
Die Geschichte des Tierschutzes
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs folgten mehr als 30 Jahre, in denen sich der Tierschutz weitgehend nur in Form des karitativen Tierschutzes durch Tierheime ausdrückte. […]
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs folgten mehr als 30 Jahre, in denen sich der Tierschutz weitgehend nur in Form des karitativen Tierschutzes durch Tierheime ausdrückte. […]
Bei der 42. Mahnwache vor dem skandal Schlachthof Aschaffenburg entschloss sich ein vorbeifahrender Autofahrer spontan der Mahnwache beizuwohnen. Nach einigen aufklärenden Gesprächen und nachdem er die Tiere mit eigenen Augen gesehen und und eigenen Ohren erbärmlich schreien gehört hat, entschied sich Andreas ab sofort auf Fleisch zu verzichten und sich mit der veganen Lebensweise zu befassen. […]
Der Verein Rüsselheim e.V., die größte Nutztierrettungsorganisation in Deutschland, hat aufgrund der geplanten und durch einen Bürgerentscheid vermeintlich legitimierten Tötung von 700 Tauben in Limburg Strafanzeige gegen die Verantwortlichen gestellt. […]
Mit geradezu grotesker Argumentation rechtfertigen die Stadt Fulda und die hessische Tierschutzbeauftragte den Beschluss, die Rehe auf dem Fuldaer Zentralfriedhof ums Leben zu bringen, weil diese sich angeblich an einigen Grabbepflanzungen gelabt hatten. […]
Wir haben die Möglichkeit, zwei männlichen Schweinen noch ein bißchen artgerechtes Leben zu verschaffen. Die Ferkel“produktion“ an einem Betrieb in Baden-Württemberg mit mehreren hundert Muttersauen und drei Ebern wird eingestellt. […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign