Bei einem von Neonazis verübten Brandanschlag auf ein Zweifamilienhaus der türkischstämmigen Familien Genc und Ince am 29.5.1993 in Solingen starben fünf Menschen. Hülya Genc, Gülüstan Öztürk und Hatice Genc verbrannten, Gürsün Ince und Saime Genc starben nach einem Sprung aus dem Fenster. Ein sechs Monate alter Säugling, ein dreijähriges Kind und ein Jugendlicher wurden mit lebensgefährlichen Verbrennungen ins Krankenhaus gebracht, überlebten aber den Anschlag. 14 weitere Menschen erlitten schwere Verletzungen. Die türkischstämmigen Familien Genc und Ince lebten zu diesem Zeitpunkt mehr als 20 Jahre lang in Solingen.
20 Jahre Mordein Solingen
Finanzen
-
Der Niedriglohnsektor ist in Bayern geringer als in anderen Ländern Deutschlands. Gleichzeitig ist die Durchlässigkeit größer. Bezieher von Niedriglöhnen wechseln im Freistaat rascher und leichter in ein höheres Lohnsegment als in den übrigen Ländern. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Die Studie hat das Institut der deutschen Wirtschaft Köln für die vbw erstellt. […]
-
-
-
-
Kommentar hinterlassen
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.