
Neue Ausstellung in der Alten Pinakothek: All Eyes On | François Bouchers „Ruhendes Mädchen”
François Bouchers sinnliche Darstellung eines Mädchens, das unbekleidet auf einem Sofa liegt, bleibt ganz in der Gegenwart des Rokoko. […]
François Bouchers sinnliche Darstellung eines Mädchens, das unbekleidet auf einem Sofa liegt, bleibt ganz in der Gegenwart des Rokoko. […]
„Trees, Time, Architecture!“ untersucht die Potenziale und Widersprüche, die ein „Bauen auf Baum“ in der Architektur und Landschaftsarchitektur mit sich bringt. Erstmalig adressiert damit ein Ausstellungsprojekt den Themenkomplex: Baum – Zeit – Architektur aus einer ganzheitlichen, multidimensionalen Perspektive. […]
Keiner anderen niederländischen Künstlerin wurde bereits zu Lebzeiten so viel Lob zuteil wie der Amsterdamer Malerin Rachel Ruysch (1664-1750). Ihr Biograf nannte sie voller Bewunderung „Hollands Kunstwunder“ und „unsere geniale Kunstheldin“. […]
Der renommierte Kunstsammler, Stifter und Mäzen hat seit den 1960er Jahren eine bedeutende Sammlung deutscher Gegenwartskunst aufgebaut und zählt zu den wichtigsten Förderern der Pinakothek der Moderne. […]
Der Prix Pictet ist der weltweit führende Preis für Fotografie und Nachhaltigkeit. Er wurde 2008 von der Pictet-Group mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Kraft der Fotografie einzusetzen, um Menschen für drängende globale Nachhaltigkeitsthemen zu sensibilisieren. […]
Die Staatliche Graphische Sammlung München präsentiert in diesem Sommer in der Pinakothek der Moderne zwei Ausstellungen, die sich scheinbar spielerisch aufeinander beziehen und doch jeweils eigene Sichtweisen behaupten. […]
Restitution von einem Gemälde und zwei Skulpturen an die Erbinnen und Erben nach Jakob Goldschmidt. […]
Die Neue Sammlung – The Design Museum präsentiert mit „Shylight“ eine ortsspezifische Installation des niederländischen Designerduos DRIFT in der Rotunde der Pinakothek der Moderne. […]
Hohle Gänse-Eier, Naturschwämme, Verpackungen und Luftballone mit einem Smiley – Schuhsohlen, wissenschaftliche Messinstrumente und die Gallensteine seiner Mutter – das Repertoire der zum Schmuckobjekt erhobenen Dinge kennt keine Grenzen für den norwegischen Künstler Sigurd Bronger. Kunstvolle Aufhängungsmechanismen machen sie tragbar. […]
KanKan ‒ KiraKira ‒ DokiDoki, das meint in der japanischen Lautmalerei den Klang des Hammers beim Schmuckherstellen, das Anschauen von Schmuck und das Gefühl beim Tragen von Schmuck. […]
ERÖFFNUNG | 26. OKTOBER 2023, 19.00-22.00 AUSSTELLUNGSDAUER | 27. OKTOBER 2023 – 04. FEBRUAR 2024 Venedigs Faszinationskraft ist ungebrochen. Die im Wasser erbaute Stadt vermittelt einzigartige Sinneseindrücke – heute wie vor 500 Jahren. Zweifellos schulte […]
Eröffnung: Donnerstag, 28. September 2023, 15.00 Uhr Ernst von Siemens-Auditorium, Pinakothek der Moderne WELCOME UND EINFÜHRUNG IN DAS PROJEKT Prof. Dr. Angelika Nollert, Direktorin, Die Neue Sammlung Prof. Dr. Michael Piazolo, Bayerischer Staatsminister für Unterricht […]
INKLUSIVES PROGRAMM ZUR SONDERAUSSTELLUNG „TEXTILE WELTEN“ DIE NEUE SAMMLUNG – THE DESIGN MUSEUM ORT: PINAKOTHEK DER MODERNE Im Kontext der aktuellen Ausstellung „Textile Welten“ (bis 03.10.2023) bietet Die Neue Sammlung auch ein vielfältiges inklusives Programm […]
Eröffnung | 26. OKTOBER 2023, 19.00-22.00 Ausstellungsdauer | 27. OKTOBER 2023 – 04. FEBRUAR 2024 Die Ausstellung widmet sich den bahnbrechenden Neuerungen der venezianischen Malerei der Renaissance, die bis weit in die europäische Moderne nachwirkten. […]
Selten ist es uns vergönnt, einem Graphiker gewissermaßen bei der Arbeit über die Schulter zu schauen und der Entstehung eines Meisterwerks beizuwohnen, das wir für gewöhnlich erst zu Gesicht bekommen, wenn es der Künstler für […]
LAUFZEIT: 06. JULI BIS 24. SEPTEMBER 2023 Der Keramikkünstler Ashraf Hanna (* 1967) nimmt mit seiner ursprünglich für das Victoria & Albert-Museum in London geschaffenen Installation Bezug auf den „Arabischen Frühling“. Teil dieses politischen Umbruchs […]
FANTASIE UND WIRKLICHKEIT – SALOMON VAN RUYSDAELS UTRECHTER „PLOMPETOREN“ Alte PINAKOTHEK | SAAL IX LAUFZEIT | 09. Mai 2023 ‐ 26. NOVEMBER 2023* Frisch restauriert bringt Salomon van Ruysdaels Ansicht des Utrechter „Plompetoren“ unerwartete, gar […]
SAMMLUNG+ | SÄLE 22-24 FRIEDRICH SEIDENSTÜCKER. LEBEN IN DER STADT SAMMLUNG MODERNE ERÖFFNUNG: 25. MAI 2023, 18.00 UHR | MIT AKUSTISCHER BEGLEITUNG AUF SCHELLACK UND VINYL VON KALLE ALDIS LAAR AUSSTELLUNGSDAUER: 26. MAI – 24. […]
OLAF SIMPL zum 150. Geburtstag von Olaf Gulbransson FESTAKT UND ERÖFFNUNG DER NEUEINRICHTUNG UNTER DER SCHIRMHERRSCHAFT DER KÖNIGLICH NORWEGISCHEN BOTSCHAFT MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON IKH HERZOGIN ANNA IN BAYERN Mai 2023, 17.00 Uhr | Olaf […]
AUSSTELLUNGSDAUER: 07. JUNI 2023 – 13. AUGUST 2023 Im Fokus der Installation breath steht allein der menschliche Atem. Schenken wir ihm auch selten Beachtung, ist er neben dem Herzschlag doch das zentrale Lebenszeichen unserer Existenz. […]
AUS LIEBE ZUR KUNST BENEFIZAUKTION PIN. FOR ART 2022 ZUGUNSTEN DER PINAKOTHEK DER MODERNE UND DES MUSEUMS BRANDHORST Live-Auktion: 19. November 2022, 20.15 Uhr Pinakothek der Moderne und im Livestream Auktionator: Robert Ketterer www.kettererkunstlive.de Online […]
ERÖFFNUNG: 10.11.2022, 19.00 LAUFZEIT: 11.11.2022 – 22.09.2024 ORT: PINAKOTHEK DER MODERNE, SAMMLUNGSBEREICH DER NEUEN SAMMLUNG Die Ausstellung stellt erstmals das Thema Fahrraddesign in den Mittelpunkt. Im Fokus liegt damit die Gestaltung und nicht Kulturgeschichte dieses […]
AKTUELLE AUSSTELLUNG – ALBERT RENGER-PATZSCH. FRÜHE BÜCHER Sammlung+ | Saal 25 BIS 25. SEPTEMBER 2022 Albert Renger-Patzsch (1897-1966) zählt zu den bedeutendsten Protagonisten der Fotografie der 1920er und 1930er Jahre. Er steht mit seinen Werken […]
MIX & MATCH. DIE SAMMLUNG NEU ENTDECKEN SAMMLUNG MODERNE KUNST | SÄLE 1-17, 27-33, 35 AUSSTELLUNGSDAUER: 15. SEPTEMBER 2022 BIS 14. JANUAR 2024 Zum 20-jährigen Jubiläum der Pinakothek der Moderne präsentiert sich die Sammlung Moderne […]
Eröffnung: 06. Juli 2022, 19.00 LAUFZEIT: 07. JULI BIS 8. JANUAR 2023 Die Austragung der Olympischen Sommerspiele 1972 sowie die Errichtung der Anlagen der olympischen Sportstätten, des Olympischen Dorfs und des Olympiaparks zählen zu den […]
Ausstellungseröffnung: 02.06.2022, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER: 03.06.–04.09.2022 Zweifellos zählt das Werk der in New York lebenden britischen Künstlerin Cecily Brown (*1969 London) zu den aufregendsten malerischen Positionen der internationalen Gegenwartsszene. Charakteristisch für ihr unverkennbares Œuvre ist ein […]
SOFT OPENING | 06. MAI 2022, 15.00–21.00* AUSSTELLUNGSLAUFZEIT | 07. MAI-23. OKTOBER 2022 Oft sind sie in Gemäldegalerien oder Schlössern zu sehen, in prächtigen Zierrahmen, hinter Glas; aufgrund ihrer puderartigen Oberfläche erscheinen sie so empfindlich […]
ASTRID JAHNSEN – ON YOUR KNEES Eröffnung: Do. 19. MAI 2022 | ab 18.00 Artist Talk (in englischer Sprache): Do. 19. MAI 2022 | 19.00 | Pinakothek der Moderne, Ernst von Siemens-Auditorium Medientermin: Rundgang […]
ALL EYES ON | SAAL IV Alte PINAKOTHEK LAUFZEIT | BIS 24. JULI 2022 Nach einer umfassenden Restaurierung entfaltet die kraftvolle, harmonische Farbgebung von Raffaellino del Garbos „Beweinung Christi“ endlich wieder ihre volle Wirkung. Das […]
Eröffnung: 09. MÄRZ 2022, 19.00 LAUFZEIT: 10. MÄRZ BIS 05. JUNI 2022 Das Architekturmuseum der TUM besitzt ein einzigartiges Archiv mit Nachlässen bedeutender Architekt:innen und Architekturschulen. Mit mehr als 500.000 Planzeichnungen, 200.000 Fotografien und […]
Pinakothek der Moderne | Emil Nolde. Meine Art zu malen… | Sammlung+ Saal 34 […]
Oft sind sie in Gemäldegalerien oder Schlössern zu sehen, in prächtigen Zierrahmen, hinter Glas; aufgrund ihrer puderartigen Oberfläche erscheinen sie so empfindlich wie kostbar: Pastelle. Im Jahrhundert waren sie äußerst beliebt; vor allem in Frankreich […]
Eröffnung: 09. MÄRZ 2022, 19.00 LAUFZEIT: 10. MÄRZ 2022 BIS 5. JUNI 2022 Das Architekturmuseum der TUM besitzt ein einzigartiges Archiv mit Nachlässen bedeutender Architekt:innen und Architekturschulen. Mit mehr als 500.000 Planzeichnungen, 200.000 Fotografien und […]
THE CAST WHALE PROJECT | GIL SHACHAR ROTUNDENPROJEKT 2022 | PART I AUSSTELLUNGSDAUER: 22.12.2021–27.02.2022 2022 feiert die Pinakothek der Moderne ihr zwanzigjähriges Jubiläum. In diesem Jahr wird die Staatliche Graphische Sammlung München das Rotundenprojekt ausrichten und sich dabei […]
Maurice Quentin de La Tour (1704-1788) Porträt Jean-Baptiste Philippe (1689-1768), 1748 Pastell, 67 x 55 cm 2021 erworben als Leihgabe der Museumsstiftung zur Förderung der Staatlichen Bayerischen Museen; Vermächtnis Fritz Lehnhoff Provenienz Bis 1903 […]
ERÖFFNUNG | 25. NOVEMBER 2021, 19.00 AUSSTELLUNGSDAUER | 26. NOVEMBER 2021 – 24. APRIL 2022 In der Ausstellung „SHIRIN NESHAT. LIVING IN ONE LAND, DREAMING IN ANOTHER” wird erstmalig in einer europäischen Institution das jüngste […]
In der Ausstellung „SHIRIN NESHAT. LIVING IN ONE LAND, DREAMING IN ANOTHER” wird erstmalig in einer europäischen Institution das jüngste Werk der iranisch-amerikanischen Künstlerin Shirin Neshat (*1957, Qazvin, Iran) „Land of Dreams” (2019) mit vier […]
Aufgewachsen in einer jüdischen Fabrikantenfamilie am Niederrhein zog sie nach der Heirat mit dem Kaufmann Herbert Biermann 1920 nach Gera/Thüringen und wurde Teil eines großbürgerlich-intellektuellen Milieus, das modernen Strömungen in Kunst und Kultur äußerst aufgeschlossen […]
TEIL 2:AU RENDEZ-VOUS DES AMIS Klassische Moderne im Dialog mit Gegenwartskunst aus der Sammlung Goetz SAMMLUNG MODERNE KUNST Teil 2 | ab 6. August 2021 BIS 16. JANUAR 2022 Der Dialog der Klassischen Moderne mit […]
LOOK AT THIS 17. JUNI – 19. September 2021 Im März 2020 reiste der nigerianische Kurator Folakunle Oshun erstmals nach München. Sein Besuch war der Auftakt eines Forschungsaustauschs, an dessen Ende eine kollaborative Ausstellung steht. […]
VIDEO-STREAM | RICHARD SIEGAL / BALLET OF DIFFERENCE AM SCHAUSPIEL KÖLN NEW OCEAN SEA CYCLE Pinakothek Ed. 1/14 – Barents Video-Stream aus der Pinakothek der Moderne im Rahmen von DANCE 2021 – 17. Internationales Festival für zeitgenössischen TanzEin […]
LAUFZEIT | 25. juni 2021 BIS 10. Oktober 2021 Zehn Objekte von Joseph Beuys, sogenannte Multiples, verlassen die Pinakothek der Moderne und setzen an unterschiedlichen Orten in München neue Impulse. Ohne die gewohnte Museumsumgebung und […]
m April 2021 wurde die spätmittelalterliche Holztafel mit der Darstellung des Heiligen Florian aus dem ehemaligen Eigentum der Kunsthandlung A. S. Drey an die Rechtsnachfolger, d.h. an die Erbengemeinschaft nach der Kunsthandlung A. S. Drey, […]
Ab morgen, Dienstag den 16. März dürfen die Alte Pinakothek, die Pinakothek der Moderne mit ihren vier Museen und das Museum Brandhorst endlich wieder besucht werden. Die Sammlung Schack öffnet regulär am Mittwoch, den 17. […]
Die Kunstwelt ist um ein spektakuläres Buch reicher: Nach der Freischaltung des digitalen Catalogue Raisonné der Gemälde Max Beckmanns (1884 – 1950) vor einigen Wochen ist nun die Printversion mit ausgewählten Inhalten erschienen. Sie beeindruckt […]
Funktionäre und Organisationen der NSDAP erwarben und raubten in der NS-Zeit Kunstgegenstände, denen als Symbol für Macht und Größe immense Bedeutung im Nationalsozialismus zukam. Die Methoden und Motive, mit denen sie ihre Sammlungen aufbauten, sind […]
FOTOGRAFIE HEUTE: RESISTANT FACES BROOMBER & CHANARIN | ELI CORTIÑAS | ANTYE GUENTHER | LYNN HERSHMAN LEESON | ESTHER HOVERS | BASIM MAGDY | FRIDA ORUPABO | EMMANUEL VAN DER AUWERA AUSSTELLUNGSDAUER | 27. NOVEMBER […]
K. H. Hödicke, neben Jörg Immendorff, Sigmar Polke, Georg Baselitz und Gerhard Richter einer der wichtigsten Vertreter der deutschen Nachkriegsmalerei, ehrt Münchner Museen mit großer Schenkung. Ein fünfteiliges Werk geht an die Sammlung Moderne Kunst […]
HANS HOFMANN. NEUERWERBUNGEN 2020 SAMMLUNG+ SAAL 16 | 15. OKTOBER 2020 Hans Hofmann (1880–1966) ist einer der einflussreichsten Maler an der Schnittstelle zwischen Figuration und Abstraktion. Er gehört außerdem zu den wichtigsten Vermittlern von Fauvismus […]
Denkraum Deutschland 2020:Interspace. Digitalität – Kunst – Gesellschaft 10.Oktober-18.Oktober 2020 Der Denkraum Deutschland, die jährliche Zwischennutzung eines Ausstellungssaals in der Pinakothek der Moderne, hat sich zum Ziel gesetzt, künstlerische Denkweisen aufzuzeigen und diskursiv zu bearbeiten, um […]
MAX BECKMANN / OMER FAST – abfahrt DI 06.10.2020, 10.00-12.00 MI 07.10.2020, 10.00-12.00 * FÜR BERICHTERSTATTENDE MEDIEN NACH AKKREDITIERUNG VORBESICHTIGUNG NUR NACH VERGABE VON FESTEN BESICHTIGUNGSTERMINEN Innerhalb der Angegebenen zeitfenster AUSSTELLUNGSDAUER: 08.010.2020 – 10.01.2021 Ausgangspunkt […]
Die Gemälde der Staatsgalerie in der Benediktinerabtei Ottobeuren, einer Zweiggalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, wurden diese Woche nach München ins Depot verbracht. Anlass sind Bauarbeiten im Kloster und die anstehende Neugestaltung des Klostermuseums. Voraussichtlich im Frühjahr […]
ERÖFFNUNG: 13.10.2020 LAUFZEIT: 14.10.2020–10.01.2021 Computer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob im Büro, an der Kasse im Supermarkt oder im heimischen Wohnzimmer – Bits und Bytes stecken mittlerweile in fast allen technischen Geräten. […]
SAMMLUNG+ | 29. SEPTEMBER 2020 BIS 28. MÄRZ 2021 Die Klassische Moderne ist mit ihrer Vielzahl von neuen künstlerischen Stilrichtungen eine Inspirationsquelle für die nachfolgenden Künstlergenerationen. Im frühen 20. Jahrhundert bereitete die Avantgarde den Weg […]
AUSSTELLUNGSDAUER | 16. SEPTEMBER 2020-15. AUGUST 2021 Anish Kapoor zählt zu den weltweit einflussreichsten Bildhauern der Gegenwart. Für die Rotunde im Mittelpunkt der Pinakothek der Moderne hat der Künstler auf Einladung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen eine […]
Die Bayerischen Staatgemäldesammlungen freuen sich, Dr. Franziska Kunze als Konservatorin für den Sammlungsbereich Fotografie und Medienkunst in der Pinakothek der Moderne zu berufen. Frau Kunze nimmt ihre Tätigkeit zum 1. August 2020 auf und tritt […]
SAMMLUNG+ | SAAL 27+ PDM WAND TREPPE OST Ausstellungsdauer | 21. juli 2020 BIS 17. januar 2021 Astrid Klein (*1951) zählt zu den wichtigsten Stimmen der deutschen Nachkriegs- und Gegenwartskunst. Zentraler Aspekt ihres Gesamtwerks ist […]
AUSSTELLUNGSDAUER: 18.06.2020 – 13.09.2020 Der Maler K. H. Hödicke (*1938 Nürnberg) zählt zu Beginn der 1960er-Jahre zu den Wortführern einer kleinen Gruppe ungestümer jugendlicher Querdenker, die die Malerei revolutionieren wollen. Kaum dass die deutsche Nachkriegsmoderne wieder […]
SOFT OPENING: 19.05.2020, AB 10.00 UHR LAUFZEIT: 19.05.2020– 13.09.2020 Das Architekturmuseum der TUM präsentiert mit „Experience in Action!“ die bisher größte und umfassendste Ausstellung zum Thema „DesignBuild“. Der Begriff bezeichnet eine Lehrmethode, die an zahlreichen […]
Nach einer von der Corona-Pandemie bedingten achtwöchigen Schließung eröffnen die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen stufenweise ihre Museen. Ab dem kommenden Dienstag (12. Mai) können die wieder geöffnete Alte Pinakothek und das Museum Brandhorst besucht werden. Regulär am […]
AB 06. APRIL 2020 „Offen für alle“ und „Originale digital erleben“: Die Kooperation der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen mit Google Arts & Culture, die bereits im vergangenen Sommer mit der Sonderausstellung „Utrecht, Caravaggio und Europa“ startete, wird […]
RAFFAEL 1520-2020 SAMMLUNGSPRÄSENTATION ZU RAFFAELS 500. TODESTAG IM FLORENTINER SAAL DER ALTEN PINAKOTHEK, OG, SAAL IV ALTE PINAKOTHEK Raffael feierte die größten Erfolge seiner Kunst in Rom, wo er vor 500 Jahren starb. Die zahlreichen […]
ERÖFFNUNG: 13.03.2020, 19.00 Uhr AUSSTELLUNGSDAUER: 14.03.2020 Neu-Kuratierung durch Mikiko Minewaki, Hiko Mizuno College, Tokio, Hans Stofer, Burg Giebichenstein, Halle und Alexander Blank, München Zum dritten Mal, seit ihrer Eröffnung 2004, zeigt sich die Danner-Rotunde […]
Der kürzlich verstorbene, kalifornische Künstler John Baldessari (1931 – 2020) zählt zu den bekanntesten Vertretern der Konzeptkunst. Scharfsinn und Leichtigkeit hat er in seinen Werken zu eigenwilliger Ironie verbunden, die nicht zuletzt die eigene Künstleridentität […]
AUSSTELLUNGSDAUER: 24.01. – 09.02.2020 Ort: Vitrinengang der Staatlichen Graphischen Sammlung München Wand- und Deckengemälde hatten in Spätrenaissance und Barock Hochkonjunktur. Dabei erfüllten Zeichnungen die verschiedensten Funktionen. Viele Blätter entstanden vor der Fertigstellung des großen Wurfs […]
ERÖFFNUNG: 12.02.2019, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER: 13.02.2020 – 10.05.2020 Max Klinger (1857 – 1920), der unter seinen Zeitgenossen als der „deutsche Michelangelo“ galt, war nicht nur für seine Skulpturen und Gemälde berühmt, sondern vor allem für seine […]
ERÖFFNUNG: 23.10.2019, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER: 24.10.2019 – 19.01.2020 Zweifellos zählt Hermann Glöckner (1889 Dresden – 1987 Westberlin) heute zu den Ausnahmekünstlern unter den Avantgardisten der deutschen klassischen Moderne. Trotz widriger politischer Umstände in der Zeit der […]
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr bietet der zweite Europäische Tag der Restaurierung am 13. Oktober 2019 deutschland- und europaweit allen Interessierten die Möglichkeit, in privaten Ateliers, Hochschulen, Museen, Denkmälern und Schlösserverwaltungen aktuelle Konservierungs- […]
ERÖFFNUNG | 07. November 2019, 19.00 UHR AUSSTELLUNGSDAUER | 08. november 2019 BIS 04. OKTOBer 2020 Unter dem Blickwinkel des Emotionalen laden 100 Bilder, Objekte und Filme von rund 40 internationalen zeitgenössischen KünstlerInnen dazu ein, […]
ERÖFFNUNG: 16.10.2019, 19.00 UHR LAUFZEIT: 17.10.2019–19.01.2020 Balkrishna V. Doshi (* 1927 in Pune, Indien) ist Architekt, Städteplaner und Lehrer. Er zählt zu den einflussreichsten Pionieren moderner Architektur in Indien. In über 60 Jahren architektonischer Praxis […]
ERÖFFNUNG | 24. OKTOBER 2019, 19.00 | in der PINakothek der Moderne AUSSTELLUNGSDAUER | 25. OKTOBER 2019 BIS 02. FEBRUAR 2020 Anthonis van Dyck – in ganz Europa wurde er gefeiert für seine Porträts von […]
ERÖFFNUNG: 26.09.2019, 19.00 AUSSTELLUNGSDAUER: 27.09.2019 – 29.03.2020 Mit Juli 2017 ging die außerordentlich vielfältige, qualitätvolle und umfangreiche Sammlung afrikanischer Keramik des 19. bis 21. Jahrhunderts aus der Sammlung S.K.H. Herzog Franz von Bayern als Schenkung […]
Rund 60 hochkarätige Kunstwerke, eine mitreißende Auktion, spannende Bietergefechte und ein fulminantes Fest: Zum nunmehr 18. Mal in Folge zieht es am 23. November 2019 Kunstinteressierte aus Deutschland und ganz Europa zur legendären PIN. Party […]
PRÄSENTATION AB 25. JULI 2019 Von Goya bis Manet – Das 19. Jahrhundert in der Alten Pinakothek Eine gute Nachricht für alle, die die Neue Pinakothek vermissen: Ab dem 25. Juli werden die Hauptwerke des […]
ERÖFFNUNG | 11. JULI 2019, 19.00 UHR AUSSTELLUNGSDAUER | 12. JULI BIS 13. OKTOBER 2019 Aenne Biermann (1898-1933) zählt heute zu den festen Größen der „Neuen Fotografie“. Obwohl sie nur wenige Jahre fotografierte und anders […]
ERÖFFNUNG: 26.06.2019, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER: 27.06. – 22.09.2019 Am 26. Juni 2019 eröffnet die Staatliche Graphische Sammlung München in ihren Ausstellungsräumen in der Pinakothek der Moderne eine umfassende Schau zur Frühzeit der europäischen Druckgraphik. Im Mittelpunkt […]
AB 05. JUNI 2019 Die viel beachtete Ausstellung „Utrecht, Caravaggio und Europa“ in der Alten Pinakothek wird ab dem 05. Juni 2019 auch virtuell zu erleben sein. Während die einzigartige Zusammenstellung der Originale nur noch […]
Georg Baselitz (*1938) hat dem Museum zu Ehren von S.K.H. Herzog Franz von Bayern sechs Gemälde und eine Skulptur aus den Jahren 2008 bis 2017 geschenkt Die Schenkung ist Ausdruck einer über Jahrzehnte kontinuierlichen Verbundenheit […]
ERÖFFNUNG: 12.06.2019, 19.00 UHR LAUFZEIT: 13.06.–08.09.2019 São Paulo zählt zu den globalen Megacities, deren extreme Größe und Dynamik große Herausforderungen bietet. Über Jahrzehnte hat die Stadt mit hohen Investitionen in soziale Infrastrukturen versucht, den Mangel […]
UTRECHT, CARAVAGGIO UND EUROPA 17. APRIL BIS 21. JULI 2019 ALTE PINAKOTHEK CARAVAGGIOS „MEDUSA“ (1596/97) IN DER ALTEN PINAKOTHEK IN MÜNCHEN ZU SEHEN Buchstäblich in letzter Minute erhielten die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen vergangene Woche seitens des […]
Eröffnung: 23. Mai 2019, 20.00 Uhr Eröffnungswochenende: 25. und 26. Mai 2019 Ausstellungsdauer: 24. Mai 2019 – April 2020 DAS RAHMENPROGRAMM ZUM JUBILÄUM MIT FREIEM EINTRITT ZUM ERÖFFNUNGSWOCHENENDE Das Museum Brandhorst wird 10 Jahre alt […]
RÖFFNUNG | 16. April 2019, 19.00 Ausstellungsdauer | 17. APRIL–21. JULI 2019 Verlängerte Öffnungszeiten der Ausstellung am Dienstag und Mittwoch bis 21.00 Uhr Atemberaubend und unkonventionell müssen die Gemälde Caravaggios auf die drei jungen Utrechter […]
AUSSTELLUNGSDAUER | 28. FEBRUAR BIS 17. NOVEMBER 2019 | PINAKOTHEK DER MODERNE, SAAL 8PRESSE-VORBESICHTIGUNG: TERMINE NACH VEREINBARUNG Über vier Jahrzehnte haben Ann und Jürgen Wilde mit Leidenschaft, Engagement und Fachkenntnis eine gleichermaßen vielfältige wie einzigartige […]
ERÖFFNUNG: 13.02.2019, 19.00 AUSSTELLUNGSDAUER: 14.02. – 26.05.2019 Mit der Ausstellung TOUCH. Prints by Kiki Smith erweist die Staatliche Graphische Sammlung München der international renommierten New Yorker Künstlerin Kiki Smith ihre Reverenz für eine außergewöhnlich großzügige […]
Die App Sound of Design Die Töne von Designobjekten sind oft so charakteristisch wie ihre Gestalt. Ab 21. Februar 2019 stehen den Besucherinnen und Besuchern daher die Geräusche verschiedener Ausstellungsstücke der Neuen Sammlung in der […]
IE NEUE HEIMAT (1950-1982). EINE SOZIALDEMOKRATISCHE UTOPIE UND IHRE BAUTEN ERÖFFNUNG 27.2.2019 | 19.00 LAUFZEIT: 28.2.2019–19.5.2019 Die Neue Heimat war der größte und bedeutendste nicht-staatliche Wohnungsbaukonzern im Europa der Nachkriegszeit. In einem Zeitraum von über […]
Samstag, 24. November 2018 in der Pinakothek der Moderne Unter dem Motto „LET’S PARTY 4 ART“ lädt PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V. am 24. November 2018 zur legendären PIN. Party in die Rotunde […]
Eröffnung | 29. NOVEMBER 2018, 19.00 AusstellungsDauer: 30. NOVEMBER 2018-29. SEPTEMBER 2019 (PATERNOSTER-HALLE) Die Ausstellung „Politics of Design, Design of Politics“ setzt die Reihe für zeitgenössische Designpositionen in der Paternoster-Halle fort, zu der Die Neue […]
Eröffnung: 05. Dezember 2018, 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: 06. Dezember 2018 – 22. April 2019 Mit Alex Katz stellt das Museum Brandhorst einen der bekanntesten und beliebtesten Künstler der letzten Jahrzehnte vor. Gefeiert für seine […]
ERÖFFNUNG | 21. NOVEMBER 2018, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER | 22. NOVEMBER 2018 – 10. MÄRZ 2019 Zu den Künstlern, die der Sammler Adolf Friedrich von Schack besonders schätzte, gehörten Edward von Steinle (1810–1886) und Leopold Bode […]
Die gemeinsam mit dem Centraal Museum in Utrecht konzipierte Ausstellung zeigt über 70 der schönsten und wichtigsten Werke der bedeutendsten „Caravaggisten“, darunter Gemälde von Orazio Gentileschi, Bartolomeo Manfredi, Jusepe de Ribera, Valentin de Boulogne und […]
WERKE DES MÜNCHNER BESTANDS AUS DREI JAHRHUNDERTEN ERÖFFNUNG | 12. OKTOBER 2018, 18.30 AUSSTELLUNGSDAUER | 13. OKTOBER 2018 – 06. JANUAR 2019 Andrea Mantegna und Raffael, Michelangelo und Primaticcio, Annibale Carracci, Pietro da Cortona und […]
Eröffnung | 14.11.2018, 19.00 UHR Ausstellungsdauer | 15.11.2018 – 03.03.2019 Jonathan Meese (1970 in Tokio geboren, lebt in Berlin) gehört zu den international herausragenden und gleichzeitig stark polarisierenden Künstlerpersönlichkeiten seiner Generation. Sein universaler Blick auf […]
ERÖFFNUNG | 17. OKTOBER 2018, 19.00 AUSSTELLUNGSDAUER | 17. OKTOBER 2018 – 27. JANUAR 2019 Den Malern im Florenz des 15. Jahrhunderts ist die erste Ausstellung in den neuen Sonderausstellungsräumen der Alten Pinakothek gewidmet. […]
Herbert Beck trifft Emil Nolde Inspiration und Umsetzung In Zusammenarbeit mit der Nolde Stiftung Seebüll und Beck & Eggeling International Fine Art Ausstellungsdauer | 24. Juni – 30. September 2018 In seiner Sommerausstellung […]
Die Neue Sammlung – The Design Museum freut sich außerordentlich über einen großartigen Zuwachs ihres Sammlungsbestandes. Über 1.300 Objekte afrikanischer Keramik aus der Sammlung Herzog Franz von Bayern gehen als Schenkung und als Dauerleihgabe an […]
Kaum eine andere Künstlerin hat unser heutiges Verständnis von Malerei und von der Kulturlandschaft seit den 1980er-Jahren so entscheidend geprägt wie Jutta Koether (geb. 1958). „Jutta Koether – Tour de Madame“ präsentiert auf zwei Etagen […]
PINAKOTHEK DER MODERNE SAMMLUNG MODERNE KUNST In der vielbeachteten Ausstellung „Paul Klee. Konstruktion des Geheimnisses“ zeigen sich Besucherinnen und Besucher immer wieder überrascht von der neuartigen Ausstellungsarchitektur in den quadratischen white-cube-Räumen der Pinakothek der Moderne. […]
Eröffnung: 17. Mai 2018, 19.00 Uhr Ausstellungsdauer: 18. Mai 2018 – 21.Oktober 2018 Mudam Luxembourg, Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean: 09. Februar 2019 – 19. Mai 2019 Kaum eine andere Künstlerin hat unser […]
AUSSTELLUNGSDAUER | 23. MÄRZ BIS 23. SEPTEMBER 2018 Die 45-teilige Fotoarbeit „PI“ ist inspiriert von der engen Verbindung der Künstlerin zu Island, wo sie auch zeitweise lebt. In alltäglich anmutenden, sich in Variationen wiederholenden Motiven […]
BIS 17. MÄRZ 2018 Vom 15. bis zum 17. März folgen über 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einladung des Doerner Instituts der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen zu einer internationalen Tagung mit dem Titel „Tempera painting […]
Eröffnung | 25. APRIL 2018, 19.00 Ausstellungsdauer | 26. APRIL 2018– 19. AUGUST 2018 Die Ausstellung „African Mobilities“ thematisiert die komplexe Mobilität innerhalb Afrikas – und dies jenseits der international breit geführten Flüchtlingsdebatte. In […]
Vase „Oriente“, c. 1952, Dino Martens für Vetreria Artistica Aureliano Toso, XXVI Biennale di Venezia, 1952, Sammlung Holz, Berlin, Foto: Atelier Martin Adam, Berlin Eröffnung:30.06.2016, 19.00 Ausstellungsdauer:01.07.–16.10.2016 (Rotunde im 2.OG) Die internationalen Ausstellungen Triennale di […]
Cy Twombly (1929 – 2011), Interior (Rome), 2003, Farbiger Dryprint auf Karton, Edition 4/6, 43,1 x 27,9 cm, Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Museum Brandhorst, München © Cy Twombly Foundation Laufzeit: 31. Mai 2016 bis […]
Das Königspaar der Niederlande, König Willem-Alexander und Königin Máxima mit Dr. Bernhard Maaz, Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen im Holländer-Saal in der Alten Pinakothek Bilder Rahmen nach Konzept der niederländischen Künstlerin Meike Ziegle © Alte Pinakothek, […]
Zwei Jahre den Blicken verborgen, sind in der Alten Pinakothek die Rubens- und Rembrandt-Säle im Obergeschoss (Säle VII bis IX) wieder für das Publikum geöffnet.
Die Enthüllung von Peter Paul Rubens‘ „Das Große Jüngste Gericht“ (1617) Foto: Nicole Wilhelms Zwei Jahre den Blicken verborgen, sind in der Alten Pinakothek die Rubens- und Rembrandt-Säle im Obergeschoss (Säle VII bis IX) wieder […]
Albert Oehlen (*1954), Ohne Titel, 2014, Öl auf Dibond, 375 x 250 cm Foto: Haydar Koyupinar, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München © Albert Oehlen Laufzeit: 09. Juni 2016 bis 23. April 2017 Mit „Dark Pop“ und „Yes!Yes!Yes! […]
Blick in die neuen Oberlichtsäle der Sammlung Schack Foto: Jens Weber Eröffnung:DI, 26.04.2016, 19.00Uhr Die Sammlung des Grafen Schack gehört mit ihren Meisterwerken spätromantischer Malerei von Schwind bis Feuerbach und Böcklin zu den bedeutendsten Gemäldemuseen […]
Zum 300. Todestag von Johann Andreas Wolff (1652–1716) zeigt die Staatliche Graphische Sammlung München Werke des Meisters.
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign