Alexandra Maschewski/Alexandra Kilian: Mallorca für Fortgeschrittene

Lausbergs Buchtipp

Bild von Mariya Muschard auf Pixabay

Alexandra Maschewski/Alexandra Kilian: Mallorca für Fortgeschrittene, Styria, Wien 2024, ISBN: 978-3-222-13733-4, 30 EURO (D)

Mallorca abseits der Massen, gibt es das überhaupt noch? Wer sich mit den erfahrenen Journalistinnen Alexandra Maschewski und Alexandra Kilian auf die Reise begibt, wird von der vermeintlich völlig überlaufenen Touristenregion aufs Neue begeistert sein.

Abseits der bekannten Pfade hat sich eine Gemeinschaft von Künstlern, Gastronomen und Designern gebildet, die das spannende Erbe der Balearen mitgestalten, altes Handwerk neu interpretieren, Nachhaltigkeit anders denken. Aufmerksam und mit einem Blick für das Ungewöhnliche entdecken die Autorinnen ihre Wahlheimat, porträtieren außergewöhnliche Insulaner:innen und wandeln auf den Spuren der mallorquinischen Geschichte.

Zu Beginn gibt es eine geografische Übersichtskarte von Mallorca mit den Verweisen auf die folgenden Kapitel.

Diese bestehen aus der Vorstellung von verschiedenen Regionen und Städten von ganz Mallorca. Zuerst wird die Hauptstadt Palma angesprochen, etwas ausführlicher als die anderen Destinationen. Es folgen im Einzelnen die Ziele von Portals bis Peguera, von Andratx bis Banyalbufar, von Valldemossa bis Deja, das Tal von Söller, der innere Westen, der Abschnitt von Santa Maria Del Cani bis Alaro und der von Campanet bis Pollenca. Außerden werden Alcudia und Platja de Muro, die südliche Bucht von Alcudia, Arta, die Destinationen zwischen Calla Rajada und Son Servera, die Ostküste entlang Richtung Süden, Santanyi, Es Trenc und rund um Manacor vorgestellt.

Danach werden die Top-Ten für einzelnen Gruppen und Vorlieben präsentiert: für Strände und Buchten, Aussichtspunkte, Wanderungen, Sport, Familie, Museen und Ausstellungen, Andenken, Feiertage und Festivals, Chringuitos, Restaurants, Rooftop-Bars, Frühstücken, Hotels, Shops und Wochenmärkte.

Im Anhang finden sich noch Literatur und Quellen und die Viten der Autorinnen und des Fotografen. Ein Register fehlt leider.

Dieses Buch hebt sich von den üblichen Reiseführern ab.  die Sicht auf die Insel hier etwas tiefer geht als gewöhnlich. Die Beschreibungen der Anwesen werden mit tollen Bildern und Innenansichten verbunden. Es ist eine schöne Inspirationsquelle für Mallorca-Fans mit Sinn für Individuelles.

 

Finanzen

Über Michael Lausberg 591 Artikel
Dr. phil. Michael Lausberg, studierte Philosophie, Mittlere und Neuere Geschichte an den Universitäten Köln, Aachen und Amsterdam. Derzeit promoviert er sich mit dem Thema „Rechtsextremismus in Nordrhein-Westfalen 1946-1971“. Er schrieb u. a. Monographien zu Kurt Hahn, zu den Hugenotten, zu Bakunin und zu Kant. Zuletzt erschien „DDR 1946-1961“ im tecum-Verlag.