Mark Zuckerberg – keine Faktenchecks: Was sagt die INSA-Umfrage?

2. Februar 2025 Hermann Binkert 0

48 Prozent der Umfrageteilnehmer finden es (eher) schlecht, dass Mark Zuckerberg keine Faktenchecks mehr auf seinen Sozialen Medien Plattformen durchführen lassen möchte. Nahezu einem Viertel (24 %) ist dieses Anliegen egal und lediglich 17 Prozent halten dies für (eher) gut. Neun Prozent können und drei Prozent wollen diese Frage nicht beantworten. […]

Kompetenzfrage: Einzig die Kompetenz der CDU wird von den Befragten absolut-mehrheitlich als hoch eingeschätzt

25. Dezember 2024 Hermann Binkert 0

Einzig die Kompetenz der CDU wird von den Befragten absolut-mehrheitlich als hoch eingeschätzt (50 %, kumuliert). Bei allen anderen im Bundestag vertretenen Parteien überwiegt jeweils mehrheitlich der Anteil an denjenigen, welche ihre Kompetenz als gering einstufen, wobei dies bei der CSU lediglich knapp relativ-mehrheitlich der Fall ist (46 %, kumuliert) und bei allen anderen Parteien jeweils absolut-mehrheitlich. […]

INSA-Sonntagsumfrage: Schwarz-Grün nicht möglich – SPD auf Jahreshöchstwert

16. Dezember 2024 Hermann Binkert 0

Der Wert der Union (31,5 %) bleibt in dieser Woche unverändert. Darauf folgen die AfD (19,5 %) sowie die SPD (17 %), welche jeweils einen Prozentpunkt zulegen, und die Grünen (11,5 %), die aber anderthalb Prozentpunkte einbüßen. Die restlichen Parteien kommen jeweils auf einstellige Werte: das BSW auf acht Prozent (+ 0,5), die FDP auf 4,5 Prozent (+/- 0) und die Linke auf drei Prozent (- 0,5). […]

Abbruch, Selbstbestimmung, Baby., Quelle: geralt, Abbruch, Selbstbestimmung, Baby, Quelle: geralt, Pixabay, kommerzielle Nutzung, Kein Bildnachweis nötig

Umfrage INSA: Einzig Unionswähler wünschen sich relativ-mehrheitlich, dass die bestehende Abtreibungsregelung so belassen wird wie bisher

13. Dezember 2024 Hermann Binkert 0

Einzig Unionswähler wünschen sich relativ-mehrheitlich, dass die bestehende Abtreibungsregelung so belassen wird wie bisher (45 %). AfD-Wähler sind sich diesbezüglich uneins (38 % erleichtert, 37 % wie bisher). Die anderen Wählergruppen sprechen sich zumindest relativ-mehrheitlich für eine Erleichterung aus, wobei dieser Anteil bei den Linke- (62 %) und Grünen-Wählern (64 %) deutlich am höchsten ausfällt (Rest: 45 – 50 %). […]

INSA-Umfrage: 78 Prozent haben Angst, ihre Meinung zu sagen

27. November 2024 Hermann Binkert 0

78  Prozent, fast 4/5 der Befragten, haben Angst, ihre Meinung zu sagen. Jeder Neunte, also , 11 Prozent sagen Nein. Insbesondere Wähler von AfD und BSW haben Angst, ihre Meinung zu sagen. Am wenigsten hatten dieses Gefühl die Wähler Grünen. Jüngere Befragte haben mehrheitlich das Gefühl, ihre Meinung nicht zu sagen zu dürfen. […]

INSA-Umfrage: SPD verliert deutlich

4. November 2024 Hermann Binkert 0

Die Union (31,5 %) gewinnt in dieser Woche einen halben Prozentpunkt hinzu und liegt somit nach wie vor deutlich vor der AfD (19 %), welche ihren Vorwochenwert behält, der SPD (15 %), welche anderthalb Prozentpunkte verliert, und den Grünen (11 %), die einen Prozentpunkt zulegen. […]

Große INSA-Umfrage: Union verliert – SPD und AfD leicht stärker – Nur GroKo möglich

31. Oktober 2024 Hermann Binkert 0

Die Union (30,5 %) verliert in dieser Woche einen Prozentpunkt, liegt aber nach wie vor deutlich vor der AfD (19 %) und der SPD (16,5 %), welche jeweils einen halben Prozentpunkt zulegen, und der Grünen (10 %), die konstant bleiben. Die restlichen Parteien kommen jeweils auf einstellige Werte: das BSW auf neun (+/- 0), die FDP (+/- 0) auf vier und die Linke auf 2,5 Prozentpunkte (- 1). […]

Westdeutsche Bundesbürger begrüßen häufiger, das Menschen mit Migrationshintergrund im öffentlichen Dienst angestellt werden

13. Oktober 2024 Hermann Binkert 0

Hinsichtlich einer Steigerung des Anteils an Menschen mit Migrationshintergrund im öffentlichen Dienst kann kein klares Meinungsbild ermittelt werden: Jeweils 30 Prozent ist dies egal bzw. finden es (eher) gut und nahezu genauso viele fänden dies (eher) schlecht (29 %). Acht Prozent wissen es nicht und weitere drei Prozent wollen dazu keine Meinung äußern. […]

INSA-Umfrage: Union soll Bundeskanzler stellen

27. September 2024 Hermann Binkert 0

Grundsätzlich wünschen sich die Befragten am häufigsten von der Union, dass sie die Bundesregierung anführt und den Bundeskanzler stellt (28 %; Rest: 1 – 12 %). Auch eine Regierungsbeteiligung wird sich am häufigsten für die Union sowie die SPD (je 27 %) gewünscht. […]

INSA-Sonntagsumfrage: Alle Ampel-Parteien schwächer

15. September 2024 Hermann Binkert 0

Die Union (32,5 %) gewinnt in dieser Woche einen und sowohl die AfD (19,5 %) als auch das BSW (10 %) einen halben Prozentpunkt hinzu, wohingegen die SPD (14 %) hier einen und die Grünen (10 %) sowie die FDP (4 %) einen halben Prozentpunkt verlieren. Der Wert der Linkspartei (2,5 %) verändert sich nicht. […]

INSA-Umfrage: EIn Viertel der Befragten ist mit keinem Wähler bzw. Sympathisanten einer Partei gut befreundet

21. August 2024 Hermann Binkert 0

Etwa ein Viertel der Befragten (26 %) ist mit keinem Wähler bzw. Sympathisanten einer Partei gut befreundet. 25 Prozent nennen hier hingegen Wähler der CDU/CDU, 20 Prozent Wähler der SPD, jeweils 14 Prozent Wähler der Grünen sowie der AfD. Die restlichen Wählergruppen kommen jeweils auf einstellige Werte: jene des BSW sowie der FDP auf neun, Wähler der Linkspartei auf acht und Wähler einer anderen Partei auf vier Prozent. Zwölf Prozent können und sechs Prozent wollen diese Frage nicht beantworten. […]

Mehrheit der Deutschen fühlt sich gesund

21. August 2024 Hermann Binkert 0

Die absolute Mehrheit von 53 Prozent der Befragten (kumuliert) würde ihren Gesundheitszustand als eher (40 %) oder sehr gut (13 %) beschreiben. 28 Prozent schätzen diesen als weder gut noch schlecht ein. 17 Prozent (kumuliert) bewerten ihn als eher (14 %) oder sehr schlecht (3 %). Ein Prozent kann oder möchte dazu keine Angabe tätigen. […]

1 2 3 4