Mehren sich die Lebensjahre eines Schriftstellers jenseits der 65-er Grenze, sei ihm ein Faible für das seine Helden kennzeichnende Brüchige, Kränkelnde und Gefährdete zugestanden. Es verwundert zudem nicht, dass Erich Jooß, Jahrgang 1946, Meister des religiös Narrativen, die alte Form der ihm zudem bereits mehrfach, auch wissenschaftlich durchleuchteten Legende für ein Bändchen wählte, das in zehnfachem Ansatz dem Geheimnis des Gotteskindes nachspürt.
Das Heil aus der Höhle
Über Hans Gärtner
514 Artikel
Prof. Dr. Hans Gärtner, Heimat I: Böhmen (Reichenberg, 1939), Heimat II: Brandenburg (nach Vertreibung, `45 – `48), Heimat III: Südostbayern (nach Flucht, seit `48), Abi in Freising, Studium I (Lehrer, 5 J. Schuldienst), Wiss. Ass. (PH München), Studium II (Päd., Psych., Theo., German., LMU, Dr. phil. `70), PH-Dozent, Univ.-Prof. (seit `80) für Grundschul-Päd., Lehrstuhl Kath. Univ. Eichstätt (bis `97). Publikationen: Schul- u. Fachbücher (Leseerziehung), Kulturgeschichtliche Monographien, Essays, Kindertexte, Feuilletons.
Ähnliche Artikel
Allgemein
Der Fall Robert Enke
Allgemein
Zieht Deutschland in den Krieg?
Allgemein
Leserbrief zu: „Wie Berlin auf Erdogan reagiert“
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.