Nicht lange noch, und alle Kunst ist so langweilig und domestiziert wie die deutschen Leitmedien. Das Essener Folkwang-Museum hat jetzt eine Ausstellung mit Polaroid-Fotoarbeiten des bekannten Malers Balthasar Klossowski, genannt Balthus, abgesagt. Der Grund sind sehr reale Befürchtungen um juristische Querelen. Denn der Entscheidung ging eine heftige Debatte worum? – natürlich um Pädophilie in der Kunst voraus. Ein hochaktuelles Thema: Pädophilie bei den 68ern, Pädophilie bei den Grünen, Pädophilie im Internet, pädophile Freier und pädophile Väter. Schon richtig, dass der Schutz von Kindern vor Missbrauch konsequent vorangetrieben werden muss. Aber wie ist das bei der Kunst?
Balthus: Die Freiheit der Kunst
Finanzen
-
Der Niedriglohnsektor ist in Bayern geringer als in anderen Ländern Deutschlands. Gleichzeitig ist die Durchlässigkeit größer. Bezieher von Niedriglöhnen wechseln im Freistaat rascher und leichter in ein höheres Lohnsegment als in den übrigen Ländern. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln für die vbw erstellt. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.