Laut einer Umfrage des Leipziger Instituts für Marktforschung zum 20. Jahrestag des Mauerfalls geben zwölf Prozent der Befragten an, die Mauer sollte schnell wieder errichtet werden. Dabei gibt es kaum Unterschiede zwischen Ost und West. Im Westen sind es zwölf Prozent, im Osten 13 Prozent. Das Institut hatte im Auftrag der „Leipziger Volkszeitung“ ausgewählte Erwachsene aus dem gesamten Bundesgebiet befragt. 79 Prozent der Befragten sehen im Mauerfall jedoch einen Glücksfall. Nach 20 Jahren freuen sich 80 Prozent der Ostdeutschen und 79 Prozent im Westen über die Maueröffnung, also jeweils acht von zehn Befragten. Neun Prozent haben keine Meinung oder wollen sich nicht dazu äußern. Zwei Drittel der Deutschen (66 Prozent) finden nach dieser Umfrage, daß die Wiedervereinigung gut gelungen ist, darunter 55 Prozent im Osten und 69 Prozent im Westen.
Auf dem Weg zur Einheit
Finanzen
-
Die Welt steht am Rande eines Handelskriegs neuen Ausmaßes. Trump zieht die Zollschraube an – und das mit historischen Konsequenzen für Märkte, Wirtschaft und Verbraucher. Während Aktienkurse auf Talfahrt sind, glänzen Gold, Öl und Kupfer. In dieser Folge zeige ich dir, welche Chancen sich jetzt ergeben, welche Korrekturen gesund sind und worauf es beim Einstieg ankommt – bei Gold, Bitcoin und Co. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.