Arbeit ist im Allgemeinen als die Aktivität zu bezeichnen, durch welche Menschen Produkte hervorbringen und sich somit ihren Lebensunterhalt sichern. Arbeit ist jedoch nicht automatisch mit bezahlter Beschäftigung gleichzusetzen. So haben in traditionellen Kulturen – ohne ausgebildetes Geldwirtschaft – nur sehr wenige Menschen für eine Entlohnung gearbeitet. Auch in modernen Gesellschaften, die deutsche inbegriffen, existieren noch einige Arten von Arbeit, wie beispielsweise die vorwiegend von Frauen übernommene …
Berufliche Karrierechancen Frauen 50plus – Deutschland
Finanzen
-
Der Niedriglohnsektor ist in Bayern geringer als in anderen Ländern Deutschlands. Gleichzeitig ist die Durchlässigkeit größer. Bezieher von Niedriglöhnen wechseln im Freistaat rascher und leichter in ein höheres Lohnsegment als in den übrigen Ländern. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln für die vbw erstellt. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.