Mann backt Kuchen. Schnell und einfach
Dies ist ein weiteres Buch aus der Serie rund um den Foodblogger Marian Moschen, der Millionen von Menschen erreicht. […]
Dies ist ein weiteres Buch aus der Serie rund um den Foodblogger Marian Moschen, der Millionen von Menschen erreicht. […]
Sie sind das kulinarische Wahrzeichen in und über Österreich hinaus: Knödel, in all ihren vielfältigen Varianten und Geschmäckern. […]
Der Reiseführer beinhaltet ausführliche Informationen zu den Naturräumen und der afrikanischen Flora und Fauna (mit Tier- und Pflanzenführer), zuverlässige Streckenbeschreibungen mit GPS-Angaben für Autofahrer und Reisebeschreibungen mit 52 hervorragenden farbigen Karten. […]
Pässe sind vieles: historisch bedeutsame Verkehrswege, Zeugen der Technikgeschichte, laufend aktualisierte Kulturlandschaften, Brücken zwischen Regionen, Sprachen und Kulturen, Fixpunkte im kollektiven Selbstbild der Schweiz. […]
Die Spitzenköche Björn Freitag und Frank Buchholz gehen in ihrer Serie „Lecker an Bord“ immer auf kulinarische Entdeckungsreise. […]
In einer Welt, in der Meetings, Workshops, Konferenzen, aber auch Gespräche im Rahmen von Coachings oder in der Familie meist darauf abzielen, Probleme zu lösen und konkrete Ergebnisse zu erzielen, bleibt vieles auf der Strecke. […]
Dieser Band umreißt eine Methodik des Geschichtsunterrichts, die sich an den Denkweisen der Geschichtswissenschaft orientiert und bei Schülerinnen und Schüler Geschichtsbewusstsein und historische Diskursfähigkeit fördert. […]
2021 startete das James-Webb-Weltraumteleskop ins All. Seither schickt das Milliardenprojekt von NASA und ESA Bilder von Sternenstaub und fernen Galaxien zur Erde. […]
Mallorca abseits der Massen, gibt es das überhaupt noch? Wer sich mit den erfahrenen Journalistinnen Alexandra Maschewski und Alexandra Kilian auf die Reise begibt, wird von der vermeintlich völlig überlaufenen Touristenregion aufs Neue begeistert sei […]
Shameless Healthy – was ist das? Für Nathalie Gleitman bedeutet das: eine gesunde, ganzheitliche Lebensweise. Ohne Scham. Dafür mit viel Genuss. […]
Die in eine türkische Nord- und eine griechische Südhälfte geteilte Insel liegt geographisch, ethnisch und politisch an der Schwelle zwischen Orient und Okzident. […]
Lausbergs Buchtipp: Geister der Gegenwart. Die letzten Jahre der Philosophie und der Beginn einer neuen Aufklärung 1948 – 1984. […]
Gärten haben im Leben vieler Literaten eine bedeutende Rolle gespielt, hier unternahmen sie ausgedehnte Spaziergänge, schöpften neue Kraft und ließen sich von der Natur inspirieren. […]
Nach seinem beliebten Bildband Faszination Ostseeküste widmet sich Martin Elsen diesmal der Schönheit der Nordseeküste von Sylt bis Borkum. […]
Wie kann man seine Lieblingsrezepte noch besser machen, als sie bereits sind? Mit Donna Hays »schnellen Fünf«! […]
Aarons-Mele: Führen ohne Furcht. Wie Sie als Führungskraft Ängste überwinden und erfolgreich sein können […]
Ursprüngliche Bergtäler abseits des Rummels, dazu gemütliche Unterkünfte und eine große Auswahl an lohnenden, weitgehend schneesicheren Routen und Gipfeln – so schaut das Paradies für Skitourengeher*innen aus. […]
„Entweder mit Liebe oder lieber nicht“ ist das Motto der Zwillingsschwestern Forough und Sahar Sodoudi. […]
Im Mairatal kann man von April bis Oktober wandern. Im Mittelpunkt steht dabei der neu geschaffene Mairaweg, der in diesem Wanderführer beschrieben wird. […]
Die extremen Rechten erzielen auf Online-Plattformen und Blogseine große Reichweite. Zielgruppe dieser menschenfeindlichen Propaganda sind dort vor allem Kinder und Jugendliche, denen einfache Lösungen für aktuelle Probleme vorgegaukelt werden. […]
Malaysia. Familienrezepte aus der vielseitigsten Küche Asiens • Gerichte, Reportagen, Tipps und Tricks – alles über die malaysische Küche von Manuela Rüther und Christopher Aziz Krebs. […]
Der Maler Rudolf Levy (1875–1944) war eine zentrale Figur der Münchner und Pariser Avantgarde und feierte mit seinen farbkräftigen Bildnissen, Landschaften und Stillleben auch im Berlin der 1920er-Jahre große Erfolge, unter anderem in der legendären Flechtheim-Galerie. […]
Ob abenteuerliche Raftingtouren auf der türkis-grünen Soča oder eine Besteigung des Triglav mit seiner unglaublich umfassenden Aussicht, ob eine Radtour von Grado über Aquileia ins Valle Cavanata oder eine entspannte Wanderung entlang der Mostnica: ein Natururlaub in Slowenien. […]
Die Sehnsucht nach Ruhm und Ehre spornt bis heute den Erfindungsgeist gefeierter Künstler an. Im aufblühenden Barock um 1600 mit seinen um Renommee wetteifernden europäischen Höfen und einem vermehrt nach Prestige strebenden finanzkräftigen Bürgertum empfahl sich die Strategie, über lokale Grenzen hinweg ferne Kunstmärkte und neue Käuferschichten zu erreichen, um das eigene Werk gewinnbringend bekannt zu machen. […]
Henri Cartier-Bresson zählt zu den berühmtesten Fotograf*innen des 20. Jahrhunderts. Als Fotojournalist, Kunstfotograf und Porträtist schuf er zeitlose Kompositionen und prägte damit den Stil nachfolgender Generationen von Fotograf*innen. […]
Wie kann man seine Lieblingsrezepte noch besser machen, als sie bereits sind? Mit Donna Hays »schnellen Fünf«! Mit diesen Tricks werden bewährte Familiengerichte auf spannende Art und Weise variiert. […]
Der Maler Rudolf Levy (1875–1944) war eine zentrale Figur der Münchner und Pariser Avantgarde und feierte mit seinen farbkräftigen Bildnissen, Landschaften und Stillleben auch im Berlin der 1920er-Jahre große Erfolge, unter anderem in der legendären Flechtheim-Galerie. […]
James Baldwin (1924 – 1987) gehört zu den wichtigsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Schon zu Lebzeiten machten ihn seine Bücher «Giovannis Room» und «The Fire Next Time» berühmt und brachten ihn auf die Coverseite des «Time Magazine». […]
Unsere Nahrung beeinflusst nicht nur unseren Körper, sondern auch unser Gehirn. Wie sehr, hat die Autorin am eigenen Leibe erfahren, sie litt jahrelang unter Essstörungen und Depressionen. […]
Morra Aarons-Mele: Führen ohne Furcht. Wie Sie als Führungskraft Ängste überwinden und erfolgreich sein können, Vahlen, München 2024, 26,90 EURO (D) Am Arbeitsplatz und unter Führungskräften sind Ängste ein verstecktes Problem, obwohl Angststörungen weltweit die […]
Viele Unternehmen befinden sich in herausfordernden Transformationsprozessen. New Pay Journey ist die Fortsetzung von New Pay – Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle. […]
Reinhard Strametz stellt medizinisches Grundwissen fundiert und leicht verständlich vor: Er führt in die medizinische Fachsprache ein, erklärt den Behandlungsprozess von der Anamnese bis zur Therapie und geht zudem auf wichtige Methoden ein. […]
Würstchen, Leberwurst und Hackfleisch – die Kernkomponenten der Vetzgerei in Berlin sind rein pflanzliche Wurst- und Fleischalternativen ohne industrielle Herstellung, die eine der ältesten Zünfte überhaupt revolutionieren. […]
In den vergangenen fünf Jahren haben wir uns an die Alpen-Adria-Region als Biotop der Vermählung von Alpen und Meer angenähert, die uns außerordentliche kulinarische Spannungsbögen erlaubt und uns die Möglichkeit gegeben hat, fast vergessenes Wissen zum Schlüssel der Entwicklung von Neuem zu geben. […]
Die Liebieghaus Skulpturensammlung widmet sich einer der aufregendsten Verbindungen in der Geschichte der Menschheit – jener zwischen Kunst und Technik. […]
Der Roman Drei Monate im August von Max Claro handelt von Auszügen aus dem spannenden Leben von Tom, ein erfolgreicher Kneipier und dem Anästhesie-Fachpfleger Pfiff. […]
Reis ist das Grundnahrungsmittel für mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung, und die kulinarische Erfindungskraft, die dieses Korn auslöst, kennt keine Grenzen. […]
Das relevante Know-how verständlich erklärt Trends und Risiken früh erkennen, das ist ein wichtiges Ziel der Marktforschung. Das Buch stellt hierfür Methoden und Anwendungsgebiete vor, angefangen mit der Planung bis hin zur Durchführung der Erhebung. […]
Die Konzentration der Kräfte auf die Lösung gesellschaftlicher und ökologischer Veränderungen können neue Märkte erschlossen, Geschäftsmodelle neu gedacht und der eigene ökologische Fußabdruck reduziert werden. […]
Dieses Lehrbuch liefert eine praxisorientierte Einführung in die Volkswirtschaftslehre der renommierten Fachleute Paul Krugman und Robin Wells. […]
„New Pay Journey“ ist die Fortsetzung von „New Pay – Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle“. Viele Unternehmen befinden sich in herausfordernden Transformationsprozessen. […]
Köln im 17. Jahrhundert – das ist die schwere und bewegte Zeit des Generals Jan van Werth und des Rebellen Nikolaus Gülich, des Jesuitenpaters Friedrich Spee und der Postmeisterin Katharina Henot. […]
In diesem reich bebilderten Buch nimmt uns Philip Parker mit auf die spannende Reise durch die Geschichte der Kartografie. […]
Mit Haufe Personalrecht verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über alle Neuerungen im Jahr 2023. […]
Kronprinzessin Victoria von Schweden wünschte sich zu ihrem 40. Geburtstag, in allen 25 historischen Provinzen Schwedens wandern zu gehen und mehr von der Natur zu sehen. […]
Dieses Buch ist als Transformationsbuch für die Praxis konzipiert, denn ICH, WIR, ALLE gestalten Transformation. Das Buch versteht sich als Mutmacher, Arbeitshilfe und Nachschlagewerk für alle, die diese Transformation mitgestalten, Führung und Unternehmenskultur entwickeln wollen. […]
Gewürze gehören zu den am meisten gehandelten Waren: Sie haben maßgeblich zum weltweiten Handel und zur wirtschaftlichen Globalisierung beigetragen, spielen eine wichtige Rolle im Kolonialismus und entpuppten sich als finanzielles Rückgrat ganzer Imperien. […]
Nach »Tanjas Kochbuch« und »Tanja vegetarisch« erscheint nun mit »Einfach Tanja« die Quintessenz der beeindruckenden Küche der Schweizer Sterneköchin. […]
Europa hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Einige dieser Orte haben jedoch im Laufe der Zeit ihre Bedeutung verloren und wurden zurückgelassen. […]
Reinhard Strametz stellt medizinisches Grundwissen fundiert und leicht verständlich vor: Er führt in die medizinische Fachsprache ein, erklärt den Behandlungsprozess von der Anamnese bis zur Therapie und geht zudem auf wichtige Methoden ein.
[…]
Sechs Monate war der Astronaut Thomas Pesquet als Teil der Alpha-Mission an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Währenddessen entstanden 300 spektakuläre Aufnahmen in mehreren hundert Kilometern über der Erde. […]
Dieses Buch ist als Transformationsbuch für die Praxis konzipiert, denn ICH, WIR, ALLE gestalten Transformation. […]
Dieser Bildband bietet Auswahl von bislang unsichtbaren Phänomenen. 300 faszinierende Fotografien enthüllen die komplizierten Details des menschlichen Körpers, der Natur, der Technik und des Weltraums, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen sind. […]
Federn sind das wohl poetischste Meisterstück der Evolution. Extravaganz in Farbe, Form, Struktur und Funktion. Menschen unterliegen ihrer Anziehungskraft, weit über die Naturwissenschaften hinaus. Federn haben eine nahezu sakrale Bedeutung. […]
Lausbergs Buchtipp: „Im Takt der Natur. Rhythmen und Zyklen des Lebens oder warum Koalas so lange schlafen“ von Helen Pilcher. […]
Dieser Bildband bietet preisgekrönte Bergfotografie, begleitet von spannenden Mythen, Geschichten und inspirierenden Wanderungen. […]
Die in eine türkische Nord- und eine griechische Südhälfte geteilte Insel liegt geographisch, ethnisch und politisch an der Schwelle zwischen Orient und Okzident. […]
Dieser monumentale Prachtband des renommierten Bergfotografen Heinz Zak feiert die Vielfalt der Bergwelt Tirols in Hunderten von außergewöhnlichen, bisher unveröffentlichten Bildkompositionen. […]
Sabine Schaub u.a. (Hrsg.): Arbeitsschutz von A-Z: Fachwissen im praktischen Taschenformat, 17. aktualisierte Auflage, Haufe, Freiburg 2023, ISBN: 978-3-648-16700-7, 29,80 EURO (D) […]
Eugen E. Hüsler/Bernd Ritschel: Magische Alpentäler. Sehnsuchtsorte abseits des Trubels, National Geographic Deutschland, München 2023, ISBN: 978-3-86690-730-0, 49,99 EURO (D) Die 40 schönsten Täler abseits des Trubels mit faszinierenden Aufnahmen majestätischen Berglandschaften, stillen Tälern und […]
Christoph Schmidt: Regensburg MM-City Reiseführer. Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps und Web-App mmtravel.com, Michael Müller Verlag. […]
Tennis kann glücklich machen! Wären da nicht die Selbstzweifel, die Nervosität und die Angst vor Niederlagen, die Amateuren und Profis gleichermaßen das Spiel erschweren. […]
Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen Unternehmen und Verwaltungen das Leistungspotenzial ihrer Mitarbeiter optimal ausschöpfen. […]
Über 40.000 Objekte aus Kamerun werden heute in öffentlichen Museen der Bundesrepublik Deutschland aufbewahrt – der größte Bestand weltweit. […]
Die Hoffnung vieler deutscher Unternehmen, beim Thema Digitalisierung nur mit der Optimierung ihrer Prozesse wettbewerbsfähig zu bleiben, hat sich nicht erfüllt. […]
Stefan Lauer und Nicolas Potter von der Amadeu Antonio Stiftung in Berlin haben einen Sammelband zu einem brisamtem Thema herausgebracht. […]
Die Region liegt zwischen Nürnberg im Norden und Eichstätt im Süden, Feuchtwangen im Westen und Regensburg im Osten. Autor Andreas Haller nimmt die Leser mit auf Tour entlang der Altmühl, des heiligen Flusses der Kelten. […]
Die ganzheitliche Heilkunde der Hildegard von Bingen bietet eine umfassende Orientierung für eine glückliche und gesunde Entwicklung Ihrer Kinder. […]
Dieses Buch ist als Transformationsbuch für die Praxis konzipiert, denn ICH, WIR, ALLE gestalten Transformation. […]
Die Dresdner Kunstkammer im Residenzschloss bietet eine faszinierende Vielfalt von Sammlungsobjekten der Spätrenaissance und des Frühbarock. […]
Die brasilianische Professorin für Kunstgeschichte, Carolin Overhoff Ferreira, liefert in diesem Buch einen Beitrag für eine Neuausrichtung der Kunstwissenschaften aus einer dekolonialen Perspektive.
[…]
Nach Jahrzehnten liegt mit diesem Buch eine neue Landesgeschichte des Alten Westfalen vor. […]
Unterstützte Kommunikation (UK) hilft Menschen mit Schwierigkeiten in der Verständigung und Interaktion dabei, individuelle Ausdrucksformen zu finden. Die […]
In diesem Buch haben die Journalistin Bettina Mittelacher und der Rechtsmediziner Klaus Püschel kuriose, dramatische, skurrile und tragische Geschichten rund um das Thema Golf zusammengetragen. […]
Das Buch Mentale Tipps und Tricks im Tennis ist ein praktischer Ratgeber und soll Tennisspielern zwischen 5 und 18 Jahren, Eltern und Trainern mit wertvollen Tipps, Tricks und Übungen helfen, die verschiedensten anspruchsvollen Situationen optimal zu bewältigen. […]
Tennis kann glücklich machen! Wären da nicht die Selbstzweifel, die Nervosität und die Angst vor Niederlagen, die Amateuren und Profis gleichermaßen das Spiel erschweren. […]
In diesem Roman beschäftigt sich Lou Bihl hauptsächlich mit dem Angriffskrieg Russland auf die Ukraine. Dies wird mit Zeichnungen des New Yorker Künstlers Daniel Horowitz begleitet. […]
Das Standardwerk für die fehlerfreie Lohn- und Gehaltsabrechnung erscheint in der 25. Auflage mit allen lohnsteuer-und sozialversicherungsrechtlichen Änderungen für das Jahr 2023. […]
Jeder dritte Erwachsene leidet im Laufe ihres Lebens an einer psychischen Erkrankung. Etwa die Hälfte hat Kinder, für die die Erkrankung der Eltern einen Risikofaktor darstellt, selbst eine psychische Störung zu entwickeln.
[…]
Die Hoffnung vieler deutscher Unternehmen, beim Thema Digitalisierung nur mit der Optimierung ihrer Prozesse wettbewerbsfähig zu bleiben, hat sich nicht erfüllt. […]
Knapp und anschaulich schildert Burkhart Brückner den historischen Wandel des Umgangs mit psychischem Leid, Wahnsinn und Hospitalisierung von der antiken Heilkunde bis zur modernen Psychiatrie. […]
Die Dresdner Kunstkammer im Residenzschloss bietet eine faszinierende Vielfalt von Sammlungsobjekten der Spätrenaissance und des Frühbarock. Dem Gründer der Kunstkammer, Kurfürst August (1526–1586), ist der einzigartige Bestand an schlichten und kunstvoll verzierten Handwerkszeugen zu verdanken. […]
In dem neuesten Roman von Arnold Stadler geht es um die Hauptperson eines Schriftstellers (sein Alter ego?), der an einer kulturellen Gesprächsrunde im Westerwald teilnehmen soll. Dort geht es aber mehr um brennende Realitätsfragen wie Klimakrise, Greta Thunberg oder Boote mit Geflüchteten auf dem Weg nach Europa statt um Literatur und Kultur. […]
Buchrezension – Sabine Brandes: Tel Aviv – Abenteuer Reiseführer Michael Müller Verlag. 33 Stadtabenteuer zum Selbsterleben – Lausbergs Buchtipp […]
Adam Wrede (1875–1960) war von 1921 bis 1941 Honorarprofessor an der Universität zu Köln. Als Sprachwissenschaftler erforschte er zeitlebens die kölsche Mundart und verfasste zahlreiche Publikationen zur kölnischen Sprachgeschichte und Volkskunde. […]
Das Buch beschäftigt sich mit dem Ansatz des Neuroleadership, der einen Beitrag leisten kann, Führungskonzepte weiterzuentwickeln und dabei auf die neueren zukünftigen Entwicklungen bezüglich der Digitalisierung zu reagieren. […]
Tava ist das rumänische Wort für „Tablett“, auf dem beispielsweise Nachspeisen, Kuchen und Kaffee serviert werden. Dieses Kochbuch präsentiert über 80 Kuchen- und Dessertrezepte, die das kulinarische Erbe Rumäniens widerspiegeln, das über Jahrhunderte von vielfältigen kulturellen Einflüssen geprägt wurde. […]
Jürgen Carsten: Gerecht ist … Die Gerechtigkeitstheorie von John Rawls – eine kritische Würdigung. Marburg (Tectum): 2008. 104 Seiten. EUR (D) 24,90. ISBN: 3828897754. John Rawls (1921-2002), Professor für Politische Philosophie an der Harvard University, […]
Im frühen Mittelalter entstand das Markenzeichen „heiliges Köln“. Seit der Zeit Karls des Großen machte die Stadt eine besondere Stellung im Ranking der heiligen Städte geltend: Man wollte sich direkt hinter Rom und Jerusalem einordnen. […]
Antonia Merz: Ein Paar, ein Tandem und 15.000 km nach Indonesien. Was wir auf unserer Reise durch 22 Länder über uns und die Welt erfahren haben. Ein Reisebericht der anderen Art. Buchrezension von Michael Lausberg. […]
Dies ist der gesellschaftskritische Kriminalroman von Cherie Jones, der 2022 mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet wurde. […]
Dieses Lehr- und Handbuch beschäftigt sich mit Fragen der Finanzierung und des Finanzierungsmanagements von Unternehmen. Darüber hinaus wird auf Finanzinnovationen und Finanzderivate eingegangen. […]
Der nun ca. schon ein Vierteljahrhundert andauernde Reflexionsprozess über die Umnutzung von Kirchengebäuden findet auf zahlreichen Ebenen statt. […]
In ihrer Wahlheimat Mexiko ist die gebürtige Leipzigerin Olga Costa (1913–1993) längst als eine der wichtigsten und populärsten Protagonistinnen der mexikanischen Moderne bekannt. […]
Der Autor erläutert die systematischen Grundzüge des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes und der damit zusammenhängenden zivilrechtlichen Vorschriften. […]
Wie fügen sich alle Tiere und Pflanzen im Garten zu einem einzigartigen Ökosystem zusammen? Cynthia Nagel hat ihren Garten in ein Refugium für Wildbienen und andere Insekten, Vögel, Säugetiere, Amphibien und Reptilien verwandelt und zeigt, wie Gartenfreunde ein ähnliches Paradies im eigenen Garten schaffen können. […]
In der Kulturlandschaft der österreichischen Seen und Flüsse ist ein wertvoller kulinarischer Schatz verborgen: der Fisch. Dort leben ca. 65 heimische und 20 „eingewanderte“ Fischarten. Spitzenkoch Lukas Nagl gibt in diesem reich bebilderten Kochbuch sein Wissen über heimische Fischarten, die Techniken des Fischens sowie die Grundlagen der Fischzubereitung weiter. […]
Anlässlich des 200. Geburtstags des Kölner Karnevals im Jahr 2023 hat Monika Salchert einen aufwändig recherchierten Band über dieses Phänomen verfasst und zeigt auf, was den Kölner Karneval so einzigartig macht, was er für die Menschen bedeutet, wo er stark ist und wo er noch besser werden kann. […]
Lausbergs Buchtipp: 1919 erwarben Virginia und Leonard Woolf ein einfaches Cottage, Monk’s House, in East Sussex. Das Gebäude aus dem 18. Jahrhundert sollte als Landsitz dienen, hier wollten die beiden in den Ferien schreiben, lesen und im Garten arbeiten. […]
Die reiche Beute von Pflanzenjägern prägte Imperien, sorgte für wirtschaftlichen Aufschwung, revolutionierte die Medizin und förderte unser Verständnis der Naturwissenschaft, aber auch für koloniale Aneignung und eigenen Ruhm. Dieses Buch präsentiert außergewöhnliche Männer und Frauen – eifrige Forscher, verwegene Abenteurer, Mediziner und Diebe. […]
Auf ihrer Reise mit der Kamera durch New York lädt langjährige Moderedakteurin und Fotografin Susan Kaufman die Leser ein, die Stadt auf ihre Weise zu sehen: vom Fußweg aus. Sie will ihre Faszination für die Schönheit und den Charme der Stadt jenseits der Hektik vermitteln.
[…]
Nicole Just und Alexander Flohr: Krass lecker vegan. Schnell, schneller, express – Einfache Lieblingsrezepte für jeden Tag – Gerichte für die ganze Familie, für Singles und für Paare, Becker Joest Volk Verlag […]
Der österreichische Schriftsteller Christoph Ransmayr feierte mit vielen seiner Werken internationale Erfolge. Der Maler und Bildhauer Anselm Kiefer zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Künstlern nach dem Zweiten Weltkrieg. […]
Im härter werdenden Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte sind intelligente Arbeitszeitmodelle ein Trumpf für Ihr Unternehmen. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie die Schlüsselressource Arbeitszeit für mehr Produktivität nutzen. […]
Rechtzeitig zu seinem 60. Geburtstag erscheint der neue Roman von Peter Stamm. Der Schriftsteller Richard Wechsler, hier Stamms Alter Ego, arbeitet gerade an einem Roman. […]
Der Autor sieht Zufälle als nichts Ungewöhnliches an, sondern als ein typisches Phänomen bei uns auf der Erde und im gesamten Kosmos. In diesem Buch geht es vor allem um die Fragen: Woher kommt der Zufall, wie kommt er in unsere Welt und warum ist er normal? […]
Die Kunsthalle Mannheim widmet der herausragenden Grafikerin und Zeichnerin Hanna Nagel (1907-1975) 90 Jahre nach Ihrer ersten Einzelausstellung 1931 eine erneute Präsentation. […]
Handbemalte portugiesische Keramik mit besonderem Design – das ist Motel a Miio! Das Unternehmen von Anna von Hellberg und Laura Castien setzte von Beginn an auf Produkte, die das besondere Lebensgefühl vermitteln und zudem fair und umweltfreundlich in Portugal produziert werden. […]
Der Wald der Alpen hat unzählige Aufgaben: Er ist Lebensraum, Ressource, Schutz, Speicher, Erholungsraum und Fluchtpunkt. Die Wälder der Alpen sind besonders artenreich und bieten zahlreichen Pflanzen und Tieren den letzten Lebensraum in Europa. […]
Mentale Stärke im Leistungssport ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Training und Erfahrung. Daher sollte wie auch im körperlichen Bereich bereits im Schüler- und Jugendalter mit dem Mentalen Training begonnen werden. […]
© Tabula Rasa Magazin | Realisiert durch UptodateDesign