliederungshilfe Meißner: Evaluation bedeutet Erfolg für die Interessen behinderter Menschen

Die CDU-Fraktion hat sich mit ihrer Forderung durchgesetzt, eine Evaluation des Thüringer Gesetzes zur Ausführung des Neunten Buches Sozialgesetzbuch ein Jahr nach dessen Inkrafttreten festzuschreiben. „Nur so können wir sicherstellen, dass langfristig keine Betroffenen ausgeschlossen […]

Die unteren 10.000

8. August 2018 Hans-Martin Esser 0

Abgrenzungswille Zum Anfang eine Behauptung: die meisten Menschen sind klassenbewusst. Seit Jahrzehnten gibt es in der deutschen Soziologie die These von einer nivellierten Mittelstandsgesellschaft. So, wie es lange Zeit eine Heteronormativität gegeben hatte nach dem […]

1 2 3 4 5 56