Der zweite Sieg der AfD

31. Januar 2025 Franz Sommerfeld 0

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage kann die AFD einen politischen Sieg einfahren. Nachdem sie am Mittwoch die christdemokratisch-liberalen Weihen als Abstimmungspartnerin von Union und FDP erhielt, kann sie nun mit Fug und Recht erklären, dass die demokratischen Parteien sich als unfähig erweisen, die Migrationsbewegungen zu steuern und zu begrenzen. […]

Wie unfair sind Handelsdefizite wirklich? – Ein kurzer Rückblick in den unfairen Welthandel der Neuzeit

30. Januar 2025 Wolfgang Sachsenröder 0

Der gerade wiedergewählte Präsident Donald Trump wird besonders in Europa und Asien mit einer Mischung aus Skepsis und Furcht vor dem Schlimmsten beobachtet. Er äußert sich nämlich äußerst unverblümt zu den internationalen Handelsbeziehungen und sagt aggressiv deutlich, was er von den Handelsüberschüssen Deutschlands und besonders Chinas hält. […]

Die Merzsche Wende

29. Januar 2025 Franz Sommerfeld 0

„Erst links, dann rechts, dann geradeaus“, lernen die Kinder bereits im Kindergarten. CDU-Chef Friedrich Merz setzt dagegen seine neue politische Leitlinie: […]

Friedrich Merz: Show statt Politik

29. Januar 2025 Franz Sommerfeld 0

Seit Tagen erklärt Friedrich Merz markig in Trumpscher Manier: „Ich werde am ersten Tag meiner Amtszeit das Bundesinnenministerium im Wege der Richtlinienkompetenz des Bundeskanzlers anweisen, die deutschen Staatsgrenzen zu allen unseren Nachbarn dauerhaft zu kontrollieren und ausnahmslos alle Versuche der illegalen Einreise zurückzuweisen.“ […]

Boris Palmer: „Die AfD arbeitet, ob sie es glaubt oder nicht mit glatten Lügen“

27. Januar 2025 Boris Palmer 0

Es reicht völlig, das Programm der AfD sachlich zu diskutieren. Heute ein Punkt, bei dem viele AfD-Wähler leider nicht mehr zu gewinnen sind. Er ist aber wichtig und er zeigt auf, warum Klimaschützer Kompromisse in Fragen der Zuwanderung machen müssen, damit am Ende nicht Leute regieren, die einfach mal das Pariser Klimaschutzabkommen aufkündigen. Vielleicht lässt sich ja auch noch der eine oder andere AfD-Wähler auf die Realität ein. […]

Colliers: Hotelinvestmentmarkt mit Belebung in der zweiten Jahreshälfte und positivem Ausblick 2025

27. Januar 2025 Autor kein 0

m Jahr 2024 wurden in Deutschland insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro in Hotelimmobilien investiert. Das entspricht einer Steigerung von knapp sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Rund 900 Millionen Euro entfielen dabei auf die zweite Jahreshälfte. Der Anteil von Hotelinvestitionen am gesamten gewerblichen Transaktionsvolumen lag, wie bereits 2023, bei 5 Prozent. […]

Ipsos-Umfrage: Das aktuelle Minister-Ranking: Zufriedenheit mit Regierung steigt vor Neuwahlen, Wissing gewinnt nach FDP-Austritt an Ansehen

27. Januar 2025 Autor kein 0

Größter Gewinner im aktuellen Minister-Ranking ist der inzwischen parteilose Volker Wissing, der nach dem Koalitionsbruch als einziger FDP-Minister in der Regierung verblieben war und nun neben dem Digital- und Verkehrsministerium auch das Amt des Justizministers bekleidet. Wissing verbessert sich gegenüber November 2024 um neun Punkte und liegt jetzt bei einer Netto-Zufriedenheit von -44. […]

EEG-Vergütung: ein Relikt aus einer anderen Zeit?

23. Januar 2025 Autor kein 0

Ob Betreiber gewerblicher Solarparks eine gesetzlich garantierte Vergütung überhaupt noch brauchen und ob sich dies nicht sogar kontraproduktiv auf Renditen und Staatshaushalt auswirkt, das erläutert Thomas Schoy, Mitinhaber und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Privates Institut: […]

Bundestagswahl 2025: „Werden die linkste Regierung aller Zeiten bekommen“

22. Januar 2025 Marc Friedrich 0

Trump wird wieder Präsident und Elon Musk führt ein Gespräch mit der verhassten AFD (Alice Weidel). Zudem wird öffentlich von einer Wahlannullierung gesprochen, sollten die Wahlen nicht so ausfallen, wie gewünscht und als Kirsche auf der Sahnetorte platzt die Bombe rund um Social-Media-Zensur in der Coronazeit. Ein Grund, für mich niemand anderen als Peter Hahne (Fernsehmoderator und Autor) einzuladen und ausführlich seine Meinung zu erfragen. […]

Milliardenverluste: So schlecht geht es der deutschen Automobilindustrie

22. Januar 2025 Marc Friedrich 0

Die deutsche Automobilindustrie steht vor einer historischen Herausforderung. Einst ein Symbol für Perfektion und Innovation, kämpft sie heute mit internationalem Wettbewerb, technologischen Rückständen und politischen Fehlentscheidungen. Stellenabbau, stagnierende Elektromobilität und chinesische Dominanz setzen der Branche zu. In diesem Video analysiere ich die Ursachen, die politischen Versäumnisse und mögliche Auswege aus der Krise. […]

Die transformative Kraft der Wandkunst

22. Januar 2025 Autor kein 0

Wandkunst hat sich zu einem wesentlichen Element der Innenarchitektur entwickelt. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Atmosphäre eines Raumes zu verändern und persönliche Vorlieben auszudrücken. […]

Aktueller Kinotipp: LA COCINA – DER GESCHMACK DES LEBENS

20. Januar 2025 Autor kein 0

Es ist zwar nur die Küche einer Touristenfalle am New Yorker Times Square, jedoch spiegeln sich darin die Spannungen der amerikanischen Gesellschaft: Klassenkampf, Migration und Kapitalismus. „The Grill“ ist der fiktionale Schauplatz von Alonso Ruizpalacios´ LA COCINA – DER GESCHMACK DES LEBENS, an dem der Mythos vom „American dream“ eben das ist: nur ein Traum. […]

Markus Söder in seiner Grundsatzrede: „Fluchtanreize reduzieren, Migration begrenzen“ 

Am 23. Februar sind die Wählerinnen und Wähler in Deutschland aufgerufen, einen neuen Deutschen Bundestag zu wählen. Diese vorgezogene Bundestagswahl und die damit verbundenen Auswirkungen auf Bayern hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder deshalb auch in den Mittelpunkt seiner Grundsatzrede bei der Klausurtagung der CSU-Fraktion im oberfränkischen Kloster Banz gestellt.  […]

Über die Ursachen des Lebens

15. Januar 2025 Hans Sixl 0

Naturwissenschaftlich betrachtet, geschieht nichts durch Wunder aus dem Nichts. Alles in unserem Universum hat eine Ursache und hat sich aus ihr evolutionär entwickelt: unsere Welt, die Urzelle, Pflanzen, Tiere und schließlich Menschen. […]

BERLIN/Philharmonie: CARA XU DIRIGIERT – Sinfonie Orchester Berlin mit Werken von Wagner, Brahms, Mozart und zeitgenössischem Rock

11. Januar 2025 Joseph Gardiner 0

Die 22-jährige Dirigentin und Pianistin Cara Xu, die bereits an renommierten Institutionen wie der Metropolitan Opera, der New York Philharmonic und dem American National Orchestra Institute tätig war, wird in der Berliner Philharmonie mit dem Sinfonie Orchester Berlin debütieren – ein bedeutender Meilenstein in ihrer aufstrebenden Karriere. […]

Die 8 geheimen Gewohnheiten für dein erfülltes Leben

11. Januar 2025 Marc Friedrich 0

Robin Sharma ist ein kanadischer Autor, Motivationsredner und Führungsexperte. Mit ihm habe ich über sein Buch “Reichtum, den du mit Geld nicht kaufen kannst: Die 8 geheimen Gewohnheiten für dein erfülltes Leben” gesprochen. Was bedeutet es, ein erfülltes Leben zu haben, warum streben wir nach einer Version von Erfolg, die uns eigentlich unglücklich macht und was können wir von wahrhaft reichen Menschen lernen? Das und noch viel mehr im heutigen Video […]

„Höcke will Hass und Hetze salonfähig machen“

Laut einem Bericht der Tageszeitung „Welt“ drängt der AfD-Landesvorsitzende Björn Höcke auf Änderungen im Strafgesetzbuch. Demnach will sich Höcke auf dem AfD-Bundesparteitag für eine Abschaffung oder weitgehende Einschränkung der Straftatbestände Volksverhetzung (§130 StGB) und das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen (§86a StGB) einsetzen […]

Originelle Geburtstagswünsche, die bei jedem gut ankommen

10. Januar 2025 Autor kein 0

Geburtstagswünsche sind nicht nur nette Gesten, sondern oft die ersten Worte, die einem Geburtstagskind den Tag versüßen. Sie drücken unsere Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Freude aus – und genau deshalb sollten sie einzigartig sein. Ein origineller Geburtstagswunsch hebt sich von der Masse ab und bleibt lange im Gedächtnis. […]

Wladimir Putins Vision für Russland

10. Januar 2025 Autor kein 0

Wladimir Putin, geboren 1952 in Leningrad (heute St. Petersburg), ist seit dem Jahr 2000 die dominierende politische Figur Russlands. Im Folgenden werden seine historischen Ansichten, seine Prägung durch die DDR, seine Beziehungen zu Michail Gorbatschow und Boris Jelzin, seine Expansionspolitik, die Ziele im Ukraine-Krieg, sein Vermögen, ihm nachgewiesene Verbrechen und seine Vision für Russlands Zukunft beleuchtet. […]

Mär von den fallenden Preisen?

9. Januar 2025 Autor kein 0

Warum Strom mit der Energiewende nicht günstiger wird – und warum der Ausbau erneuerbarer Energien trotzdem alternativlos bleibt, weiß Thomas Schoy, Mitinhaber und Geschäftsführer der Unternehmensgruppe Privates Institut: […]

Interview mit Sascha Empacher: Darum braucht die Fußball-Bundesliga eine Reform

8. Januar 2025 Marc Friedrich 0

Sascha Empacher betreut und managt unter anderem Profispieler wie Mohamed Salah, Abdul Rahman Baba, Isco und Sasa Kalajdzic. Warum die Bundesliga eine Reform braucht, wie es um die Zukunft des deutschen Fußballs steht und was wir von anderen Ländern wie England, Spanien oder auch Saudi-Arabien lernen können, das erfährst du im heutigen Gespräch mit dem Sportmanager Sascha Empacher. […]

1 2