Artikel von Autor kein
Richard David Precht im Gespräch mit Prof. Dr. Hartmut Rosa
You Tube Warum haben wir heute alle zuwenig Zeit?
Hartmut Rosa
You Tube Konturen einer Postwachstumsgesellschaft – Hartmut Rosa stellt das ‚Jenaer Projekt’ vor. Aufzeichnung eines Vortrags im Rahmen der Ringvorlesung ‚Postwachstumsökonomie’ an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im November 2015. Mehr dazu
Vergesst das Wissen!
You Tube Richard David Precht ist ein intellektueller Star mit einer Mission: Die Welt droht zu verrohen, sie muss gerettet werden, beispielsweise indem man die Kinder zu Mitgefühl und Kreativität erzieht. Ein Gespräch über unnützes […]
Vis-à-vis – Peter Sloterdijk
You Tube Der Philosoph und Autor befragt von Frank A. Meyer. Der Philosoph Peter Sloterdijk gehört zu den massgeblichen intellektuellen Instanzen in Deutschland. Er ist im akademischen Betrieb genauso zu Hause wie in den Feuilletons. […]
Gadamer erzählt die Geschichte der Philosophie
You Tube Hans-Georg Gadamer (1900-2002) spannt in dieser TV-Reihe aus dem Jahr 2000 einen Bogen von den griechischen Philosophen über Hegel, Kant, Hölderlin, Nietzsche bis zu der von ihm begründeten Hermeneutik. Zusammengestellt von Rüdiger Safranski.
Markus Gabriel – Warum es die Welt nicht gibt
You Tube Seitdem es Philosophie gibt, denken Menschen darüber nach, was die Welt „eigentlich“ ist. Für die einen ist sie die Gesamtheit aller Dinge, für andere die Gesamtheit aller Beziehungen. Konstruktivisten unterscheiden zwischen der nicht-erfahrbaren […]
Herfried Münkler – Irrtümer und Illusionen im großen Krieg
Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler beschreibt in einem Vortrag die Irrtümer, Illusionen und Fehler, die zum Ersten Weltkrieg führten. Münkler betrachtete am Dienstag, 4. März 2014, im W-Forum des Bundestages den Ersten Weltkrieg als „Feld politischen […]
Jürgen Habermas: „Zum Verhältnis von Philosophie und Politik“
You Tube Symposion anlässlich des Geburtstags von Prof. Dr. Dr. h.c. Julian Nida-Rümelin am 28.11.2014 in der Carl-Friedrich von Siemens Stiftung am südlichen Schlossrondell des Nymphenburger Schloss München.
Julian Nida-Rümelin über philosophische Anthropologie
You Tube Der Münchner Philosoph Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin hat am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Universität Münster über die philosophische Anthropologie gesprochen. Sein öffentlicher Gastvortrag vom 7. Mai 2015 trug den Titel „Plädoyer für […]
Die gespaltene Nation – Augstein und Sarrazin
You Tube: Unter den Linden Werden die Volksparteien nun gezwungen, verloren gegangene Wählerstimmen an den Rändern zurückzugewinnen? Ist die derzeitige Flüchtlingskrise die größte politische und gesellschaftliche Herausforderung der deutschen Nachkriegsgeschichte, spaltet sie gar die Nation? […]
„GROSSES JUBILÄUM – KLEINE BILDER“ 50 Jahre Galerie Thomas auf der Art Cologne
In diesem Jahr besteht die Art Cologne seit 50 Jahren. Von Anfang an war die Galerie Thomas auf dem Kölner Kunstmarkt und der daraus entstandenen Art Cologne präsent, gehörte Raimund Thomas doch zu den Begründern […]
Europa: Zu hohe Erwartungen?
http://www.fes.de/de/fes-landesbuero-in-mecklenburg-vorpommern/
Roger Willemsen bei „Sternstunde Philosophie“
http://srf.ch/kultur Roger Willemsen bei „Sternstunde Philosophie“ Mehr dazu
Ausstellung mit Werken Alexej von Jawlenskys
Die Laufzeit der Jawlensky-Ausstellung wurde wegen des großen Zuspruchs bis 13. Februar 2016 verlängert. Besuchen Sie uns Mo – Fr 9 – 18 Uhr und Sa 10 – 18 Uhr in der GALERIE THOMAS.
GALERIE THOMAS: HIGHLIGHTS 2015 Internationale Kunstmesse München 28. Oktober – 1. November 2015
Wir freuen uns, Sie auf der Messe willkommen zu heißen! Sie finden die GALERIE THOMAS am Stand C13.
GALERIE THOMAS +++ GALERIE THOMAS MODERN +++ REFERENZEN +++ Online Katalog
Mehr Informationen finden Sie hier
Feierlichen Eröffnung nach umfangreichen Renovierungsarbeiten – Leonardo Hotel Munich City Olympiapark
Das Leonardo Hotel Munich City Olympiapark – ein weiteres Haus der Leonardo Hotelgruppe – lud am Donnerstag den 18. Juni zu einer feierlichen Eröffnung ein. Die Leonardo Hotels bieten seit 2007 in ganz Europa ihren […]
POtPourri 29. Mai bis 1. August 2015 in der Galerie Thomas Modern / München
Besuchen Sie unsere neue Ausstellung POtPourri in der Galerie Thomas Modern mit Arbeiten u.a. von Robert Indiana, Roy Lichtenstein, Andy Warhol und Tom Wesselmann.
3. SECRET FASHION SHOW in München
Zum dritten Mal fand in München die SECRET FASHION SHOW statt. Alle diejenigen, die sich von völlig neuen Schnitten, Kombinationen und einer guten Show begeistern lassen wollten, zog es am 20. Mai 2015 in die […]
MARC QUINN – 'FROZEN GARDEN'17. April bis 23. Mai 2015 in der Türkenstrasse 16
Marc Quinns Gemälde und Zeichnungen aus der Werkgruppe ‘Frozen Garden’ zeigen in voller Blüte oder Reife stehende Blumen und Früchte in starken Farben, in der Art eines Arrangements eingebettet in Eis und Schnee. Der britische […]
50 Jahre Diplomatische Beziehungen Deutschland – Israel – Kulturfestival mit Ausstellung – „Ich lebe im Osten aber mein Herz ist im Westen“ – Pasinger Fabrik – 26.03.- 12.05.2015
Zum 50. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der BRD und Israel zeigt die Pasinger Fabrik ein hochkarätiges Multi-Media-Ausstellungsprojekt in ihren Galerien 1-2-3. „I live in the East but my Heart is in the West“ […]
ZOOM! ARCHITEKTUR UND STADT IM BILD
Die Architektur der Gegenwart steht vor radikalen Herausforderungen: Angesichts einer fortschreitenden globalen Urbanisierung, den wachsenden Problemen durch Migration und sozialer Ungleichheit, aber auch schrumpfenden Städten und unaufhaltsamer Slumbildung muss sie ihre gesellschaftliche Relevanz für die […]
„Weichenstellungen Europas für die Zukunft“
Das Ende der Ost-West-Konfrontation vor einem Vierteljahrhundert hatte die Chance eröffnet, das Modell der westeuropäischen Integration und damit den Friedensauftrag der Europäischen Einigungsbewegung auf den gesamten Kontinent auszudehnen. Heute ist das erfolgreiche Projekt der Währungs-, […]
„Weichenstellungen Europas für die Zukunft“ in der Hanns-Seidel Stiftung mit Dr. Ingo Friedrich, Vorstandsmitglied der Hanns-Seidel-Stiftung, Vizepräsident des Europäischen Parlaments a.D. und Dr. Hans-Gert Pöttering, Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung, Präsident des Europäischen Parlaments a.D.
Das Ende der Ost-West-Konfrontation vor einem Vierteljahrhundert hatte die Chance eröffnet, das Modell der westeuropäischen Integration und damit den Friedensauftrag der Europäischen Einigungsbewegung auf den gesamten Kontinent auszudehnen. Heute ist das erfolgreiche Projekt der Währungs-, […]
Ausstellung „Weltatlas“ von Stephan Huber in der ERES Stiftung München
Im Rahmen der Ausstellung „Weltatlas“ von Stephan Huber in der ERES Stiftung München findet am Donnerstag, 19. Februar 2015, 19 Uhr Symposium : »Vermessene Welten – Kartografie in Kunst und Wissenschaft« statt. Auf dem Podium […]
Die Nacht der Villa Massimo Rom im Martin-Gropius-Bau Berlin
Am Donnerstag, den 19. Februar 2015, um 19.30 Uhr,ist die Villa Massimo Rom erneut für eine Nacht im Berliner Martin-Gropius-Bau zu Gast. Die Stipendiaten 2014 zeigen ihre jüngsten Werke im Rahmen von Ausstellungen, Konzerten und […]
Die Nacht der Villa Massimo Rom im Martin-Gropius-Bau Berlin – PRÄSENTATION DER STIPENDIATEN 2014
Am Donnerstag, den 19. Februar 2015, um 19.30 Uhr,ist die Villa Massimo Rom erneut für eine Nacht im Berliner Martin-Gropius-Bau zu Gast. Die Stipendiaten 2014 zeigen ihre jüngsten Werke im Rahmen von Ausstellungen, Konzerten und […]
ANTON CEPKA – KINETISCHER SCHMUCK
Anlässlich seines bevorstehenden 80sten Geburtstages widmet Die Neue Sammlung dem faszinierenden Werk des Schmuckentwerfers Anton Cepka erstmals eine umfassende Ausstellung. Dank zahlreicher nationaler wie internationaler, privater wie institutionaler Leihgeber können zum ersten Mal rund 180 […]
ANTON CEPKA – KINETISCHER SCHMUCK – Die Neue Sammlung – The International Design Museum Munich
Anton Cepka, Brosche, 1969, gesudetes Silber, Steine, Lack Die Neue Sammlung – The International Design Museum Munich Schenkung Peter Skubic, Gamischdorf. Foto: A. Laurenzo Eröffnung: 13.03.2015, 19.00 Ausstellungsdauer: 14.03.–07.06.2015 Anlässlich seines bevorstehenden 80sten Geburtstages widmet […]
Presseclub mit Wolfram Weimer: Draghis Geldschwemme und die Wahl in Griechenland – vom 26.01.2015
Standard-YouTube-Lizenz „Draghis Geldschwemme und die Wahl in Griechenland – Rettung oder Ruin für Europa?“ Darüber diskutiert Volker Herres mit folgenden Gästen: – Ulrike Herrmann (taz.die tageszeitung) – Marina Kormbaki (Redaktionsnetzwerk Deutschland) – Gregor Peter Schmitz […]
Music for Goals: HIP HOP TRIFFT SOUL
Die engagierten Künstler/innen: Roger& Schu ( bekannt von der Band Blumentopf ) „Der Keno“ ( Frontmann von Moop Mama ) Maniac, Tribes of Jizu, Nomfusi, Adriano Prestel, Jewdyssee und Roger Rekless singen, rappen und musizieren […]
Never Again – Galerie Walter München
Hier kommen Sie zur Webseite
KUNST IM KÜNSTLERHAUS KUNSTKABINETT – SERGIO GOTTI – UOMINI – DAS LABYRINTH UND SEINE GEHEIMNISSE
Maler, Bildhauer, Bühnenbilder: das ist in einem der namhafte italienische Künstler Sergio Gotti, der in diesem Herbst eine Reihe von beeindruckenden Werken im Künstlerhaus präsentiert. Geheimnisvolle Kompositionen empfangen der Betrachter an den Wänden des Kunstkabinetts […]
Die zweite Secret Fashion Show war ein voller Erfolg!
Im restlos ausgebuchten ars24 Studio in München zeigten gestern Abend 12 Designer ihre neuesten Kreationen. Kein Wunder, dass auch viele prominente Gäste sich den Abend nicht entgingen liessen. Unter anderem bewunderten Peyman Amin, Florian und […]
Theodor Heuss und die Literatur
Theodor Heuss (1884 – 1963) hat über sein politisches und künstlerisches Wirken hinaus markante Spuren als genialer Publizist hinterlassen. Meilensteine zur Kunst, Kultur,Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und die weitreichende Rolle der Bildung und Gemeinschaft in Hunderten […]
Erste Dirndleria® by Tali Amoo Boutique in der historischen Rosenstraße im bayerischen Tegernsee
Im Frühjahr und Sommer zeigt sich die historische Rosenstraße im bayerischen Tegernsee in ihrer ganzen Pracht. Unzählige Rosensträucher tauchen die Straße der am Tegernsee gelegenen gleichnamigen Ortschaft in ein prachtvolles Meer von duftenden Rosenblüten. Neben […]
VANITY OF OBJECT: TOM VACK
Das Œuvre von Tom Vack liest sich nicht nur wie ein Who's Who der internationalen Designszene seit den 1980er Jahren, sondern spiegelt auch die heutige Globalisierung des Designs wider.
VANITY OF OBJECT: TOM VACK – DESIGN FOTOGRAFIE – Die Neue Sammlung – The International Design Museum Munich
Foto: Tom Vack für Michele De Lucchi, Produzione Privata Objekt: Prospettiva 4 (Collezione Prospettive). Design: Michele De Lucchi, 2011 © Tom Vack Eröffnung:07.11.2014, 19.00 | Der Künstler ist anwesend Ausstellungsdauer:08.11.2014-25.01.2015 Das Œuvre von Tom Vack […]
Gerhard Richter ist jetzt Weltmeister
Der deutsche Maler Gerhard Richter ist unter Käufern von Gegenwartskunst der weltweit beliebteste Künstler. Bei Versteigerungserlösen von umgerechnet 558 Mio. Euro steht Richter nach einer Aufstellung der Internet-Kunstdatenbank Artnet mit großem Abstand an oberster Stelle. […]
Emile Vigneron: Der große Prinz – Wenn der kleine Prinz erwachsen wird
Emile Vigneron denkt die Geschichte vom kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry weiter: Was passiert, wenn der kleine Prinz erwachsen wird? Wenn die Verantwortung wächst und er gezwungen ist, sein Nomadenleben in einer globalisierten Welt […]
Der Jason-Wu-Effekt
Der neue Stardesigner für die Boss Womenswear erfüllt die Erwartungen. Die Vorstellung der Herbstkollektion war ein voller Erfolg. Die Grundlage für weiteres Wachstum ist damit gelegt – und mit einer neuen E-Commerce-Strategie, mit der Boss […]
Die linken Chlorhühnchen-Spießer
Die transatlantische Freihandelszone wäre ein Segen für Europas Wirtschaft. Vor allem der deutsche Mittelstand könnte profitieren. Doch die politische Linke läuft Sturm – aus blinder Ideologie gegen Wettbewerb und USA. Die linken Chlorhühnchen-Spießer
Kommt jetzt der große Crash?
Bis vor kurzem schwappte die Finanzwelt auf einer gewaltigen Welle der Euphorie. Der Dax boomte auf Rekordkurs. Anleger zeigten sich begeistert. Investitionen in Aktien waren der Hit. Doch plötzlich verliert die Konjunktur spürbar an Fahrt, […]
„Supergeil“ gefährdet die Süßwarenbranche
Der Offenburger Bonbonmacher Vivil gehört zu den bekannten Firmen Baden-Württembergs. Doch der Konzern leidet unter der Konkurrenz von Eigenmarken. Unternehmenschef Alexander Müller-Vivil hat deshalb eine neue Markenstrategie gestartet. „Supergeil“ gefährdet die Süßwarenbranche
Larry schnuppert Höhenluft
Lange Zeit galt der Kurznachrichtendienst Twitter als Nischenanbieter. Das könnte sich bald ändern. Die aktuell stark ansteigenden Nutzerzahlen lassen auf eine Entwicklung zum Massenphänomen hoffen. Auch die Umsatzzahlen begeistern. Twitters Vogel Larry, Wappentier dieses Sozialen […]
Joe der Baumeister
Die Quartalszahlen der Siemens AG sind solide. Doch was steckt substantiell tatsächlich dahinter? Kann der Konzern sich im hart umkämpften globalen Technologie- und Industrie-Wettbewerb weiterhin als deutsches Vorzeigeunternehmen präsentieren oder fehlt der Traditionsfirma vielleicht die […]
Marc Zuckerbergs Facebook startet durch
Die Nutzerzahlen steigen, explosionsartig der Gewinn, Facebook macht einen Rekordumsatz und bringt die Aktie derzeit auf ein Allzeithoch. Marc Zuckerbergs Internetriese Facebook feiert sensationelle Erfolge. Experten zeigen sich überrascht von der nachhaltigen Profitabilität des Geschäftsmodells. […]
Franz von Stuck – Salome seine Publikations-Reihe Edition Lenbachhaus
Die Städtische Galerie im Lenbachhaus publiziert mit der Unterstützung des Förderverein Lenbachhaus e.V. den ersten Band der neuen Reihe Edition Lenbachhaus zu Franz von Stucks Salome.
Das Lenbachhaus eröffnet mit der Publikation:Franz von Stuck – Salome seine Publikations-Reihe Edition Lenbachhaus
Die Städtische Galerie im Lenbachhaus publiziert mit der Unterstützung des Förderverein Lenbachhaus e.V. den ersten Band der neuen Reihe Edition Lenbachhaus zu Franz von Stucks Salome. 1906 malte Franz von Stuck in München seinen sensationellen […]
“Russia Contemporary” – Ausstellung mit dem Russian Museum St. Petersburg
Die Galerie Gmurzynska, die seit Gründung einen Fokus auf die Russische Avantgarde und die Entdeckung zeitgenössischer russischer Namen setzt, zeigt in Kooperation mit dem Russian Museum, St. Petersburg vom 12. Juni bis 30. September 2014 […]
Beispiel DDR-Design Sammlung Höhne
Die wohl bedeutendste und größte Privatsammlung von DDR-Design wird in eines der führenden Designmuseen der Welt aufgenommen – und eine bisher in Museen ungewöhnliche Maßnahme erlaubt den Besuchern den Blick hinter die Kulissen.
In Arbeit – oder: Der Blick hinter die Kulissen.Beispiel DDR-Design Sammlung HöhneDie Neue Sammlung – The International Design Museum Munich
Ausstellungsdauer: Ende Mai – September 2014 Die wohl bedeutendste und größte Privatsammlung von DDR-Design wird in eines der führenden Designmuseen der Welt aufgenommen – und eine bisher in Museen ungewöhnliche Maßnahme erlaubt den Besuchern den […]
Unsere Brücke nach Europa – Europawahl 2014, Dr. Angelika Niebler
Angelika Niebler Am 25 Mai sind Europawahlen – Hanna, Quirin und Wasti (alle sieben Jahre alt) bringen es auf den Punkt: Was bedeutet eigentlich Europa? Warum brauchen wir einen solchen Bund? Und warum eine starke […]
Das künftige Naturkundemuseum Bayern hat seinen Architekten
Zwei Tage lang haben die Preisrichter intensiv überlegt, diskutiert und ausgewählt. Zwei Tage lang Entwürfe gewälzt. Zwei Tage lang immer und immer wieder entschieden. Aber es geht schließlich um die Zukunft. Für den Förderkreis Naturkundemuseum […]
Der Realisierung wieder einen Schritt näher: Das künftige Naturkundemuseum Bayern hat seinen Architekten
Zwei Tage lang haben die Preisrichter intensiv überlegt, diskutiert und ausgewählt. Zwei Tage lang Entwürfe gewälzt. Zwei Tage lang immer und immer wieder entschieden. Aber es geht schließlich um die Zukunft. Für den Förderkreis Naturkundemuseum […]
50 Jahre Galerie Thomas
1964 fasste Raimund Thomas den Entschluss, im Herzen Münchens, in der Maximilianstrasse 25, seine erste Galerie zu eröffnen. Bald avancierte die Galerie Thomas zu einer erstklassigen Adresse für Moderne Kunst und gehört heute zu den […]
Ausstellung „PLAYTIME“
Eine Kooperation der Städtischen Galerie im Lenbachhaus mit Munich Re zum Thema Arbeit A collaboration between the Städtische Galerie im Lenbachhaus and MunichRe on the Matter of Work Arbeit ist mehr als das halbe Leben […]
Der Kardinal, der aus dem Osten kam:Ein Blumenstrauß für Kardinal Joachim Meisner
„Joachim, das hast du gut gemacht“ von Manfred Lütz Kardinal Meisner ist mein Ortsbischof. Fast könnte man von ihm sagen, was Schiller über Wallenstein schrieb: „Von der Parteien Gunst und Hass verwirrt, schwankt sein Charakterbild […]
Naturkundemuseum Bayern -Architekturwettwerb läuft
Der erste Meilenstein für das zukünftige Museum für Life Sciences (Bio-, Geo- und Umweltwissenschaften) konnte bereits im Dezember 2012 genommen werden. Der Förderkreis Naturkundemuseum Bayern e.V., unter dem Vorsitz von Dr. Auguste von Bayern, Prinzessin […]
Naturkundemuseum Bayern – Architektenwettbewerb läuft
Der erste Meilenstein für das zukünftige Museum für Life Sciences (Bio-, Geo- und Umweltwissenschaften) konnte bereits im Dezember 2012 genommen werden. Der Förderkreis Naturkundemuseum Bayern e.V., unter dem Vorsitz von Dr. Auguste von Bayern, Prinzessin […]
Über Franz Liszts Bergsymphonie
Den von ihm so genannten Symphonischen Dichtungen Franz Liszts nähert sich die Musikwissenschaft immer noch mit einer gewissen Reserve. Seit den zeitgenössischen Angriffen der Konservativen um E. Hanslick und J. Brahms sind sie mit einer […]
Arbeitslosigkeit: hoffen, bangen, resignieren
Arbeitslosigkeit gehört zu den größten gesellschaftlichen Problemen in Deutschland. Einmal im Monat werden Arbeitslosenzahlen präsentiert. Derzeit liegt die Zahl der Arbeitslosen bei 3,08 Millionen und die Arbeitslosenquote bei durchschnittlich 7,3 Prozent. Die latente Zahl der […]
„Steuervereinfachung, Energiewende,Bürokratieabbau“
Mittelstandspolitisches Forderungs-papier an Bundeskanzlerin Merkel überreicht. Am 12. September überreichte das Präsidium der Union Mittelständischer Unternehmen e.V. – UMU – Wir Eigentümerunternehmer Bundeskanzlerin Angela Merkel in Neuss das mittelstandspolitisches Forderungspapier der UMU „Schwerpunkte einer zukunftsorientierten […]
Edgar Allan Wolfe – Mr. Spock und der Doppelmord
Im Kunsthistorischen Institut der Jean-Paul-Universität im thüringischen Königsleben (nahe Kaisersaschern) ereignen sich zwei mysteriöse Mordfälle, Giftmorde mit den ›philosophischen‹ Toxinen Belladonna und Schierling. Die beiden Stardetektive Laurenz Silvester (Professor der Philosophie) und Mr. Spock (norwegischer […]
Edgar Allan Wolfe – Mr. Spock und der malerische Doppelmord zu Königsleben
Im Kunsthistorischen Institut der Jean-Paul-Universität im thüringischen Königsleben (nahe Kaisersaschern) ereignen sich zwei mysteriöse Mordfälle, Giftmorde mit den ›philosophischen‹ Toxinen Belladonna und Schierling. Die beiden Stardetektive Laurenz Silvester (Professor der Philosophie) und Mr. Spock (norwegischer […]
KÖNIG VON DEUTSCHLAND
Filmfest München: David Dietl, Veronica Ferres, Olli Dittrich, Produzent Alexander Bickenbach
DIE ERFINDUNG DER LIEBE – ein Film zwischen Leben und Tod
DIE ERFINDUNG DER LIEBE – ein Film zwischen Leben und Tod
Porträt Diana Iljine
Filmfest München – Porträt Diana Iljine Daria Kuschev trifft die Filmfest-Chefin
Filmmakers Live: Michael Caine
Filmfest München / Michael Caine Im Gespräch mit Robert Fischer
LUCIA DI LAMMERMOORPhilharmonie München
Mit Diana Damrau, Marie Mc Laughlin, Joseph Calleja, N.N., Nicholas Testé, Musikalische Leitung: Jesús López – Cobos. Für jede große Sopranistin war die Interpretation der berühmten Wahnsinnsszene in Gaetano Donizettis LUCIA DI LAMMERMOOR ein Karrierehöhepunkt. […]
„Fidelio“ in Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Die Kulturstiftung des Bundes hat die Inszenierung der Beethoven-Oper FIDELIO im Hof der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus in die Liste ihrer Förderprojekte für 2014 aufgenommen. Damit kann das gemeinsame Projekt des Menschenrechtszentrums Cottbus e.V. und des […]
Sommerakademie der Bayerischen Philharmonie
Im Rahmen der Sommerakademie der Bayerischen Philharmonie findet 2013 das 1. Sommerfestival der Bayerischen Philharmonie auf Schloss Hohenkammer mit ebenso internationaler Ausstrahlung wie auch regionaler Verwurzelung statt. Picknick- und Symphoniekonzerte im Grünen sowie Kammermusik im […]
Aufführung der Beethoven-Oper „Fidelio“ in der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus
Die Kulturstiftung des Bundes hat die Inszenierung der Beethoven-Oper FIDELIO im Hof der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus in die Liste ihrer Förderprojekte für 2014 aufgenommen. Damit kann das gemeinsame Projekt des Menschenrechtszentrums Cottbus e.V. und des […]
CARMINA BURANA MEETS KLAZZ BROTHERS
Die Bayerische Philharmonie lädt zu den 4. Orff-Tagen am Sonntag, 23. Juni 2013 um 19 Uhr im Prinzregententheater München und am Donnerstag, 27. Juni 2013 um 11 Uhr im Prinzregententheater München (Schülervorstellung Carmina Burana) ein. […]
Arno Rink in der Galerie Schwind
Vom 16. März bis zum 25. Mai 2013 zeigt die Galerie Schwind in Leipzig eine Einzelausstellung mit den neuesten Gemälden des Leipziger Malers Arno Rink (*1940). Zu sehen sind vor allem Atelier- und Figurenszenen aus […]
GALERIE SCHWIND
Leipzig | Frankfurt am Main | Berlin Die Galerie Schwind wurde 1989 in Frankfurt am Main gegründet. Der Geschäftsführer, Karl Schwind, pflegte bereits zuvor Kontakt zur jungen Kunstszene in Leipzig und Dresden, weshalb von Beginn […]
Kurzvorstellung Neofelis Verlag
Der Neofelis Verlag wurde im März 2011 von Matthias Naumann und Frank Schlöffel in Berlin gegründet. Er verlegt sowohl belletristische als auch wissenschaftliche Literatur. Die wissenschaftliche Ausrichtung des Verlags liegt auf geistes-, kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen […]
Neue Initiative zur Förderung von Minderheiten gegründet
Minderheitenkulturen und -sprachen sind einem stetigen Rückgang ausgesetzt. Mithilfe einer neu gegründeten internationalen Initiative aus Hannover, die sich MEVE (Minderheiten in Europa – Vielfalt erleben) nennt, soll das Interesse für ethnische Minderheiten europaweit gefördert und […]
Wo ist bitte der Bundespräsident?
Seit nunmehr fast einem Jahr bekleidet Christian Wulff das Amt des Bundespräsidenten. Aufsehen erregte Wulff durch seine Rede zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010, als er davon sprach, dass der Islam […]
Wulff, der fleißige Schweiger
Seit nunmehr fast einem Jahr bekleidet Christian Wulff das Amt des Bundespräsidenten. Aufsehen erregte Wulff durch seine Rede zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010, als er davon sprach, dass der Islam […]
Nietzsches Philosophie des Unbewussten
Internationaler Nietzsche-Kongress in Naumburg/Saale: Die Friedrich Nietzsche Stiftung und die Nietzsche-Gesellschaft veranstalten einen internationalen Kongress zum Thema „Nietzsches Philosophie des Unbewussten“. Unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Jutta Georg (Frankfurt/M.) und Prof. Dr. Claus Zittel […]
Wer spricht heutenoch sorbisch?
Das Ministerkomitee des Europarates hat in seinem Bericht vom 25. Mai 2011 vor dem Reduktionismus der friesischen und sorbischen Sprache gewarnt. Dem Bericht zufolge sind Nordfriesisch, Saterfriesisch und Niedersorbisch vom Aussterben bedroht. Das Komitee fordert […]
Friesisch und Sorbisch vom Aussterben bedroht
Das Ministerkomitee des Europarates hat in seinem Bericht vom 25. Mai 2011 vor dem Reduktionismus der friesischen und sorbischen Sprache gewarnt. Dem Bericht zufolge sind Nordfriesisch, Saterfriesisch und Niedersorbisch vom Aussterben bedroht. Das Komitee fordert […]
Geburtsstunde von Amnesty International vor 50 Jahren
Am 28. Mai 1961, vor genau 50 Jahren, wurde die Organisation Amnesty International in London von dem englischen Rechtanwalt Peter Benenson gegründet. Amnesty International engagiert sich bis heute, als eine von Regierungen, politischen Parteien, Ideologien, […]
Das Drama mit der Arbeitslosigkeit
Arbeitslosigkeit gehört zu den größten gesellschaftlichen Problemen in Deutschland. Einmal im Monat werden Arbeitslosenzahlen präsentiert. Derzeit liegt die Zahl der Arbeitslosen bei 3,08 Millionen und die Arbeitslosenquote bei durchschnittlich 7,3 Prozent. Die latente Zahl der […]
Vor 100 Jahren starb Gustav Mahler
Gustav Mahler, geboren 1860 in Kalischt, war ein Komponist und europaweit anerkannter Dirigent. Mahlers musikalische Entwicklung begann bereits in jungen Jahren. Schon zu dieser Zeit komponierte er erste kleine Stücke. Er studierte Musik am Konservatorium […]
In Jena kommt die Malerin Louise Seidler zur Welt
Am 15. Mai 1786 kam in Jena die Malerin Caroline Louise Seidler zur Welt. Sie war eine Bekannte von Johann Wolfgang von Goethe, in dessen Auftrag sie das Altarbild des Heiligen Rochus anfertigte. Seidler hatte […]
Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat?
Wird Peer Steinbrück, der ehemalige Bundesfinanzminister, nächster Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten? Im Hessischen Rundfunk brachte sich der 64-Jährige als Kanzlerkandidat ins Gespräch und bekundete die Bereitschaft als Spitzenkandidat in den Bundestagswahlkampf 2013 zu ziehen. Andrea Nahles […]
Steinbrück als Kanzlerkandidat?
Wird Peer Steinbrück, der ehemalige Bundesfinanzminister, nächster Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten? Im Hessischen Rundfunk brachte sich der 64-Jährige als Kanzlerkandidat ins Gespräch und bekundete die Bereitschaft als Spitzenkandidat in den Bundestagswahlkampf 2013 zu ziehen. Andrea Nahles […]
Zensus 2011 – „Röntgendienststelle“ nimmt Arbeit auf
Heute beginnt nach 24 Jahren die erste Volkszählung seit der Wiedervereinigung. Im Zuge des Zensus werden Informationen über demographische und geographische sowie erwerbs-, bildungs-, haushalts-, familien-, gebäude- und wohnungsstatistische Merkmale erhoben. Bei der Erhebung handelt […]
Osama bin Laden ist tot
Osama Bin Laden, das Gesicht der Terroranschläge vom 11. September 2001, wurde bei einer Operation amerikanischer Elitesoldaten im nordpakistanischen Abbottabad getötet. Zehn Jahre galt der Sohn eines reichen Bauunternehmers als der Inbegriff eines Terroristen. Die […]
Schmutziges Geheimnis sauberer Energiegewinnung
Nach der verheerenden Katastrophe im Kernkraftwerk Fukushima in Japan wurden die Forderungen nach einem Ausstieg aus der Energiegewinnung durch Kernkraft und der Förderung nachhaltiger sauberer Energiegewinnung wieder lauter. Auch die Protestkundgebungen für alternative Energiegewinnung und […]
Peter Ustinov wäre 90 Jahre alt geworden
Der Schauspieler Sir Peter Ustinov wäre am 16. April 90 Jahre alt geworden. Parallel zur Schauspielerei betätigte er sich auch als Regisseur, Journalist und Kolumnist, initiierte Opern und schrieb als Autor satirische Stücke, Erzählungen sowie […]
Dunkles Kapitel der britischen Kolonialmacht
Akten zur britischen Kolonialzeit in Kenia, die 50 Jahre unter Verschluss gehalten wurden, offenbaren wie brutal die englische Besatzungsmacht gegenüber der kenianischen Bevölkerung operierte. Kenia war bis 1963 eine britische Kolonie. Infolge der Mau-Mau Rebellion, […]
Terrorgefahr: Ouvertüre eines Innenministers
Seit den verheerenden Terroranschlägen vom 11. September 2001 warnen Innenminister regelmäßig vor der Gefahr von Terrorismus, so auch Bundesinnenminister Friedrich. Es gäbe derzeit zwar keine konkrete Gefahr vor Terrorismus, allerdings müsse sich die deutsche Gesellschaft […]
Ouvertüre eines Innenministers – zur Terrorismusgefahr in Deutschland
Seit den verheerenden Terroranschlägen vom 11. September 2001 warnen Innenminister regelmäßig vor der Gefahr von Terrorismus, so auch Bundesinnenminister Friedrich. Es gäbe derzeit zwar keine konkrete Gefahr vor Terrorismus, allerdings müsse sich die deutsche Gesellschaft […]
Nordirland – Der IRA-Terror geht immer weiter
Am vergangenen Samstag kam es erneut zu einem Bombenanschlag in Nordirland. In der Stadt Omagh in der Nähe von Belfast verstirbt dabei ein Polizist. Der irische Ministerpräsident Enda Kenny verurteilt die Tat und meint: „Those […]
Kommentar zur: Islamkonferenz
Vor der Deutschen Islamkonferenz hat Bundesinnenminister Friedrich seine Aussage zur kulturellen Ausgrenzung des Islams im ARD-Morgenmagazin vom 29.3.2011 bekräftigt. Friedrich verweist darauf, dass diejenigen Muslime, welche in Deutschland leben zu dieser Gesellschaft zwar gehören, jedoch […]
Ludger Lütkehaus liest im Nietzsche-Dokumenationszentrum in Naumburg
Der Freiburger Literaturwissenschaftler und Nietzsche-Preisträger Ludger Lütkehaus liest am 19. März 2011 um 19.30 Uhr im Nietzsche-Dokumentationszentrum Naumburg aus seinem neuen Buch über Nietzsches letzte Jahre in Naumburg „Leipzig liest“ in Naumburg Die Friedrich-Nietzsche-Stiftung beteiligt […]
Das Landestheater Altenburg wird 140 Jahre und das gilt es zu feiern
Entworfen nach dem Vorbild des Dresdner Hoftheaters sollte das Altenburger Hoftheater eigentlich am 16. September 1870, dem Geburtstag Herzog Ernst I. von Sachsen-Altenburg, eröffnet werden. Da dieser aber aufgrund des Krieges gegen Frankreich und der […]
„DEVELOPING A HABIT“: Die Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank präsentiert zeitgenössische Kunst von Yasmin Alt und Friedrich Vater
Die Vernissage findet statt am 9. Februar 2011, ab 20:00 Uhr in der Motorenhalle in der Dresdner Wachsbleichstraße Vom 10. Februar bis zum 5. März 2011 zeigen die Dresdner Meisterschülerin Yasmin Alt und der Frankfurter […]
Michael Triegel malt den Papst
YouTube
Cees Nooteboom erhält Preis der Adenauer-Stiftung
„Der diesjährige Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung“, so ihr Vorsitzender Dr. Hans-Gert Pöttering, „würdigt die politische und kulturelle europäische Dimension in Cees Nootebooms Gesamtwerk. Nooteboom hat sich – als einer der ersten Schriftsteller aus unseren westlichen Nachbarländern […]
Pressebegegnung und Preisverleihung am 12. Dezember 2010 in Weimar
Am Sonntag, 12. Dezember 2010, 11.00 Uhr, verleiht die Konrad-Adenauer-Stiftung im Weimarer Musikgymnasium Schloss Belvedere ihren diesjährigen Literaturpreis an Cees Nooteboom. Der Preis wird seit 1993 jährlich an Autoren vergeben, die „der Freiheit das Wort […]