Von der Öffentlichkeit fast unbeachtet erschien vor einiger Zeit eine Nachricht auf dem Laufband von n-TV, dass immer mehr Chefärzte in den Kliniken Bonifikationen zwecks Erreichung wirtschaftlicher Zielsetzungen erhalten. Leider ist der Öffentlichkeit wohl nicht bekannt, dass in den Krankenhäusern nach Diagnose, Krankheitsgrad und Schweregrad der Erkrankungen eine Abrechnung mit den Krankenkassen erfolgt. Mit der Fallpauschale wird über eine definierte Krankheit, eine so genannte mittlere Verweildauer, festgelegt, und darüber der Zahlbetrag für die Kostenerstattung ermittelt. Wird diese überschritten, so erfolgt eine erhebliche Kürzung der Tagessätze.
Bonifikation für Chefärzte für mehr Wirtschaftlichkeit
Finanzen
-
Der Niedriglohnsektor ist in Bayern geringer als in anderen Ländern Deutschlands. Gleichzeitig ist die Durchlässigkeit größer. Bezieher von Niedriglöhnen wechseln im Freistaat rascher und leichter in ein höheres Lohnsegment als in den übrigen Ländern. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln für die vbw erstellt. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.