Die Galerie wurde 1977 als Alternativ-Galerie gegründet. Der Begriff „alternativ“ konnte im Namen nicht konsequent gehalten werden, weil dieser zu jener Zeit gleichbedeutend mit „unkommerziell“ war. Am Anfang eher Veranstaltungsadresse für Lesungen, Performances, Video-Filme, Installationen und Konzerte entwickelte sich Lea's Art im Lauf der Jahrzehnte zur reinen Ausstellungsgalerie. Durch die Galeriegründung fand mit den Künstlern der Gruppen SPUR und KOLLEKTIV HERZOGSTRASSE ein ‚neuer expressionistischer‘ Aufbruch der bildenden Kunst statt, vornehmlich in der Malerei. Seit BLAUER REITER sind Künstlergruppen in München, sozusagen traditionell, kreative Zellen zeitgenössischer Kunst.
Münchner Galerie Klaus Lea / Lea's Art
Ähnliche Artikel
Allgemein
Manfred Osten spricht über Nietzsche
Allgemein
Christoph Martin Wieland Zum 200. Todestag
Allgemein
Katholische Bischöfe tagen in Hamburg
Hinterlasse jetzt einen Kommentar
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.