
Donald Trump, ein Mann mit Elefantengedächtnis, zieht durch
Donald Trump, ein Mann mit Elefantengedächtnis, zieht durch. Eine Überraschung ist es nicht, der Cowboy hatte es schon lange angekündigt. […]
Donald Trump, ein Mann mit Elefantengedächtnis, zieht durch. Eine Überraschung ist es nicht, der Cowboy hatte es schon lange angekündigt. […]
Kommentar von Gunter Weißgerber: „Heute weiß ich, spätestens mit Merkel ab 2005 lief der Fluss der alten Bundesrepublik in die Geisteswelt der DDR“. […]
Am 25. März 2025 schließt sich für die SED der Kreis. Gregor Gysi wird gemäß der AfD-freien Transformation der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages (als nichtältester MdB) die konstituierende Sitzung des 21. Deutschen Bundestages leiten. […]
US Präsidenten begnadigen auf ihre letzten Amtstage gern. Ihre Nachfolger akzeptieren das in der Regel immer. Donald Trump bricht nun auch mit dieser US-Rechtsinstitution. […]
Die ominöse „Klimaneutralität“ möchte Friedich Merz in den Verfassungsrang heben, damit das Grundgesetz in einen grünideologischen Rahmen pressen. […]
Der US-Schutzschild ist perdu, ohne den sind die übrigen NATO-Staaten den russischen Atomwaffen fast wehrlos ausgeliefert. […]
Die Ukraine wird sich zwischen einer blutigen Niederlage in den Lagern von Putins Gulag oder der Hoffnung auf einen langanhaltenden Waffenstillstand hinter dem menschlichen Schutzschild der US-Beschäftigten und -Niederlassungen infolge des Mineralabkommens entscheiden müssen. Eine brutale Wahrheit. […]
Der Deutsche Bundestag sollte die Regeln des 1990er Wahlrechts auf der Basis der nunmehr 299 Wahlkreise wieder übernehmen! Die direkte Stimme und regionale Vertretung der Bevölkerung wäre wieder gesichert und den inflationären Bundestag gäbe es auch nicht mehr. […]
Sollte der neue Bundestag weiterhin auf eine Brandmauer setzen, wird die AfD nach Friedrich Merz den übernächsten Bundeskanzler stellen. […]
Die US-amerikanische Freiheit hängt auch von der Freiheit der Ukraine ab. Zweimal mußten die Vereinigten Staaten den Europäern widerwillig zu Hilfe kommen. Im ersten und im zweiten Weltkrieg. […]
Donald Trump macht vieles richtig. Der woke Staat bedarf des Rückbaus ins Normale. Hierbei hilft ihm das US-amerikanische Beutesystem, des obligatorischen Ämterraubzuges. […]
Donald Trump zieht durch, was US-amerikanische Praxis nach Regierungsübernahmen ist. […]
Der 12. Februar 2025 dürfte unrühmlich in die Geschichtsbücher eingehen. Sicherheitsgarantien von Großmächten besitzen sozusagen nach Putins Garantiebruch 2014 von nun an auch trumpamtlich eine begrenzte Haltbarkeitsdauer. […]
Landauf, landab verkünden die Brandmauerherolde, in den Vereinigten Staaten gehe die angeblich liberale Welt den Bach runter, Donald Trump mache auf Staatsstreich und bemächtige sich der Vereinigten Staaten in einem ersten Schritt und verschlucke dann die angeblich liberale EU und überhaupt sei er ein Diktator. […]
Am 14. Februar sprach nicht irgendwer aus Übersee in München zur versammelten Elite aus Politik, Medien, NGOs. Es war sozusagen der erste Verfassungszusatz der Verfassung der Vereinigten Staaten auf zwei Beinen in Person des US-Vizepräsidenten. […]
Präsident Trump kündigt an, dass die Vereinigten Staaten nach dem Abzug der Gaza-Bevölkerung den Gazastreifen kontrollieren, die Trümmer beseitigen und dort eine neue Küste bauen werden. […]
Warum soll dieses gebeutelte, um sein Leben und seine Freiheit kämpfende Land immer und immer wieder um Hilfen betteln, wenn es diese Hilfen vertraglich immer einfordern könnte? Die Ukraine kann den Kampf um ihre Souveränität selbst bezahlen. […]
In den letzten Tagen bewiesen Sie Mumm, Konsequenz, eingängige Eloquenz. Dazu möchte ich ihnen gratulieren. Seien Sie sicher, zwei Drittel der Bevölkerung atmeten auf. Schöpften sogar Hoffnung. […]
„Heute war wieder Parlament. 1990 verboten wir der SED nicht, zuzustimmen. Das nannten wir Demokratie.“ […]
So ein Pech aber auch. Donald Trump ruft die Bohrer und ich werde dieses Jahr 70. Abgefahren ist der Bohrtrupp. Jedenfalls für mich. […]
Das Schicksal des freien Westens entscheidet sich mit dem Gedeihen oder Verderben Israels. […]
Seit einigen Jahren wirft mir und just in dieser Minute weiteren 675051 Zeitgenossen Donald Trump seine Kurznachrichten in den Computer. Nicht etwa unaufgefordert. Ich abonnierte vor Jahren seinen Telegram-Kanal @real_DonaldJTrump. […]
Anschlag auf Charlie Hebdo Male. Was geschah seitdem alles noch auf dem Weg des zivilisierten Europas in die kulturelle Angleichung an die Sitten, Gebräuche, Gesetze des spätantiken siebten Jahrhunderts? […]
In Brandenburg, Thüringen und Sachsen, West-Länder werden vielleicht folgen, kommen SPD und CDU rechnerisch nicht mehr auf Mehrheiten ohne Beachtung von BSW oder AfD. […]
Für mich jedenfalls bricht nach dieser Wahl keine Scheinwelt zusammen. Ich hatte das Ergebnis nüchtern erwartet und, das gebe ich gern zu, genauso rational erhofft. […]
Nun sind sie an der Macht, die Kinder. Was ein deutscher Minne- und Haltungssänger 1986 hoffnungsvoll mit „Kinder an die Macht“ in die woke-werdende Welt trällerte, obsiegte endlich. […]
Achgut steht auf Seiten des von Vernichtung bedrohten Israels und der überfallenen Ukraine. Das missfällt vielen Putinfreunden im Lande. Auch die sehen insgeheim den Juden Broder und nicht den Journalisten Broder. […]
Am 27. September 1990 vereinigten sich die SPD der alten Bundesrepublik und die SPD der DDR zur heutigen gesamtdeutschen Sozialdemokratischen Partei. Die DDR-SPD gründete sich am 7. Oktober 1989 als SDP und nannte sich am 13. Januar 1990 in SPD um. […]
Sollte die Transformationsregierung SPD/Grüne/FDP im Herbst die weiße Fahne hissen, käme die Chance für CDU/CSU, die deutsche Politik wieder vom Kopf auf die Füße zu stellen. […]
Sachsen und Thüringer haben gewählt. In Thüringen wurde die Minderheitsregierung Linke/SPD/Grüne mit 22,4 Prozent, in Sachsen die Regierungskoalition CDU/SPD/Grüne mit 44,3 Prozent abgewählt. […]
„Wir werden unsere Art zu leben verteidigen“, betont Hendrik Wüst. Gleichzeitig sagen weitere Städte ihre Stadtfeste ab. […]
Ich wähle definitiv keine Parteien, die meine Lebensgrundlagen gefährden bzw. zerstören und das alles als Weltrettungs- oder Friedenspolitik framen. […]
Vor elf Jahren setzten sich die Sozialisten gegen die Sozialdemokraten in der SPD endgültig durch. Seitdem kämpft sich die SPD ideologiegetrieben ins Nirwana zur Freude und zum Nutzen des Rechtsaußenlagers. Das war vorauszusehen. […]
Für Ostdeutsche fühlt sich das so an: Von der „Sozialistischen Demokratie“ (bis 1989) über die Demokratie (1989 bis 2022) zur „Klimademokratie“ (ab 2022). Ergo: Kommunisten geben halt niemals auf, klappt es nicht in Rot, wird es in Grün erneut probiert. […]
Donald Trump geht mit seinem Programm direkt aufs Ziel zu. Zwanzig Punkte, keine Prosa. Leicht verständlich. Deutlich. Trump benennt seine wichtigsten US-Baustellen. Für mich eine korrekte Sicht. Es sind US-Wahlen. […]
„Die DDR ist nicht untergegangen. Sie lebt in den Köpfen vieler Menschen weiter, denn die Folgen einer Diktatur sind unauslöschbar. Eine Veränderung kann ich heute bei mir feststellen: Mein Interesse, andere Menschen kennenzulernen, hält sich in Grenzen. Der Schauspieler Michael Degen beantwortete in einer Talkshow die Frage, ob er sich nach dem Schreiben seines Buches „Nicht alle waren Mörder“ besser fühle, mit nein. Ich habe für mich die gleiche Erfahrung gemacht.“ […]
Bernd Höcke ist mir in seiner ganzen Art, seinem Duktus, seinen Inhalten und geschichtsrevisionistischen Anschauungen zutiefst zuwider. Von solchen Menschen möchte ich nicht regiert werden! […]
Kohl gewann in Bremen, Lafontaine und die Transformation bekamen eine Zwangspause von zwei Jahrzehnten verpasst. Die Ostdeutschen retteten die Westdeutschen. Mit der Einheit und den Notwendigkeiten des Aufbaus-Ost verschoben die Ostdeutschen für alle Deutschen den organisierten Niedergang von oben um mehr als zwei Jahrzehnte. […]
Wenn eine Schlange sich häutet, bleibt es eine Schlange. So ist das mit Schlangen, so ist das mit der kommunistischen Bewegung. Die ehemalige DDR-Staatspartei häutet sich gerade zum fünften Male nach 1989. Rechnen wir die zwei Häutungen zwischen 1918 und 1946 hinzu, was wir unbedingt tun sollten, kommt der geneigte Beobachter auf bisher sieben Hautabstoßungen vom Körper ein und derselben Sekte. […]
Eigentlich gibt es keinen Wahlkampf um sachliche Themen. Über allem würgt die Hatz auf die AfD. Eine Partei, für die ich Null Sympathien hege. Doch ich sehe den Wahlkampf aus demokratietheoretischer Sicht vor dem Hintergrund psychologischer Betrachtungen. Die blinde Kampagne gegen die AfD schadet der AfD nicht sehr. Auf die sachlichen Argumente der AfD wird nicht eingegangen. Würde die AfD für morgen schönes Wetter wünschen, würde aus SPD, Grünen, FDP, Linken, CDU/CSU der Ruf nach schlechtem Wetter kommen. […]
Das Deutschland nach Hitler, Goebbels, Eichmann würde also den Juden Netanjahu, der als Ministerpräsident den Abwehrkampf gegen den Völkermord der HAMAS an den Bewohnern Israels verantwortlich führt, verhaften lassen. Wie tief kann diese Republik noch sinken? […]
Mit „Cave Canem“ /Vorsicht vor dem Hunde) warnten im alten Rom Hausbesitzer vor unbefugtem Zutritt. In Pompeji ist heute noch ein Fussbodenmosaik mit einem großen Hund und der Unterschrift „Cave Canem“ im „Haus des Tragödiendichters“ zu bewundern. Wer sich dennoch ungebeten Zutritt verschaffte, musste schmerzhafte Folgen einkalkulieren. […]
Linksextremismus, Linksradikalismus, Kommunismus als genetische Tentakel der vormaligen DDR-Staatspartei SED gelten seitdem als vernachlässigbare Nickeligkeiten. Linke Extremisten und linke Demokraten sind jetzt brüderlich vereint im Kampf gegen Rechts für eine linksgrünwoke Dauerherrschaft. Kritik am Kartell gilt als rechts. Seit das Kartell die Bundesregierung stellt, gilt auch Kritik an der Regierung als rechts. Früheren Ostblockbewohnern kommt das bekannt vor. […]
Warum soll ich Parteien wählen, die mein Land kaputtmachen? Die Transformatoren machen was Dysfunktionales mir völlig Fremdes aus Deutschland, der Okkupator in Moskau will uns wieder in seine Pranken nehmen.Ich weiß, mit dem Problem bin ich in Deutschland nicht allein. Viele frühere Stammwähler von SPD, FDP und CDU/CSU waren, sind genauso konsterniert und schwer verärgert. Da helfen auch keine Wahlteilnahmekampagnen der (H)Ampelmänner mehr. […]
Unter sowjetischer Ägide gelang es trotz Befreiung vom Nationalsozialismus nicht, die Bibliotheken wieder in freie Wissensspeicher zu verwandeln. Vielmehr wurde die Bibliothek – … – neuerlich zur ‚ideologischen Einrichtung‘, die diesmal ‚mittels des Buches unmittelbar die Formierung des gesellschaftlichen Bewußtseins beeinflusst und das Ziel der kommunistischen Erziehung der Werktätigen verfolgt‘. […]
Der Golfstrom, ein Hauptverursacher des milden europäischen Klimas, hält sich nicht an die Sektenvorschriften. Der Weltuntergang ist zwar noch immer sicher, nur kommt er jetzt aus der Gegenrichtung. Statt WARM nun KALT, statt Hitzetod nun Bibbern wie in der Kleinen Eiszeit. Schöner Mist wird das: Natürliche Abkühlung trifft auf künstliche Energieverknappung und -preiserhöhung. […]
Wie Donald Trump dereinst in die Geschichte eingehen wird, weiß selbst die Geschichte noch nicht. Wird er sich als ein Buffalo Bill, der sich „Vom Büffelschlachter zum Indianerfreund“ entwickelte und heute zu den eher positiven US-Helden zählt, in die Historie einreihen oder wird er als die Wiederkehr des Banditen Jesse James zukünftige Geschichtsbücher füllen? […]
Deutschland schießt mit der Transformation kapitale Eigentore und verheddert sich in den eigenen Fallstricken. Der wirtschaftliche Riese klebt im Dickicht seiner Illusionen. Statt die Politik wieder an den vier Grundrechenarten und der Physik auszurichten, werden die selbstgemachten Probleme mittels Agitation und Propaganda frenetisch bekämpft.
[…]
Stefan Sandmann warnte unablässig vor den Gefahren für die SPD und damit für Deutschland. […]
Die Sekte nahm 2011 das Seebeben vor Fukushima zum willkommenen Anlass, Deutschland auf den Altar der Weltrettung zu legen. Die Azteken schnitten ihrem Opfer in einem Moment das schlagende Herz aus dem lebenden Körper und zeigten es dann dem staunenden Publikum, die Transformatoren entzogen dem Organismus Bundesrepublik binnen zwölf Jahren die zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung und präsentieren der Welt Deutschlands Flatterstromversorgung. […]
Die Klima- und Zuwanderungsrepublik Deutschland entwickelt sich zur kranken Frau der Europäischen Union. Die Regierungsparteien SPD, FDP und Grüne leben in einer Simulation. […]
Alles, was diese Koalition vom Stapel läßt, ist identisch mit deren Rück-Transformationswillen der Bundesrepublik in die sonnen- und windabhängige Epoche der Staufer samt der Bindung der umerzogenen Bevölkerung wie weiland die Leibeigenen an die Scholle. Damals gehörte der feudalen Obrigkeit die Mobilität, zukünftig steht nur der grünwoken vielbesseren Gesellschaft dieses Privileg zu. […]
Noch hält die Transformationsregierung trotz Nachdenkzwang an ihrem entrückten Kurs fest. Weitere selbstkonstruierte Katastrophen werden folgen. Das Licht aus Karlsruhe gibt allerdings Hoffnung. Die Sekte kann nicht immer machen, was sie will. […]
„Wir müssen die nüchterne Erkenntnis formulieren, dass – entgegen der Doktrin der Bundesrepublik Deutschland – seit ihrer Gründung zum ersten Mal der Beweis erbracht wird: Ökonomische Interessen scheinen nicht immer geeignet zu sein, politische Feindschaft im Zaum zu halten. […]
Jetzt brennt es im Nahen Osten gewaltig. Donald Trump sah das voraus und legte 2020 seinen Friedensplan vor. Dieser Plan scheint keinem Experten mehr erinnerlich zu sein. Was von Trump kommt, ist von vornherein böse und gehört der Vergessenheit anheimgestellt. Hinsichtlich des alten Roms sprechen Historiker von dieser Praxis als damnatio memoria. […]
Nun also das Wetterleuchten der Entschuldigungskultur, auch vor dem Hintergrund der Bestialitäten des palästinensischen Pogroms vom 7. Oktober 2023 in Israel. Vormalige Einpeitscher der Willkommenskultur outen sich quasi über Nacht als reuige Sünder – als […]
Zwei Auswege gäbe es und hier kommt die scheintote FDP ins Spiel. Sie flog aus dem bayerischen Landtag und schaffte es geradeso in den hessischen. Macht sie grün weiter wie bisher, wird sie nicht in […]
„Wir? Wer sind wir? Wir sind nicht Passagiere…. Wir haben vergessen, dass uns das Schiff gehört. Wenn wir die Mannschaft feuern wollen, müssen wir im schweren Wetter schon selbst anpacken. Das wäre keine Meuterei, sondern […]
Anders als die deutsche Transformationsregierung weiß die ungarische Regierung ihr Volk weitgehend zustimmend hinter sich. Die deutsche Regierung steht großen Teilen ihres Volkes konfrontativ gegenüber. Ministerpräsident Orban schaut auf den Souverän, die Bundesregierung tauschte den […]
Die Ware: Köpfe; der Preis: das Vermögen der Geächteten; die Methode: Denunziation; die Werbung: plakative Proskriptionslisten an Mauern und Toren. ‚Proskribieren‘ heißt in der Tat wörtlich: eine Ware ausschreiben‘! Von Gunter Weißgerber. 1978 war ich […]
Von Annette Heinisch und Gunter Weißgerber „Der ehemalige US-General Ben Hodges hat Deutschland und den USA mangelnde Entschlossenheit bei der Unterstützung der Ukraine vorgeworfen. “Will der Westen den Sieg der Ukraine? Mein Glaube schwindet”, sagte […]
Der russische Überfall auf die Ukraine veränderte die Sicherheitseinschätzungen Finnlands und Schwedens. Beide Staaten tauschen angesichts der akuten Bedrohung ihre militärische Neutralität gegen die Sicherheit innerhalb des Defensivbündnisses NATO und folgen damit zwei Jahrzehnte später […]
Das Unionswählerreservoir liegt seit 1949 zwischen 40 und 50 Prozent. Das hat sich über die Jahrzehnte nur unwesentlich geändert, CDU/CSU rufen es nur seit Merkel nicht mehr ab und treten ihre Stammwählerschaft beharrlich in die […]
Unsere Freunde sprachen neben vielen anderen Punkten die fehlende US-Hilfe 1956 für die Ungarn an. Das war eine fürchterliche Erfahrung. Ich glaube ähnlich dem Trauma von Trianon. 1956 konnten die Amerikaner den Ungarn nicht helfen. […]
„Du weißt nicht, was der späte Abend bringt“ (Marcus Terentius Varro 116 – 27 v.u.z.) I Persönliche Vorbemerkungen Dies ist keine der üblichen Rezensionen. Vielmehr nutze ich die Recherchearbeit der Autoren Bingener und Wehner zur […]
Die Moral der Geschicht? Willst Du mit Luftwärmepumpe heizen, kauf dir eine zweite Heizungsart dazu! Doppelt hält besser. Nur der Geldbeutel muss sich doppelte Sorgen machen und den zusätzlichen Platz muss Mensch auch noch in […]
Die Sekte spricht von notwendigen 65 Prozent Anteil „erneuerbarer“ Energien am Energieaufwand für das Heizen in Deutschland. Was meint sie damit? Ich schau auf unsere Wärmepumpe auf Solesondenbasis und erkläre mir das folgend. Das Energiepotential […]
Dem Bundestag wird wohl nichts anderes übrigbleiben. Er muss Christo (1935-2020) wiederauferstehen lassen und nach Berlin rufen! Nur Christo vermag den Reichstag und die Bundestagsgebäude mythisch zu verhüllen und diese energetisch transformiert und gegendert wieder […]
Der alte weiße Mann Robert Meyer aus Heilbronn formulierte 1842 erstmals in seinem Energieerhaltungssatz, dass Energie nicht aus dem Nichts entstehen und nicht ins Nichts verloren gehen kann, sondern immer aus anderen Energien unter Verlusten […]
Das Sozialismus-Ziel in der Verfassung der DDR und der Klima-Vorbehalt gemäß Bundesverfassungsgericht unterscheiden sich in der Sache, in der Reduzierung des Gemeinwesens auf ein scheinbar übergeordnetes höheres Ziel bei Beschneidung grundsätzlicher Freiheiten unterscheiden sich beide […]
Die Folgen liegen auf der Hand. Wer sich die Transformierung seiner Hauses/seiner Wohnung nicht leisten kann, wird verkaufen müssen. Der Immobilienmarkt wird plötzlich überschwemmt werden. Vor der Ära der Transformation geschätzte Verkaufswerte rutschen in den […]
Also, der gewaltige Vorlauftemperaturunterschied macht es, nicht etwa der Habeck. Jedes Grad höhere Vorlauftemperatur über 40 Grad bedeutet einen zusätzlichen Energiebedarf von 2,5 Prozent. Was bares Geld bedeutet. Soziale Markwirtschaft war gestern. Grüngelenkte Planwirtschaft ist […]
Fritz Vahrenholt sieht die Bundesrepublik „Auf dem Weg in den Öko-Staat. Noch niemals in der Geschichte des Industriezeitalters hat es eine solche Lage gegeben, in der sich die Menschheit befindet: Energie ist knapp und teuer […]
Am 17. März 2023 ab 9.00 Uhr debattiert und beschließt der Deutsche Bundestag die Änderung des Wahlgesetzes. Die angeblich kleinen Änderungen werden große Wirkungen entfalten. Die Macht der Parteigewaltigen wird größer, der Einfluss parteilinienkritischer autarker […]
Viele deutsche Journalisten bereiteten der Frau ihren Weg, ganz im Sinne des blutigen Jakobiners Lenin: „Die Kapitalisten werden uns noch den Strick verkaufen, mit dem wir sie aufknüpfen.“ Dass ausgerechnet „sich links dünkende“ (ein Wortspiel […]
Was für Putin der Untergang des großrussischen Reiches Sowjetunion genannt 1991 war, ist für Sarah Wagenknecht die Friedliche Revolution von 1989/90 – eine Konterrevolution. Mit dieser Konterrevolution hat sie eine schwärende offene Rechnung zu begleichen. […]
Rezension zu „Generation Gleichschritt“ von Ralf Schuler Zu Beginn der Lektüre von Ralf Schulers „Generation Gleichschritt“ lohnt der Blick auf den springerschen Hausgott. Axel Cäsar Springer legte 1967 in ehernen Lettern seine verlegerischen Grundsätze nieder: […]
In ihrer Mehrheit haben diese Experten wahrscheinlich bis 1989 auch geglaubt, dass die DDR an zehnter Stelle der Industrienationen gestanden haben solle. Hier kommt Helmut Schmidt in den Sinn, der den Diensten der Bundesrepublik unterstellte, […]
Der Optimismus nach der Niederlage des Kommunismus vor über drei Jahrzehnten ist Geschichte. Dabei ist nicht die Geschichte selbst zu Ende (hier irrte Fukuyama), die westliche Idee von Freiheit und Demokratie steht weltweit von innen […]
Ohne Binde wäre das nicht passiert, oder? Fußball ist 2022 Nebensache. Jedenfalls in Haltungsdeutschland. Erfolgreiche Fußballer sind keine fußballerischen Vorbilder mehr, der Politik haben sie zu dienen. Zu politischen Vorbildern wurden sie gepresst, ohne Haltung […]
Es war einmal ein Hobby-Metaphysiker in der Verkleidung als Bundesfinanzminister… …der einer Spezies in eigener Realität mit sehr eigen interpretierten Naturgesetzen angehörte. Es galten dort virtuos getanzte mathematische Grundrechenarten und besungene physikalische Gesetze. Inspiriert wurde […]
Sie nennen sich „Letzte Generation“ und behaupten auf Sektierer-Art, Weltenretter zu sein. Neu ist diese Verkleidung nicht, sie ist so alt wie die Menschheit. Unzählige Weltenretter und deren Weltuntergänge überstand das Leben auf der Erde […]
Vor dreiunddreißig Jahren genehmigte Gorbatschow den Ostdeutschen, die Mauer Richtung Westen einzudrücken. Vorausgegangen war die Sowjetniederlage im Kalten Krieg, die zur Aufhebung der Breschnew- und der Verkündung der Sinatra-Doktrin seitens der Sowjetunion führte. Jeder Staat […]
Justitia mit verbundenen Augen und freie Wahlen sind Grundbedingungen von Demokratien. Agiert Justitia politisch einseitig und akzeptieren Institutionen inklusive ihrer politischen Akteure Wahlergebnisse nicht, sind Niedergang der demokratischen Kultur und Vertrauensverlust in den demokratischen Staat […]
Mit Geschichte spielen? Warum nicht. Angenommen statt Gorbatschow wäre Putin 1989 der sowjetische Führer gewesen. Was wäre anders gelaufen? Einfach alles wäre anders. Glasnost und Perestroika hätte es nicht gegeben, das Sputnik-Verbot ebenso wenig. Von […]
I – „Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, daß Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen.“(Evelyn Beatrice Hall)[1] Sonntags auf Voltaire berufen und wochentags Rosa Luxemburg energisch aufräumen […]
Allein ein Stoppen der Verschuldung würde im Jahre 1990 eine Senkung des Lebensstandards um 25 – 30 % erfordern und die DDR unregierbar machen. („Schürer-Papier v. 24.10.1989) Die Transformation ist die Fortsetzung des Sozialismus mit […]
Deutschland ist willens, sich mittels Energiehöchstpreisen und selbstverschuldeter Energienot aus der hochentwickelten Gegenwart zurück in das vorindustrielle Zeitalter zu verabschieden. […]
Der Kampf der Geschlechter ist dem grünen Mainstream wichtiger als Chancengleichheit unabhängig für alle. […]
Künftige Historiker werden über das Deutschland von 2022 erstaunliches schreiben können. 2011 bebte der Meeresboden vor Japan und elf Jahre später schwebt Deutschland in akuter Gefahr, zu kollabieren. Japan blieb Japan, neuntausend Kilometer weiter östlich […]
Die Energiewende bewirkt eine revolutionäre Situation. Ganz im Sinne Lenins. Deutschland steuert auf gefährliche Zeiten zu. Nahezu komplett selbstgemacht. Drei strategisch angelegte Fehlentscheidungen des letzten Jahrzehnts könnten zu einer Situation führen, die Lenin in seiner […]
Wählengehen als erste Bürgerpflicht. Was so gestelzt klingt, ist in ökosozialistisch-transformatorischen Zeiten eher öde Pflichtübung. Das Wahlrecht miterkämpft und es dann aus Mangel an Alternativen nicht wahrnehmen? Keine Frage, gewählt werden muss! So die Gedanken […]
Der russische Überfall auf die Ukraine setzt uns alle unter Druck. Zuerst natürlich die freie Ukraine und ihre Bevölkerung. Auch die direkten Nachbarn sind stark betroffen. Sie wollen helfen und nicht gleichzeitig Kriegspartei werden. Zudem […]
Es könnte sein, dass die Verfasser des Briefes die Lieferung „schwerer“ Waffen deshalb ablehnen, weil deren Einsatz den russischen Erfolg ernsthaft gefährden und daher Putin verärgern könnten. Das würde bedeuten, dass man Menschenopfer hinnimmt, um […]
Annette Heinisch/Gunter Weißgerber Zum Siegen verdammt Nach der vollmundig angekündigten Zeitenwende kommt die Wende der Zeitenwende schneller als gedacht. Zu viele sind auf dem falschen Fuß erwischt worden und müssen nun erklären, dass das eigentlich […]
Die Ukraine kämpft um ihre Freiheit, des Aggressors Blitzkriegsträume sind längst zerplatzt. Könnte Putin seine am 24. Februar 2022 verkündeten Ziele aus dem Internet löschen, würde ihm das leichter fallen, was er demnächst als Erfolg […]
Die Ungarn-Wahl 2022 Auf Einladung des „Mathias Corvinus Collegiums“ (MCC) weilte ich vom 1. Bis 4. April in Ungarn. Das MCC gab mir damit die Chance, den Wahlkampf und die Stimmung vor Ort besser verstehen […]
Die Regierungschefs von Polen, Tschechien und Slowenien sind für Gespräche mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ins Kriegsgebiet, konkret in die umkämpfte Hauptstadt Kiew gereist. Damit zeigten sie der Ukraine ihre und die Solidarität der EU […]
Annette Heinisch / Gunter Weißgerber Abseits politischer Schuldzuweisungen und nachträglicher, historisierender Konstruktionen möchten wir häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit dem Überfall Russlands auf die Ukraine, hinsichtlich des ukrainischen Wunsches nach Mitgliedschaft in NATO/ EU […]
Die Diskussion um die sogenannte „NATO-Osterweiterung“ bleibt erhalten. Diskussionen lassen sich nicht abwürgen. Für die Beteiligten steht allenfalls die Frage, ob die weitere Beteiligung daran Sinn macht. Das muss auch jeder für sich entscheiden. Ich […]
Es häufen sich die Meldungen, wonach viele der russischen Soldaten nicht wissen, dass sie sich nicht im Manöver an der ukrainischen Grenze befinden, sondern Teilnehmer eines mörderischen Überfalls auf ihr Nachbarland sind. […]
Die „Putin-Doktrin“ löst die „Sinatra-Doktrin“ blutig ab. […]
Gegen den CDU-Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl 2025 organisiert sich ein Oppositionsbündnis aus Die Linke, SPD, Grüne, FDP und AfD, deren junge Hilfstruppen ’solid/Antifa, Jusos, Grüne Jugend, JuLis und JA selbstverständlich mit im Kanonenboot gegen Friedrich […]
Von Gunter Weißgerber/Annette Heinisch Ostdeutsches Schulterklopfen Bis 1989 wendeten sich immer mehr Ostdeutsche angewidert von „Aktueller Kamera“ und „Schwarzem Kanal“ weg. Belügen konnten sie sich selbst, dazu brauchten sie nicht die Leitmedien von KGB und […]
Niemand vermag festzulegen an welcher Zahl menschlicher Individuen eine „vernünftige“ Höchstgrenze der Weltbevölkerung festzumachen sein könnte. Ich nehme solche Annahmen jedenfalls nicht ernst. Wer einen Gartenteich mit Fischen besitzt, kennt das Phänomen: Der Besatz mit […]
Von Gunter Weißgerber und Annette Heinisch Das beispielhaft unlogische und desaströse COVID-Management der im Willen zum Freiheitsentzug der Bevölkerung vereinigten Bundes- und Landesregierungen machte möglich, was zweiunddreißig Jahre Aufbau-Ost-Politik leider nicht erreicht haben. Lauteten mediale […]
»Die natürlichen Archive liefern den Beweis für das schriftliche Zeugnis der Menschen. Im späten zweiten Jahrhundert gingen die heiteren Tage des römischen Klimaoptimums ihrem Ende zu. Es gab keinen abrupten Einschnitt, das RCO (Roman Climate […]
»Trotz der sicheren Niederlage konnten Deutschland und Japan aber immer noch die Art ihrer Vernichtung wählen, und sie wählten die schrecklichste.« Sonntag, 7. Dezember 1941 Mr. President, es sieht so aus, als hätten die Japaner […]
Deutschland wird transformiert. So beschloss es die Koalition aus SPD, FDP und Grünen. Das euphemistisch verschwurbelte Ziel lautet „Ökosoziale Marktwirtschaft“. Gemeint ist eine grünlinke Lagerhaltung der Bevölkerung. Das gesamte Leben soll dem grünen Fetischismus unterworfen […]
Zu Ostzonenzeiten widerte mich das durch FDJ- und SED-Sekretäre betreute Denken unendlich an. Vielen Friedenslagermitinsassen erging es so. Mit dem Erringen des Demonstrationsrechts und damit einhergehend der Meinungsfreiheit im Herbst 1989 gewöhnten sich viele Ostblockgelagerte […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign